Seite 1 von 2

Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 12:32
von gusto
Das bei den Schnecken beliebte "Pflänzchen" hat sehr große Blätter, ca. 30 cm lang. (Da es hier hier mehrere Fälle von starkem Wachstum gibt, gleich der Hinweis, dass sie normalerweise kleiner sein könnte). Die Blattstengel sind behaart, s. Bild 3BildBildBild(Bilder lassen sich alle vergrößern)

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 12:51
von Kolibri
Kann es Meerrettich sein?

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:00
von partisanengärtner
Glaub ich nicht der ist doch nicht behaart (oder täuscht mich meine Gedächtnis) , aber irgendein Kreuzblütler könnt es schon sein (Rettich?)

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:06
von gusto
Glaub ich nicht der ist doch nicht behaart (oder täuscht mich meine Gedächtnis) , aber irgendein Kreuzblütler könnt es schon sein (Rettich?)
;) Rettich oder doch Rettich? Vorschlag ist gut und wird umgesetzt, ein bisschen graben.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:10
von maddaisy
Das dürfte eine Telekie sein:telekia speciosa syn buphthalmum speciosumIst bei mir auch aufgegangen und wusste nicht, was es war. Erst als es blühte, konnte ich es bestimmen.Ich schicke noch ein Bild nach...

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:10
von Thüringer
Hederich (heißt m.W. auch Acker-Rettich)? Der dürfte dann keine unterirrdische Verdickung haben.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:11
von partisanengärtner
Hat die nicht eher herzförmige Blätter? Genau den Ackerrettich hab ich gemeint :D riecht aber nach Rettich.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:17
von Günther
Ampfer?

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:21
von maddaisy
Such mal nach Telekie bei Tante Kugel.Hier ein Bild meiner Telekie. Bildet im ersten Jahr nur riesengroße Blätter aus. Blüht im 2. Jahr und dann regelmäßig. Wird immer größer,bei mir war sie dieses Jahr 2m groß.Telekie2010

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:22
von partisanengärtner
Ich hab sie auch, wird oft mit Alant verwechselt.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:28
von maddaisy
Jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher...Vielleicht ist es doch Alant :-\

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:31
von partisanengärtner
Lässt sich doch einfach testen ein bisschen vom Blatt zerreiben wenn es rettichartig riecht ists sicher weder Telekie noch Alant. Die Blätter sehen doch anders aus als Alant nicht so glasig im Stengel zum Beispiel.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:47
von gusto
Das dürfte eine Telekie sein:telekia speciosa syn buphthalmum speciosum
Danke für den Tipp. Aber wenn ich die Bilder im Web richtig beurteile, haben die Telekien alle gezähnte Blätter. Diese Pflanze nicht.
Rosenhexe hat geschrieben:Ist bei mir auch aufgegangen und wusste nicht, was es war. Erst als es blühte, konnte ich es bestimmen.
Blüte würde die Sache natürlich einfacher machen. Vielleicht ist es eine zwei-oder mehrjähige Pflanze, dann heißt es warten. Irgendwie immer sehr spannend. Besonders, wenn man über große Blätter stolpert, weil prompt der Trampelpfad überwuchert wird.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:49
von gusto
Lässt sich doch einfach testen ein bisschen vom Blatt zerreiben wenn es rettichartig riecht ists sicher weder Telekie noch Alant. Die Blätter sehen doch anders aus als Alant nicht so glasig im Stengel zum Beispiel.
Wird heute noch untersucht.

Re:Was ist das?

Verfasst: 18. Sep 2010, 13:53
von gusto
Ampfer?
An Rumex acetosa hatte ich z.B. gedacht, aber der hat pfeilförmige Blätter. Ich glaube, ich hatte auch eine Geschmacksprobe gemacht. Sauer jedenfalls nicht