Seite 1 von 1

Hausläufer?!

Verfasst: 8. Sep 2010, 12:31
von neinties
Hallo,seit einiger Zeit beobachte ich ein kleines Vögelchen, was sich jeden Abend an der Südseite des Hauses niederlässt.Gegen 17 Uhr klettert der kleine Frechdachs unter leisem Fiepen die Fassade hoch (!) um sich dann in einer geschützten Ecke unter den Dachbalken zum Schlaf zu begeben.Dort verbleibt er hängend die gesamte Nacht, gegen Morgen ist er immer schon verschwunden, wenn ich nachsehe.Vor einigen Wochen habe ich den Piepmatz das erste Mal entdeckt, inzwischen besucht er mich regelmäßig und zeigt auch keine Angst, wenn ich aus dem Fenster schaue. Lange, weiße Kotspuren an der Häuserwand zeugen von seiner Anwesenheit.Zunächst wusste ich gar nicht so genau, was ich da vor mir habe. Der Winzling hat einen auffällig gebogenen Schnabel. So eine Schnabelform ist mir nur von Gartenbaumläufern oder Waldbaumläufern bekannt. Beide kommen hier im Speckgürtel jedoch nicht vor, Waldbaumläufer gibt es allerdings - nicht weit von hier - in der Hamburger Innenstadt.Ich gehe davon aus, dass es ein junger Gartenbaumläufer ist. Sicher bin ich mir jedoch dabei nicht. Kann mir jemand mit Gewissheit sagen, um welche der beiden Zwillingsarten es sich handelt? Und wie kommt der Jungvogel an mein Haus, wo es doch hier weit und breit keine Baumläufer gibt?

Re:Hausläufer?!

Verfasst: 8. Sep 2010, 16:06
von oile
Ich gehe davon aus, dass es ein junger Gartenbaumläufer ist. Sicher bin ich mir jedoch dabei nicht. Kann mir jemand mit Gewissheit sagen, um welche der beiden Zwillingsarten es sich handelt? Und wie kommt der Jungvogel an mein Haus, wo es doch hier weit und breit keine Baumläufer gibt?
Es ist ein Baumläufer. Ob Wald- oder Gartenbaumläufer kann ich nicht sagen, zumal das Foto sehr klein ist. Allerdings glaube ich nicht, dass ausgerechnet Waldbaumläufer in der Innenstadt von Hamburg leben sollen. Woher hast Du das denn?Jungvögel suchen sich im Allgemeinen neue Reviere. Das könnte die Erklärung dafür sein, dass jetzt einer bei Dir ist, vorher aber nicht. Auf diese Weise funktioniert ja auch die Ausbreitung einer Art.

Re:Hausläufer?!

Verfasst: 8. Sep 2010, 17:36
von neinties
Ich habe es mit eigenen Augen und Ohren gesehen bzw. gehört.Selbst hätte ich es vorher nie für möglich gehalten, da ich diese Tierchen mit dem krummen Schnabel bislang nur aus Büchern kannte. Dort gibt es aber auch Eichelhäher, Ringeltauben, Amseln, Singdrosseln, Kohlmeisen und Elstern.

Re:Hausläufer?!

Verfasst: 8. Sep 2010, 19:11
von Cryptomeria
Hallo neinties,mit Sicherheit lässt sich anhand des Fotos nichts sagen. Der in der Regel etwas kürzere Schnabel beim Waldbaumläufer spricht für mich eher für diesen bei diesem Foto. Aber das ist nicht sicher.Viele GrüßeWolfgang

Re:Hausläufer?!

Verfasst: 8. Sep 2010, 20:19
von oile
Ich habe es mit eigenen Augen und Ohren gesehen bzw. gehört.
Was hast Du gesehen und gehört? Den Waldbaumläufer in HH?Dass dies ein Baumläufer ist, wird ja niemand verneinen ;) . Und wie's der Zufall so will: bei mir treibt sich auch wieder einer rum. Ich habe ihn aber nur gehört. Er warnte vor einer Katze. Bei mir nisten Garten(?)baumläufer übrigens regelmäßig am Haus :D .