Seite 1 von 1

Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 3. Okt 2010, 21:24
von chris_wb
Hallo,diesen Herbst sollen hier gut 20 m Hainbuchenhecke gepflanzt werden. Zu den Pflanzabständen gibt es ja nun offenbar die unterschiedlichsten Angaben. Meistens lese ich etwas von 30 cm, der Baumschuler riet nun zu 60-70 cm, damit sich die Pflanzen im Alter nicht gegenseitig "totwachsen".Was ist denn nun richtig bzw. empfehlenswert?

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 3. Okt 2010, 22:37
von troll13
Huch.. ein Baumschuler, der nichts verdienen will? ??? ??? ???Im Ernst, ich würde auch schon 3 Pflanzen pro Meter empfehlen, wenn du Hainbuchen in der Größe bis 100/125 cm pflanzen willst.Die Pflanzen behindern sich nicht gegenseitig. Wenn Du drei gleich starke Hainbuchenpflanzen in ein Loch zusammenpflanzen würdest, müsste sich ungeschnitten theoretisch "ein" dreistämmiger Baum daraus entwickeln.Je enger Du pflanzt, umso schneller hast Du eine dichte Hecke.

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 3. Okt 2010, 22:42
von HappyOnion
troll hat recht.Oder soll deine Hecke höher werden als die 100- 125 cm ?

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 3. Okt 2010, 22:48
von mame
3 Stück pro Meter kenne ich auch als die übliche Empfehlung. Wir haben eine 40 Jahre alte Hainbuchenhecke mit großen Pflanzabständen, teilweise 80-100 cm, die auch nie besonders gepflegt wurde. Mittlerweile kann man an einigen Stellen durchschauen. Im Sommer!

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 3. Okt 2010, 22:55
von troll13
Genau das ist das Problem bei zu weiter Pflanzung.Hainbuchen wollen Bäume werden und wachsen oben stärker als unten. Nur der Schnitt des Gärtners kann sie dicht werden lassen und halten.Das geht auf Dauer nur mit einer nach oben schmaler werdenden Form nach dem Schnitt.Je weiter man pflanzt, umso breiter wird man die Hecke später werden lassen müssen

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 3. Okt 2010, 23:14
von chris_wb
Die Hecke soll schon um die 2 m hoch werden. Und da meinte der gut Mann eben, dass zu dichte Pflanzung kontraproduktiv wäre.

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 4. Okt 2010, 07:39
von Staudo
Drei Pflanzen je Meter ist schon in Ordnung. Sicher wird im Laufe der Jahre der eine oder andere Strauch eingehen. Das wird durch die Nachbarpflanzen unbemerkt überwachsen.

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 4. Okt 2010, 08:42
von macrantha
2m ist für eine Hainbuche ein Klacks. Deshalb ich im Prinzip wie die anderen. Ich rechne immer mit 2,5 Pflanzen pro Meter. 100-125cm Ware wird dann nochmal um ca. 1/4 gekürzt (kommt aber auch auf die Verzweigung der Heister an).

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 4. Okt 2010, 10:13
von Treasure-Jo
...ich schließe mich Macrantha an: 2 bis maximal 2,5 Pflanzen pro lfd m, sprich 40-50 cm Pflanzabstand = 40-50 cm Wurzelbereich je Pflanze (was nicht sehr viel ist!). Nur dann können sich die Pflanzen optimal entwickeln, und bilden mittelfristig gesehen die dichtere und gesündere Hecke. Wie schon oben erwähnt wurde, Carpinus betulus ist ein Baum, kein Strauch:Jahreszuwachs von 30 bis 40 cm, da wird die Hecke schnell dicht.

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 4. Okt 2010, 17:36
von riesenweib
schliesse mich auch an, wir haben (auf sehr gutem boden) 3-4 pflanzen auf 2m, das passt.konsequent schneiden am anfang ist eh erwähnt.lg, brigitte

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:13
von chris_wb
Alles klar, vielen Dank! :)

Re:Hainbuchenhecke - welcher Pflanzabstand ist nun der richtige?

Verfasst: 4. Okt 2010, 22:43
von mookse
2 bis 2 1/2 Pflanzen pro Meter würde ich auch sagen, auf die Gefahr hin, dass es etwas dauert, bis Blickdichte erreicht wird.Ich glaube nicht, dass man eine Hainbuchenhecke auf 1-1,50m halten kann: das werden sonst eher Bonsais.Auch bei einer gewünschten Höhe von 2 Meter ist, sobald diese erreicht ist, ein zweimaliger Rückschnitt pro Jahr nötig.Ich lasse meine mit dem Grundstück übernommene Hainbuchenhecke seit 20 Jahren nur einmal im Jahr schneiden - im Oktober - und sie ist inzwischen bei leicht abschüssigem Gelände, an der höchsten Stelle 4m hoch und überall etwa 1,50 breit.