Seite 1 von 4
Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 31. Aug 2006, 15:37
von Phlomis
Nachdem das hier so wunderbar mit den Holunderbeeren geklappt hat, will ich natürlich auch wissen, was Ihr für süße Zwetschgen-Schweinereien herstellt.Die Kuchen in dem anderen Thread habe ich mir schon ausgdruckt (nur schon mal als Vorankündigung: in spätestens einem Monat ist dann der Walnussbaum soweit

)
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 31. Aug 2006, 21:42
von Luna
PhlomisBaumnüsse (Walnüsse) haben wir keine mehr, weil wir sie noch grün süss-sauer eingelegt haben
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 2. Sep 2006, 23:11
von frida
Zwetschgen-Chili-Marmelade

:Zwetschen aufkochen, pürieren, Kreuzkümmel (Kumin), Anis, Zimt und fein geschnittene Chilis (wieviel bleibt jedem selbst überlassen), 2:1 Gelierzucker.
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 4. Sep 2006, 14:11
von ulla
Zwetschgen (oder andere Pflaumen) kleinschneiden, mit Sternanis und Rum (beides nach Geschmack) würzen, Gelierzucker dazugeben und über Nacht stehen lassen, dann 4 Min. kochen. Hmmmm

Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 4. Sep 2006, 17:09
von Eva
Eigentlich ist mir am liebsten der klassische Zwetschgenbrei, 3 Teile Zwetschgen, 1 Teil Zucker, und weil das Einkochen sehr lange dauert, kann man es auch in einem hohen Blech im Backofen machen. Ich hab bisher in diesem Jahr nur eine schnelle Resteverwertungs-Zwetschgenmarmelade mit vielen Gewürzen gekocht (Zimt, Muskatblüte, Kardamom, Garam Masala), mit Gelierzucker, damits schneller geht.
Re:Zwetschgen süss-sauer
Verfasst: 4. Sep 2006, 17:15
von Luna
1,250 Kilo Zwetschgen3 dl Rotweinessig3 dl roter Traubensaft600 g Zucker4 Gewürznelken2 Lorbeerblätter2 Zimtstangen1 Teelöffel Korianderkörner½ Teelöffel IngwerpulverDie Zwetschgen rundherum mit einem Zahnstocher einstechen, in eine Glasschüssel geben.Alle übrigen Zutaten in einer Pfanne aufkochen, erkalten lassen und über die Zwetschgen giessen, 24 Stunden stehen lassen.Den Saft abgiessen, aufkochen, erkalten lassen, erneut über die Früchte giessen, nochmals 24 Stunden ziehen lassen.Am dritten Tag die Zwetschgen samt Saft langsam aufkochen, bei kleiner Hitze köcheln lassen bis die Zwetschgen Risse bekommen.Zwetschgen in Gläser geben, die Gewürze aus dem Sud entfernen und diesen nochmals kochen, heiss über die Zwetschgen giessen bis sie gut bedeckt sind und die Gläser sofort verschliessen.Die süsssauren Zwetschgen passen ausgezeichnet zu einer Käseplatte, ergänzen Pasteten, Fleisch- und Wildterrinen und bereichern Fleischfondues oder Raclette.
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 4. Sep 2006, 17:29
von max.
das ist prima!gab es "früher" zuhause. mit gekochtem rindfleisch und meerrettich.ein sonntagsessen im winter.
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 4. Sep 2006, 19:41
von michaela
Zwetschgen-Chili-Marmelade :Zwetschen aufkochen, pürieren, Kreuzkümmel (Kumin), Anis, Zimt und fein geschnittene Chilis (wieviel bleibt jedem selbst überlassen), 2:1 Gelierzucker.
Moin,Moin!Das hört sich gut an,wird bestimmt ausprobiert!! :DGruss Michaela
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 10. Sep 2006, 12:25
von Thisbe
Zwetschgenknödel 
Bin noch ein bißchen am experimentieren. Ich mache sie auf jeden Fall mit Hefeteig, Kartoffelklöße mag ich nicht. Nächstes Mal werde ich sie nicht im Wasser garen, sondern backen. Sind dann zwar eher Brötchen, aber dann wir der Teig vielleicht netter.Viele Grüße, Thisbe
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 12. Sep 2006, 17:05
von oidium
Frage: Was lässt sich gut mir Marillen kombinieren?Ich dachte an Apfel und Brombeeren, passt das?

Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 12. Sep 2006, 17:08
von Irisfool
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 13. Sep 2006, 16:42
von Eva
Marille: mit Jngwer, Zitrone, Chili als Chutney. Schmeckt mir aber frisch besser als eingemacht, Inger wird beim einkochen anders.
Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 14. Sep 2006, 11:51
von oidium
hmmm - hätte schon an Marmelade gedacht! ::)Reiss mich nicht soooo sehr um Marillenknödel, die kriegt Heidi alle. Für mich bitte das Schnapserl...

Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 14. Sep 2006, 14:52
von Raphanus
Zetschgenknödel.... hmmmmm.... bombastisch!!!Oidium, meinst Du mit Marillen Mirabellen?Edit: ach ja, zu den Zwetschgenknödeln darf die Vanillesoße nicht fehlen

Re:Zwetschgen- Marmelade, Gelee und Co.
Verfasst: 14. Sep 2006, 15:06
von oidium
nö! Aprikosen nennt ihr das vermutlich
