Seite 1 von 7

Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 13:02
von ninabeth †
das meist fotografierte Motiv im botanischen Garten Kirstenbosch - Kapstadt, achten auf die letzte Zeile ;)lgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 13:27
von ninabeth †
undsind alle heruntergepixelt, darum erscheinen sie unscharflg ninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 13:32
von ninabeth †
undin den drakensbergen aussichtspunkt Gods-Window mit blick ins lowfeldlgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 18:39
von Paulownia
ninabeth hast Du in Kirstenbosch den großen Baum gleich am Eingang fotografiert? Weißt du was das für einer war.Ich habe ihn in voller Blüte gesehen, aber mir leider wie so üblich den Namen nicht gemerkt.

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 19:19
von ninabeth †
hallo paulowniawar im mai 2008 dort, kann mich an einen baum erinnern, muss mal an die 1000 fotos durchschauen und das mehrstündige filmaterial, mache ich in ruhe. hatte der nicht etwas mit nelson mandela zu tun?paulownia, aber vielleicht weißt du wie die bäume wirklich heißen die noch zur derzeit rosa geblüht haben und dort umgangssprachlich "kamelfußbäume" genannt werden, weil die blüte die form eines kamelfußes hat. trotz vieler bemühungen konnte ich keinen anderen namen erfahren.lg ninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 19:40
von ninabeth †
fotoninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 19:48
von ninabeth †
schöne erinnerungenlgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 20:01
von Pewe
....wie die bäume wirklich heißen die noch zur derzeit rosa geblüht haben und dort umgangssprachlich "kamelfußbäume" genannt werden, weil die blüte die form eines kamelfußes hat. trotz vieler bemühungen konnte ich keinen anderen namen erfahren.
Bauhinia purpurea?

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 20:40
von ninabeth †
danke waldschratstundenlang habe nachher diverse seiten im internet durchgeschaut, immer mit der suchanfrage südafrikanische und afrikanische Flora. ich dummian :-\, das der von einen anderen kontinet stammen könnte auf die idee bin ich nicht gekommen. nochmals danke, waldschrat :-*lgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 22:08
von Phalaina
Ein wirklich netter Einstieg, ninabeth! :)Ich bin gespannt, welche Schönheiten der südafrikanischen Flora Du noch zeigst! ;)

Re:Südafrika

Verfasst: 3. Okt 2010, 22:48
von ninabeth †
danke phalainavielleicht gibts noch andere im forum die etwas von südafrika zeigen können, würde mich auch interessierenwir waren ja im südafrikanischen herbst dort, wegen der fauna - weiniger laub auf bäumen und sträuchern um die tiere besser entdecken und sehen zu können.für die flora wäre die beste reisezeit von mitte september und oktober, laut unseren guide walter. lgninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 07:53
von Paulownia
Wir waren mitte Januar dort. Ich schau mal nach ob ich ein paar Fotos von dem Baum finde.

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 13:49
von Faulpelz
Ninabeth, das Foto in Post 2 find ich gut gelungen. Nur das Balkongeländer links unten hätte ich ausgegrenzt.Nach Südafrika werde ich wohl nie kommen. Ich bin nun ein paar Tage im Elbsandsteingebirge. Ich hoffe, dass es Petrus gut mit uns meint.LG Evi

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 16:31
von ninabeth †
hallo zusammen@ paulownia, ja bitte fotosmal etwas das zu südafrika gehört!lg ninabeth

Re:Südafrika

Verfasst: 4. Okt 2010, 16:35
von ninabeth †
undlinks unten am rand des fotos das schwarze ist ein teil vom jeeg in dem wir gesessen sind -löwin ist ca. im abstand von 3 -4 m an uns vorbei maschierd - war im krügerparklgninabeth