News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2010 (Gelesen 21501 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8911
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Oktober 2010

planwerk »

Der Oktober beginnt schmuddelig, das Regengebiet aus Bawü schiebt sich langsam rein ohne erwähnenswerten Niederschlag zu bringen. Aktuell geschlossene Bewölkung, Wolkenbasis bei 1200 Meter, Takt 11°CRückblick September:Durchschnittstemperatur: 12,64°CTmax: 24,5°CTmin: 4,5°C in 2 Meter Höhe, einmal leichten Reif, also BodenfrostNiederschlag: 50,8 Liter (deutlich zu trocken) bei 12 RegentagenStärkste Böe: 46,5 km/h am 24.09.Hauptwindrichtungen zwischen ONO und OSO (50%)Ein komischer Monat. Trotz 5 Tagen herrlichem Herbstwetter sonst eher durchgehend grau und trist hier am Alpenrand, aber sehr wenig Niederschlag (kam ja alles im Osten runter).
Staudige Grüße vom Chiemsee!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Oktober 2010

minor » Antwort #1 am:

Der Oktober beginnt am Niederrhein mit dem ersten Nebel ... windstill ... 9 Grad.Doch die Sonne kämpft sich durch.Am WE nochmal 25 heißt es. Ich bin gespannt. :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5892
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2010

Thüringer » Antwort #2 am:

Nieselregen bei 8°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35515
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2010

Staudo » Antwort #3 am:

Sonne und Raureif.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Oktober 2010

Rosana » Antwort #4 am:

Sonne ein paar Schleierwolken bei 13°C.Wir hier am Rheinknie hatten einen herrlichen September mit viel Sonnenschein.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2010

Most » Antwort #5 am:

Regnerisch. fängt ja gut an der Oktober :-\
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Oktober 2010

uliginosa » Antwort #6 am:

sonnig, ein paar Wolken, 8° C
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
anfänger

Re:Oktober 2010

anfänger » Antwort #7 am:

Leichtes Tröpfeln, bei 8° Grad, aber am Wochenende sollen wir wieder die kurzen Hosen rausholen!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5713
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2010

wallu » Antwort #8 am:

Regnerisch. fängt ja gut an der Oktober :-\
Der Oktober fängt sehr gut an: Wolkenloser Himmel, 13°C. Alles leuchtet und glitzert. Endlich mal wieder ein vernünftiges Wetter!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Oktober 2010

oile » Antwort #9 am:

Wir hatten heute nacht leichten Frost :o . Im oilenpark (weiter östlich) muss es noch kälter gewesen sein. Nachbars Mais muss geerntet werden, die Rüben lassen die Blätter hängen, die letzten Tomaten im Tomatenhaus sehen merkwürdig glasig aus und den einjährigen Sommerblumen ist es aus und vorbei. Kaum war die Sonne untergegangen hatte es schon wieder nur 5 Grad.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
uwe.d

Re:Oktober 2010

uwe.d » Antwort #10 am:

Also, der Oktober war bis jetzt sehr gut ;D
Amur
Beiträge: 8570
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2010

Amur » Antwort #11 am:

Nö, bei uns nicht. Gestern morgen Regen, dann etwas Sonne und jetzt wieder Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Oktober 2010

Eveline † » Antwort #12 am:

Der Oktober fängt sehr gut an: Wolkenloser Himmel, 13°C. Alles leuchtet und glitzert. Endlich mal wieder ein vernünftiges Wetter!
na siehst du, wallu, brauchst deinen garten nicht einzupacken ;) hier bewoelkt, 10 grad
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8911
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2010

planwerk » Antwort #13 am:

Der Südwestdeutsche Regenschlaz drückt bei uns wieder rein, hättet Ihr auch behalten können. >:( Bis vor einer Stunde war gleisender Sonnenschein über den dünnen Nebeln. Aktuell 7,5°C und noch hell Richtung Salzburg.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5713
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2010

wallu » Antwort #14 am:

Also, der Oktober war bis jetzt sehr gut ;D
Absolut! In der Nacht gab es 9 mm Regen, aber jetzt reißen die Wolken auf, die Sonne spitzt und es trocknet schon ab. Einem produktiven Gartentag steht nichts im Wege. Und es hat schon 15°C draußen.Bei uns landete der September 0,8 Grad unter dem Durchschnitt und war damit schon der fünfte zu kalte Monat in diesem Jahr. Die Sonnenscheindauer war unterdurchschnittlich und die Regenmenge lag mit 60 mm im Rahmen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten