Seite 1 von 1
Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 00:17
von micc
Heute waren wir auf einem Themensamstag in der Duisburger Staudengärtnerei Diamant.Dort blühte und duftete ganz wunderbar eine Duftwicke. Leider habe ich nicht gefragt, welche Sorte das sein könnte. Ist das vielleicht 'Matucana'? Die muss ich im nächsten Jahr unbedingt aussäen!

:)Michael
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 00:21
von pearl
die Blüte ist etwas stark durchlichtet, sonst wäre sie satter dunkler und blauer, aber ich halte sie für die Matucana.
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 00:29
von micc
Ah, sehr gut. Danke dir hartelijk

. Das waren halt sehr ungünstige Lichtverhältnisse, aber man hat anjelejentlich su fuhle Belichterphäsekes, woll?!:)Michael
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 00:32
von pearl
woll!

schööööön!

Mich befällt ein schlechtes Gewissen. Meine Matucana Pflanzen stehen noch unpikiert und wahrscheinlich überaus pikiert noch im 9er Topf. Wie lustlos man bei Regenzeiten im Garten ist. Zezezezeze.
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 00:38
von micc
Mit unpikiert sagst du was, seufz.Was diesen Sommer all nicht in die Erde gekommen ist und letztlich auf den Kompost kommt....aber es gibt natürlich in der Hauptsache ein positives Gartenjahr zu berichten.Falls sich da mal trotzdem in deinen 9er-Töpfchen irgendwelche Samen ergeben.....:)Michael
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 00:53
von pearl
ob die Dinger noch zur Blüte kommen, wenn ich mich drum kümmer?
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 5. Sep 2010, 08:04
von Ruby Ginosa
@pearlWenn Du Glück hast - sie gedeihen ja bis zum Frost...Es gibt bei Kiepenkerl was, das genau so aussieht, die Sortenbezeichnung ist "Ramia". Ist das nun das Gleiche?
Re:Ist dies Duftwicke 'Matucana'?
Verfasst: 26. Okt 2010, 20:47
von fyvie
Es gibt bei Kiepenkerl was, das genau so aussieht, die Sortenbezeichnung ist "Ramia". Ist das nun das Gleiche?
Ich hatte heuer beide, Matucana und Ramia. R. scheint mir eine besonders wuchsfreudige etwas großblütigere und trockenresistentere Auslese der Matucana zu sein. Farbe und Duftintensität identisch.Nächstes Jahr werde ich vermutlich nur noch Ramia aussäen, da sie auf meinem trockenen Boden einfach unkomlizierter war und sich bis jetzt hübsch hielt, während Matucana schon ziemlich früh dem Mehltau zum Opfer fiel...