Seite 1 von 2

Was ist/wird es? => Erigeron annuus

Verfasst: 13. Sep 2010, 11:10
von mookse
Gestern entdeckte ich die Pflanze unten. Die Blattlänge ohne Stiel beträgt ca. 10cm. So eine Pflanze habe ich bisher in meinem Garten nicht gehabt. Schnecken scheinen sie zu mögen.

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 11:16
von Gänselieschen
Sind die Blätter weich oder hart??Könnte das ein versprengter Spinat o.ä. sein??L.G.Gänselieschen

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 11:19
von brennnessel
Ich habe solches Unkraut auch schon gehätschelt, weil ich es für eine Rudbeckie hielt. Es blühte dann aber wie ein Berufskraut (Erigeron). Jedenfalls war es ein Korbblütler.....

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 11:56
von wollemia

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 12:16
von altrosa
Ich weiss, dass der Rainkohl als Unkraut gilt und auch, dass er sich gern aussät. Lass ihn aber doch stehen, wenn du nicht einen allzu gepützelten Garten hast. Die Pflanze hat zwar unscheinbare Blüten, aber eine sehr schöne Architektur und sein Samenstand ist schön in Trockensträussen.

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 12:40
von Treasure-Jo
Ich habe solches Unkraut auch schon gehätschelt, weil ich es für eine Rudbeckie hielt. Es blühte dann aber wie ein Berufskraut (Erigeron). Jedenfalls war es ein Korbblütler.....
..es ist (mit großer Wahrscheinlichkeit) Erigeron annuus. Die Blattrosette sieht der von Rudbeckia triloba sehr ähnlich. Bei genauerem Hinsehen gibt es aber einige Unterschiede. (Blätter der Rudbeckia laufen spitz zu, uva....siehe auch Hier

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 13:08
von wallu
Ich stimme Jo zu. Die diesjährigen Sämlinge sehen bei mir z. Zt. genau so aus.Ich finde das Berufkaut gar nicht so häßlich; es blüht lange, ist relativ standfest und erinnert an eine bläßliche Aster.

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 13:17
von Treasure-Jo
Ich stimme Jo zu. Die diesjährigen Sämlinge sehen bei mir z. Zt. genau so aus.Ich finde das Berufkaut gar nicht so häßlich; es blüht lange, ist relativ standfest und erinnert an eine bläßliche Aster.
...ich lasse es (gezielt) wachsen. Die kleinen Asterblüten sind sehr hübsch. Es bringt einen (kontrollierbaren) Schuss "wilde Natur" in den Garten. Möglicherweise vor der Samenreife entfernen und ggf. gezielt aussäen.

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 13:39
von wallu
Ich sammle die diversen Sämlinge und pflanze sie in einer Gruppe ins Wildstaudenbeet :).

Re:Was ist/wird es?

Verfasst: 13. Sep 2010, 14:21
von gartenfreak †
Bei mir darf es in den naturnahen Partien des Gartens stehen bleiben, in den Staudenrabatten wird es gejätet. Es sieht hübsch in Sträußen aus, und wenn man es früh genug zurückschneidet, blüht es ewig, treibt immer wieder aus den Blattachsen aus.

Re:Was ist/wird es? => Erigeron annuus

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:06
von mookse
Das mit dem Erigeron annuus leuchtet ein, da ich vor einigen Jahren am gleichen Standort so eine Pflanze hatte, allerdings meine, sie nicht aussamen lassen zu haben. Auch kann ich mich an diese Bodenrosette gar nicht mehr erinnern. Den Stengel hoch waren die Blätter schmaler und spitzer. Wann kann ich den mit einem Blütenstengel rechnen? noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr?

Re:Was ist/wird es? => Erigeron annuus

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:30
von Dunkleborus
Hmmm... auf dem Foto sieht es aus, als ob die Blätter glänzten, dann wäre es etwas anderes... Die Form scheint mir auch etwas anders zu sein.Also: Glänzen sie oder nicht?

Re:Was ist/wird es? => Erigeron annuus

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:31
von fips
Falls es Erigeron annuus ist, bin da nicht so ganz überzeugt, wird es nach meiner Beobachtung erst nächstes Jahr blühen. Die Blattrosetten in diesem Stadium blühen dann schon sehr früh, wie Rudbeckia triloba übrigens auch.Meistens werden diese Wildkräuter vom Wind angeweht und wenn sie mal da sind, findet man immer mal wieder irgendwo neue Pflanzen. Vermutlich keimen Samen auch noch nach Jahren. Sie sind halt echte Überlebenskünstler.

Re:Was ist/wird es? => Erigeron annuus

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:35
von mookse
Hmmm... auf dem Foto sieht es aus, als ob die Blätter glänzten, dann wäre es etwas anderes... Die Form scheint mir auch etwas anders zu sein.Also: Glänzen sie oder nicht?
Das kann ich nun leider erst morgen genau feststellen. Ich meine aber, dass sie glänzen.

Re:Was ist/wird es? => Erigeron annuus

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:36
von Dunkleborus
Dann ist es wohl was anderes. :-\