Seite 1 von 37

Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 12:50
von michaela
Moin,Moin!!Wir haben ein wenig Platz im Garten geschaffen.........nun möchte ich eigentlich endlich einen Zierapfel pflanzen.Habt Ihr einen Tip bzw. Favoriten?? :D LG Michaela

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 13:56
von macrantha
Ich kopiere mal aus einem anderen Thread die Sichtungsergebnisse hierher :Beste Sorten einer holländischen Sichtung waren: als ausgezeichnete Sorte: Everesteals sehr gute Sorten: Adirondack, Donald Wyman, Golden Hornet, Professor Sprenger, Red Sentinel, Rudolph (ich könnte mir vorstellen, wie die Früchte aussehen ;D ) , und M. toringo 'Brouwers Beauty'Diese differieren in Wuchsform und Größe - natürlich auch in Blütenfarbe und Fruchtfarbe. Da musst Du natürlich noch Deine Vorlieben erzählen. Es ist aber schon wichtig, auf gute Schorfresistenz zu achten, sonst hat man von den Zieräpfeln einfach wenig.

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 15:51
von michaela
Vorlieben.............keine gelben Früchte, schöne Herbstfärbung. Auch rote Blätter hatte ich zuerst gedacht, aber es steht ein rotblättriger Strauch in der Nähe mit rosa Blüten, ich denke es ist ein Mandelstrauch, weiß es aber nicht. Er stand schon hier, und ich mag ihn. Er soll der Highligth bleiben, im Frühjahr, und im Herbst der Malus.LG Michaela

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 18:51
von Eveline †
vielleicht gefällt dir der zierapfel "adirondack", hier ein foto von anfang mai 2008, er ist inzwischen ein bißchen "fülliger" geworden.die blüten zeigen ein strahlendes weiß und würden deinem mandelstrauch unter umständen die show stehlen. er ist zur blütezeit sehr auffällig und so mancher passant bleibt stehen und bestaunt den baum :) ich habe leider kein heuriges foto.

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 18:53
von Eveline †
und hier noch ein foto der herbstfärbung ende oktober 2009.von den apferln habe ich leider kein foto. aber wenn du genau schaust, kannst du sie vielleicht zwischen den gelben blättern erkennen.sie sind orange-rot, aber nicht kräftig.

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 19:48
von michaela
.......der sieht ja gut aus!! :D

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 19:55
von freitagsfish
Ich bin kurz davor, einen john downie zu Pflanzen. Der wurde hier schon mal empfohlen, von Pearl, glaube ich. Gibt es einwaende?(blöde iPad-Tastatur...)

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 20:20
von ManuimGarten
Bei den Zieräpfeln gibt es auch verschiedene Wuchsformen und Farben der Blüten bzw. Früchte.Kommt also drauf an, was man will.Hier kann man sich verschiedene Sorten gut ansehen, unter Details rechts kommt eine gute Beschreibung der jeweiligen Sorte. Ich schaffe es leider nicht, den direkten Link zu kopieren, also einfach die Malus suchen....http://www.praskac.at/index.php?id=115& ... char]=MWir haben Everest (schöne rote Äpfel), er wächst sehr langsam - vielleicht aber wegen des schattigen Standortes. Heuer habe ich noch Red Sentinel gepflanzt, gleich ein grösseres Exemplar auf Hochstamm. :D

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 27. Sep 2010, 21:26
von riesenweib
@freitagsfish, re 'John Downie' Ich habe seit mehreren jahren einen m garten. Er wächst, nach der eingewöhnung, eh klar, kräftig, eher aufrecht. Schöne blüten, nix marktschreierisches. Bei uns in OstÖ, im pannonischen klima, reife und fruchtfall der apferln (die wirklich wie sehr kleine äpfel ausschauen) im August. Sie schmecken mir hervorragend. Ein netter anflug von bitter, aber nicht zuviel (achtung, ich finde bitter okay). Momentan über 4m hoch, ist das sicher nicht seine endhöhe.lg, brigitte

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 28. Sep 2010, 10:20
von MaryPoppins
Ich habe einen Zierapfel (Maypole) der schmeißt schon so früh alle seine schönen Äpfel ab, er hat jetzt schon keine mehr.Ich hätte gerne einen, bei dem die Äpfel länger hängen bleiben, möglichst mit roten Früchten. Gibt`s das?LGMary

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 28. Sep 2010, 11:29
von ManuimGarten
Bei Everest (hier im Schatten) sind die Äpfel schon länger rot und noch immer alle dran, im Vorjahr wurden sie auch erst recht spät im Winter von Tieren gefressen.Red Sentinel habe ich erst heuer gepflanzt (sonnig), die Äpfel sind auch rot, nicht so knallig wie Everest und tip-top in Form. Hab' nur grad entdeckt, dass die Spitze abgebrochen ist :'(. Dabei habe ich extra in einen Hochstamm investiert, damit er schnell die Einfahrt behübscht und man noch durchfahren kann.

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 28. Sep 2010, 13:52
von freitagsfish
Ich hätte gerne einen, bei dem die Äpfel länger hängen bleiben, möglichst mit roten Früchten. Gibt`s das?
bei unserem (noch sehr kleinen) evereste hingen die äpfel in den letzten beiden jahren bis nach weihnachten! es heißt, die äpfel werden erst nach frost süß und dann für die vögel interessant.ich habe ihn gepflanzt, weil ich "weihnachtsschmuck" wollte: wir sind immer um weihnachten herum noch einmal im garten, davor und danach oft zwei monate lang nicht...@riesenweib: deine apfelbeschreibung von john downie klingt sehr gut - bitter ist ganz in ordnung! wird wohl irgendwann einmal ein schönes apfelgelee geben...

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 28. Sep 2010, 14:18
von Rosana
Everst ist ein herrlicher Zierapfel. Blüht wunderbar im Frühling ist schon ab August voll mit herrlich roten Apfel die bis Ende Jahr am Baum hängen bleiben dannach werden sie ratzfatz alle von den Vögeln verspiessen. BildFoto von den Äpfel liefern ich noch.

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 28. Sep 2010, 14:23
von freitagsfish
rosana: wie alt ist denn dein prachtexemplar? sehr schön!

Re:Malus Zierapfel

Verfasst: 28. Sep 2010, 14:40
von Rosana
Etwa 15 Jahre alt. :)