Seite 1 von 1
Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 10. Okt 2010, 18:33
von Amur
Aus unserem Osterschneeball kommen viel dickere Triebe mit anderem Laub unten raus.Ich halte das für ganz stinknormal Schneeball wie er überall hier wächst. Werden die V. burkwoodii normal veredelt und die Unterlage treibt durch oder was ist das?
Re:Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 10. Okt 2010, 19:53
von Joachim
Das ist auch meine Beobachtung, viele der 'edelen' Viburnum werden auf V.opulus veredelt z.b. auch V.carlesii.
Re:Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 10. Okt 2010, 20:09
von troll13
Es geht auch über Stecklinge. Verdelte Pflanzen wachsen normalerweise jedoch schneller und kräftiger.Manchmal hat man jedoch arge Probleme mit der durchtreibenden Unterlage. Veredelungen findet man außer bei den Duftschneebällen vor allem bei Viburnum plicatum oder bei Viburnum 'Eskimo'.
Re:Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 10. Okt 2010, 21:13
von HappyOnion
Wie schon troll sagt wachsen veredelte Pflanzen schneller.Fast alle Viburnum gehen über Sommerstecklinge. Ausnahme sind V. carlesii und die Sorten, V. carlcephalum, V. plicatum (die Art) nicht unbedingt die Sorten und so gut wie alle Stämmchen die es bei den Schneebällen gibt.Die "Wildtriebe" sollten so tief wie möglich abgeschnitten werden, sonst gewinnt die Unterlage. Die Edelsorte wird zurückgetrennt.
Re:Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 11. Okt 2010, 05:23
von hjkuus
Ich hatte keine probleme mit V. carlcephalum.Habe auch glück mit V. macrocephalum 'Sterille'.
Re:Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 11. Okt 2010, 08:19
von Amur
Bei uns kommen jede Menge Sämlinge um den Standort des Buschs, die dem Laub nach V. burkwoodi sind. DAher dachte ich gar nicht dran das so ein "Unkraut" veredelt wird.
Re:Viburnum burkwoodii veredelt?
Verfasst: 11. Okt 2010, 12:34
von HappyOnion
Stecklinge sind nach einem Jahr ca. 30 cm hoch.Veredete Pflanzen können schon 40- 60 cm hoch sein. Das ist schon die zweite Verkaufsgröße in der Baumschule.Die 30 cm hohen Pflanzen sind noch Jungware. Die 40-60 Pflanzen haben schon einen Listenpreis von 24 €.Das ist eine Frage des schnelleren Geld verdienen.