Seite 1 von 1

Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 1. Okt 2010, 03:29
von husch69
Hallo liebe Forumler, im August stellten meine Mutter und ich schon mal eine Frage zu Ersatzmöglichkeiten für einen alten verstorbenen Flieder hier ein. Es gab ganz tolle Vorschläge von Eurer Seite. Mittlerweile haben sich meine Eltern viele Bäume auch auf dem Acker angeschaut und sich schon fast entschieden. Mich nun aber noch gefragt:Guck doch mal im Internet nach der Magnolia x loebneri "Merrill", da ist ein 2m-Baum direkt vom Feld, den wollen wir vielleicht kaufen. :D...ähem, kein Problem, behauptete ich großartig, im Netz findet man eh ALLES. 8) Hab aber beim googeln schnell festgestellt, dass ausser ein paar Blütenfotos nichts wirklich aufschlussreiches auf deutsch zu finden ist. Deshalb werd ich mich wegen meiner großen Klappe demnächst ziemlich blamieren. ::) Es sei denn, jemand rettet mich, weil er den Baum im Garten hat, oder einen aufschlußreichen Link beisteuern kann. Liebe Grüße , Annett

Re:Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 1. Okt 2010, 05:12
von hjkuus
Ich habe 'Merrill' im garten und es ist eine sehr schöne Magnolie.http://www.lunaplant.de/mediapool/62/62 ... l_safe.jpg

Re:Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 1. Okt 2010, 10:14
von Querkopf
Hallo, Annett, guckel mal ohne das "x" (Baumschulen haben es oft nicht so mit der botanischen Korrektheit ;)...), dann kriegst du allerlei Infos. Zum Beispiel hier oder hier oder hier. Wenn ich das so lese, wünschte ich, ich hätte selbst auch Platz genug, um einen so aparten neuen Baum zu pflanzen :). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 1. Okt 2010, 13:00
von husch69
Vielen Dank!!!!!!Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin, das x wegzulassen ::)Manchmal hakts echt bei Kleinigkeiten....

Re:Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 2. Okt 2010, 14:56
von Ceres
Ich habe diese M. seit 4 Jahren im Garten, sie wurde als HST mit einer Gesamthöhe von ca. 1.8 m gekauft, nun hat sie bereits die 4 m überschritten mit einer sich schön entwickelnden Krone, wirkt noch etwas eiförmig, aber sehr gleichmäßig und blüht mehr als üppig jedes Jahr. Sie beginnt ca. zwei Wochen später mit der Blüte als M. stellata Royal Star, wobei sie d.J. zeitgleich zu blühen begannen ca. Anf. April. Sie ist sehr frosthart und wirkt mit ihren flaumigen, üppigst angesetzten Blütenknospen über den Winter sehr schmückend. Außerdem verträgt sie sehr gut unseren kalkhaltigen Boden. Sie und Susan waren für mich ein Grund weitere Magnolien im Garten zu pflanzen.

Re:Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 2. Okt 2010, 19:31
von raiSCH
Meine M. loebneri 'Merrill' ist ca. 6 m hoch, aber immer noch recht schlank. Hier ein Bild der Krone; rechts daneben steht M. sprengeri 'Eric Savill'

Re:Wer kennt Magnolia x loebneri "Merrill" ?

Verfasst: 6. Okt 2010, 01:54
von husch69
Meine Eltern haben die Merill jetzt gekauft. Einen schon großen Baum für 200 Euro, zzgl. Anlieferung. Der Preisunterschied zu einer anderen (Versand)Baumschule ist ziemlich groß. Danke noch mal für Eure Erfahrungen, Fotos und Links. Waren alles sehr gute Entscheidungshilfen für uns!LG Annett