Seite 1 von 1
Magnoliensamen
Verfasst: 23. Sep 2010, 14:40
von ninabeth †
Hallo zusammenHabe heute bei meiner Freundin Magnoliensammen geerntet. Die Magnolie, es dürfte nach meinen Wissen die Sorte "Susan" sein, steht seit ca. 20 Jahren dort und hat heuer zum ersten Mal Samen gebildet.Diese(Samenkerne) sind haselnuß groß und leuchtend orange.Wie muß diese behandeln um sie zum keimen zu bringen?danke im voraus für eure Hilfe.lgNinabeth
Re:Magnoliensamen
Verfasst: 23. Sep 2010, 17:39
von wollemia
Diese orangefarbene oder rote Schicht um die Samen muss ab. Dazu die Samen einweichen und die aufgeweichte Haut entfernen, ggf. unter Zuhilfenahme von etwas Seife oder Spülmittel. Die feuchten Samen mit lockerer, etwas feuchter (nicht nasser!) Erde (grober Sand geht auch) zusammen in einen Beutel oder einen Blumentopf tun und den Winter über kühl lagern, nicht austrocknen lassen. Eine Phase von 4 etwa Wochen bei knapp über Null Grad (z. B. im Kühlschrank) fördert die Keimung. Im Frühjahr dann aussäen.Die Sämlinge könnten bei guter Pflege etwa ab dem dritten oder vierten Jahr blühen.
Re:Magnoliensamen
Verfasst: 24. Sep 2010, 08:39
von hjkuus
Das habe ich nie gemacht, ich lege Samen in einen Topf und lasse ihn drausen stehen und nehme den Topf in mein Glaushaus im Frühjahr.
Re:Magnoliensamen
Verfasst: 24. Sep 2010, 10:34
von ninabeth †
Hallo wollemia, hjkuusDanke für eure infos, da ich mehrere samen habe werde ich es auf beide arten versuchen, sozusagen ein doppellauf.der samen dürfte von der tulpenmagnolie "Susan" sein, also einer sehr oft im handel erhältlichen sorte. aber es macht mir einfach spass und freude selbst etwas aus samen zu ziehen.lgninabeth
Re:Magnoliensamen
Verfasst: 24. Sep 2010, 13:44
von ninabeth †
jetzt habe ich ein foto von den samenlg ninabeth
Re:Magnoliensamen
Verfasst: 20. Okt 2010, 17:32
von Franklinia
Das habe ich nie gemacht, ich lege Samen in einen Topf und lasse ihn drausen stehen und nehme den Topf in mein Glaushaus im Frühjahr.
Hallo , habt Ihr in Dänemark keine Mäuse ? Gruß, Franklinia