Seite 1 von 1
Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 12. Okt 2010, 22:34
von Querkopf
Hallo allerseits,falls jemand in der SB-Gegend sowas brauchen kann: 9-cm-Container hab' ich übrig, ca. 200 Stück. Wer sie sich abholen mag, schicke bitte eine PM. Wenn's keinen Bedarf gibt, wandern sie halt in den gelben Sack... Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Braucht jemand kleine Töpfe?
Verfasst: 12. Okt 2010, 22:42
von Klio
Eckig oder rund?
Re:Braucht jemand kleine Töpfe?
Verfasst: 12. Okt 2010, 23:08
von Querkopf
Eckig.
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 18. Okt 2010, 00:26
von mathilde
Hallo Querkopf !Leider bist du zu weit weg für Selbstabholung ! Verschicken kannst du sie nicht ? Ich habe auch eine Adresse in D ! Natürlich Portoersatz ! Wären super für meine Kakteenzucht !LG Mathilde
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 18. Okt 2010, 01:49
von Querkopf
Hallo, Mathilde,Gebraucht-Pöttchen lohnen sich nur, wenn man sie quasi en passant mitnehmen kann. Einpacken & Verschicken wäre unverhältnismäßig viel Aufwand dafür - sorry.
Frag doch mal in einer Gärtnerei in deiner Nähe, ob man dir dort für deine Kakteen einen Schwung Töpfe verkauft oder mitbestellt
. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 18. Okt 2010, 02:30
von mathilde
Danke für deine Antwort Querkopf ! Und für deinen Tipp!War ja nur ne Frage ! LG aus OÖ Mathilde
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 20. Okt 2010, 17:33
von M
Ich

Dann würde ich meine Joghurtbecher Behelfs Ersatz und sonstiges Sammlung auflösen
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 20. Okt 2010, 21:26
von Nina
Im Raum Köln-Bonn hätte ich auch noch ein paar Hundert Eckige abzugeben. Bei Interesse PM.
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 21. Okt 2010, 02:55
von Querkopf
Hallo, M,schick mir bitte einfach 'ne PM, wenn du demnächst zum Abholen vorbeikommen magst. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 22. Okt 2010, 17:58
von dreichl
Also ich hätte schon Bedarf an 9cm Töpfen, SB oder K/BN ist mir aber beides definitiv zu weit.Aber lass mich mal eine Gegenrechnung aufmachen. So komme ich für 1,65 Porto (Warensendung) weder mit dem Auto allzu weit, auch wenn ich nur 10ct den km rechne, noch allzuviele neue Töpfe dafür. Klar, verpacken und zur Post muss ich (äh, in dem Fall DU) dennoch. Aber dann dürfte ich auch keine Steckis oder Samen verschicken. Und Portoersatz ist ja selbstverständlich.
Re:Braucht jemand kleine Töpfe? (SB)
Verfasst: 22. Okt 2010, 20:55
von Querkopf
Hallo, Dieter,
... lass mich mal eine Gegenrechnung aufmachen. So komme ich für 1,65 Porto (Warensendung) weder mit dem Auto allzu weit, auch wenn ich nur 10ct den km rechne, noch allzuviele neue Töpfe dafür. Klar, verpacken und zur Post muss ich (äh, in dem Fall DU) dennoch. ...
innersaarländische Distanzen sind kurz

. Und wenn mensch - wie ich - ziemlich mittenmang wohnt, wo jede/r irgendwann mal vorbeikommt, sind's bloß wenige km Umweg. Dass man sowas per Warensendung verschicken kann, ist mir neu; für 200 Pöttchen braucht man ja schon einen ziemlich großen Karton. Ergo rechne ich mit ca. 7 Euro Paketporto für den Empfänger. Plus Kartonsuche, Verpacken (säuberlich, hohle Plastikdingelchen sind schnell hinüber!), Fahrt zur Post für den Absender - dafür bin ich, ehrlich gesagt, in einem solchen Fall zu faul

. Zumal kleine Töpfe im Fachhandel für ca. 40 Euro per 1000 Stück zu haben sind. Ein 200-er Schwung Neue kostet also nicht mehr als ein 200-er Schwung verschickte Alte... Allerwelts-Ableger gebe ich übrigens auch lieber in der Nachbarschaft weiter als per Verschicken, aus gleichen Gründen (bei Samen und Steckis ist's anders, dafür reicht ja i. d. R. ein Brief). Speziellere Pflanzen sind mir aber allemal eine Verschick-Aktion wert. Und wenn dabei Platz bleibt im Karton, geht natürlich auch das eine oder andere Allerweltsgewächs mit auf Tour

. Schöne GrüßeQuerkopf
P.S. Für meine Pöttchen hat sich übrigens eine Interessentin aus der Nähe gefunden.