Seite 1 von 1
Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 3. Okt 2010, 21:44
von Olivia
In letzter zeit habe ich festgestellt, dass die vom Gärtner gekauften Thunbergien keine Samen bilden. Früher habe ich sie selbst ausgesät und die Samenbildung durch Ausputzen in Grenzen gehalten, damit die Pflanze weiter blüht. Als ich den Gärtner neulich darauf ansprach, war ihm das selber gar nicht aufgefallen, weil er die Pflanzen fertig einkaufte. Ich dachte, es könnte eine Züchtung sein, die pflegeleichter ist, weil das Ausputzen entfällt, aber gleichzeitig dafür sorgt, dass man die neue Pflanze beim Gärtner kauft und nicht selber zieht. Weiss jemand etwas darüber? lg. Oliviamodedit: titel für suchmaschinen um botanischen namen ergänzt
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 4. Okt 2010, 16:08
von partisanengärtner
Das habe ich dieses Jahr auch von mehreren Seiten gehört.Leider ist mir die Ursache auch nicht bekannt.
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 4. Okt 2010, 16:24
von brennnessel
Diese Thunbergien machen zwar keine Samen, aber man kann sie ganz leicht jetzt noch mit Stecklingen vermehren oder ausgraben und hell im Haus überwintern. Dann hat man im kommenden Jahr viel früher blühende und üppigere Pflanzen!
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 5. Okt 2010, 20:45
von Olivia
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde jetzt mal beides ausprobieren. lg Olivia
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 5. Okt 2010, 20:49
von Staudo
Das habe ich dieses Jahr auch von mehreren Seiten gehört.Leider ist mir die Ursache auch nicht bekannt.
Das werden sterile Sorten sein, die ausschließlich vegetativ vermehrt werden können. Üblicherweise hört eine Pflanze mit der Samenproduktion auf zu blühen. Sterile Typen blühen einfach weiter.
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 5. Okt 2010, 21:18
von ManuimGarten
Interessant! Ich habe nämlich auch vor einige Tagen verwundert nach Samen gesucht und die vergilbenden Reste der Blüte hatten alle nichts drin.Dann wird die Gute bald ausgegraben und überwintert.
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 8. Apr 2011, 21:47
von Olivia
Diese Thunbergien machen zwar keine Samen, aber man kann sie ganz leicht jetzt noch mit Stecklingen vermehren oder ausgraben und hell im Haus überwintern. Dann hat man im kommenden Jahr viel früher blühende und üppigere Pflanzen!
Rückmeldung ein halbes Jahr später: Ich habe beides versucht. Die Stecklinge haben leider keine Wurzeln produziert. Aber eine der beiden Thunbergien treibt schon wieder kräftig aus, die andere ruht auf dem Kompost. LG Olivia
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 9. Apr 2011, 10:26
von ManuimGarten
Wie hast du sie denn überwintert?Ich habe nämlich meine auch ausgegraben und in einem Topf im Haus überwintert, die ist aber eingegangen. :-[Habe aber irgendwo Samen gekauft und nun schon einige kleine Pflänzchen.

Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 9. Apr 2011, 11:56
von Blauaugenwels
Die samenlosen Thunbergiapflanzen blühen viel reicher und haben nach meinem Dafürhalten auch größere Blüten. Man kann aber auch samenproduzierende Pflanzen mittels Stecklingen über den Winter bringen.Nach meiner Erfahrung müssen die Stecklinge rechtzeitig geschnitten werden, damit sie noch mit der Herbstsonne Wurzeln schlagen können (Anfang/Mitte September). Anwurzeln lassen mit viel Licht und gespannter Luft (Plastikfolie drüber). Dann möglichst hell und durchaus zimmerwarm durchkultivieren.Gelegentlicher Rückschnitt hält sie den Winter über kurz.Klappt genauso gut mit einigen Ipomoea (ich mache es mit I. alba und I. acuminata).
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 10. Apr 2011, 21:03
von Olivia
Wie hast du sie denn überwintert?Ich habe nämlich meine auch ausgegraben und in einem Topf im Haus überwintert, die ist aber eingegangen. :-[Habe aber irgendwo Samen gekauft und nun schon einige kleine Pflänzchen. :)Die eine habe ich im Treppenhaus auf der Fensterbank eines grossen Nordfensters überwintert, die andere an einem Süd- Kellerfenster.Die Temperaturen gleichen sich in etwa. Die im Treppenhaus hat überlebt und hat jetzt schon lange Triebe, die andere ist eingegangen LG Olivia
Re:Thunbergie (Thunbergia alata)
Verfasst: 19. Mai 2011, 22:06
von Anne Rosmarin
Habe drei Pflanzen von
African Sunset für mich gesät, die jetzt 40cm hoch sind aber nicht blühen.Da werde ich im Herbst auch mal die Überwinterung versuchen.Dies Jahr werden sie ja nicht so üppig werden.hatte jemand die Sorte mal?Fand sie auf dem Tütenbild sehr ansprechend.LG Anne