Seite 1 von 2
Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 07:50
von Christina
Hallo,auf meiner Arbeitsstätte soll ein Baum gepflanzt werden. Lage: geschützter Innenhof. Boden ist lehmhaltig. ein Loch im Pflaster wurde schon ausgehoben, 1m im Quadrat ca genauso tief. Der Baum sollte nicht höher als 8m werden, die ersten Äste aber auch erst in 2m Höhe beginnen und schirmartig wachsen. Dort gibt es ein kleines Restaurant, die Bänke sollen darunter stehen. außer einer Catalpa (diese schirmartige ) fiel mir nichts ein, und diese steht schon an anderer Stelle. eine Platane kann man ja auch so erziehen, aber ich finde das als Solitär nicht so schön.Habt ihr noch Ideen? Es kann ruhig etwas ausgefallenes sein, Chef ist bereit auch ein größeres Sümmchen dafür locker zu machen.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 08:19
von bluebell
Habe in einem Innenhof, ähnlich wie von Dir beschrieben, einen sog. "Judasbaum" stehen sehen - ein Traum!LGEva-Maria
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 09:40
von ManuimGarten
Das ist anspruchsvoll, vor allem wegen der Restaurant-Tische darunter. Dass keine Blüten und Früchte runter fallen sollen (wie bei meinem Eßplatz unterm Zwetschkenbaum) ist klar. Ich habe aber auch schon einen Gastgarten einer Brauerei erlebt, wo in Massen Blattläuse auf die Tische (und ins Bier, und ins Essen) fielen.

Ich glaube, es war von Kastanien.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 17:39
von Paulownia
Ja, ist in unserer Zeit schon nicht ganz einfach, ein Esstisch unterm Baum.Früher war das Gang und Gäbe. Da hat sich keiner über Laub, Läuse und Co. aufgeregt.Ich gehe mal davon aus, daß es keine Problem ist, daß sich wer um den Bam kümmert. Wie giessen o.ä., dann wird die Palette schon größer ;)Cercis finde ich auch nicht schlecht. Da muss man aber nach einer Stammhöhe von 1,50 suchen gehen.Acer ginnala, gibt es als Hochstamm, schöne Herbstfärbung. Und die Blätter sind als Falllaub noch manierlich.Im Gegensatz zur Keulreutheria, die ich auch sehr schön fände, aber feineres Laub hat.Crataegus punifolia 'Splendens' ist auch mehr ein Strauch wird aber auch als Hochstamm angeboten.Liquidamba styraciflua 'Gum Ball' schöne Herbstfärbung, ziviles Laub und bleibt kleiner als die Art. Gibt es als HochstammMagnolia loebneri 'Merill' gibt es auch als Hochstamm Alles Bäume, die wie gesagt vom Laub ganz gut zu handhaben sind und auch nicht so Schädlingsanfällig.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 18:36
von wollemia
'Gumball' wird praktisch nur so hoch, wie er veredelt wurde, jedenfalls wird ein Hochstamm, der in 2 m Höhe veredelt wurde, nie 8 m erreichen. Und ob man bei zwei Meter Veredelungshöhe darunter sitzen kann?Ich denke, am besten wäre ein Baum, der möglichst lange einstämmig wächst.Für einen geschützten Innenhof gut geeignet und eine wahrhaft ausgefallene, geradezu tropisch anmutende Erscheinung wäre eine Großblattmagnolie.Darunter zu sitzen wäre ein Traum.Magnolia macrophylla, M. fraseri oder
M. officinalis (ggf. in der var. biondii).Die erste dürfte etwa 8 m erreichen, die anderen beiden dürften etwas höher werden.Schau mal nach Angeboten bei
www.lunaplant.com
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 18:44
von Sammler
Pinus pinea wächst "schirmartig" Aber die Frage ist ob die Pinie winterhart sein wird.Kannst du was zur Klimazone sagen ?edit:Hab erst jetzt bemerkt dass der Baum max 8m erreichen darf. Damit fällt p. pinea weg
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 18:44
von Franklinia
Hallo .. ich möchte hier nicht groß als ständ. Verbesserer auftreten doch Cercis ist problemlos aufzuschneiden, sie sind ja eh spärlich im unteren Bereichund L.styr. Gumball hat fast keine Herbstfärbung, zumindest ist bei uns unter hunderten noch keine entgegen gekommen, dafür gibt es die " L.styr. Autumn Colour Globe" jetzt. Gruß, Franklinia , der nicht weiss wie man Zitate extra markiert. Cercis finde ich auch nicht schlecht. Da muss man aber nach einer Stammhöhe von 1,50 suchen gehen.Liquidamba styraciflua 'Gum Ball' schöne Herbstfärbung, ziviles Laub und bleibt kleiner als die Art. Gibt es als Hochstamm
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 18:46
von wollemia
Pinien sind in Mitteleuropa nicht richtig winterhart. Selbst in günstigen Lagen muss man immer mit Totalverlust rechnen.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 18:52
von Sammler
Es hat sich eh erledigt da der Baum zu groß wird. Habe aber gedacht dass in günstigen Lagen die Pinie ausreichend winterhart ist
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 19:03
von Christina
Ich gehe mal davon aus, daß es keine Problem ist, daß sich wer um den Bam kümmert. Wie giessen o.ä., dann wird die Palette schon größer

ich hab diesen Job mich um Haus und Hofpflanzen zu kümmern
Acer ginnala, gibt es als Hochstamm, schöne Herbstfärbung. Und die Blätter sind als Falllaub noch manierlich.Im Gegensatz zur Keulreutheria, die ich auch sehr schön fände, aber feineres Laub hat.Liquidamba styraciflua 'Gum Ball' schöne Herbstfärbung, ziviles Laub und bleibt kleiner als die Art. Gibt es als HochstammMagnolia loebneri 'Merill' gibt es auch als Hochstamm
Diese Vorschläge werde ich auf jeden Fall weitergeben.
wollémia hat geschrieben:Ich denke, am besten wäre ein Baum, der möglichst lange einstämmig wächst.Für einen geschützten Innenhof gut geeignet und eine wahrhaft ausgefallene, geradezu tropisch anmutende Erscheinung wäre eine Großblattmagnolie.Darunter zu sitzen wäre ein Traum.Magnolia macrophylla, M. fraseri oder
M. officinalis (ggf. in dr var. biondii).Die erste dürfte etwa 8 m erreichen, die anderen beiden dürften etwas höher werden.Schau mal nach Angeboten bei
www.lunaplant.com
Diese ebenfalls, obwohl ich persönlich mit Magnolien allerArt so meine Schwierigkeiten habe. Aber vielleicht habe ich bisher nur die Falschen in Natura gesehen.Dankeschön schon mal euch Beiden!
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 19:06
von Christina
Pinien sind in Mitteleuropa nicht richtig winterhart. Selbst in günstigen Lagen muss man immer mit Totalverlust rechnen.
eben, und ein Hätschelkind solls auf keinen Fall sein, obwohl hier Weinbauklima herrscht. Trotzdem Danke an Sammler.Cercis kenne ich gut, bin mit einem aufgewachsen. Aber läßt er sich tatsächlich problemlos aufschneiden? Das Exemplar meiner Jugend war eher ein Heister, der sich von unten her schon verzweigte.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 19:34
von wollemia
Hier im Ort (ebenfalls Weinbauklima) stehen ein paar Cercis siliquastrum, die einstämmig und relativ schlank erzogen worden sind.Demnach scheint's zu gehen. Allerdings gefällt mir die Krone nicht so recht, dass kann aber an den jeweiligen Standorten und der Pflege liegen.Noch ein kleinkroniger Baum für Weinbaulage, der in den genannten Dimensionen bleibt: Fraxinus ornus, die Blumenesche.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 19:45
von Paulownia
Frraxinus ornus,schön an den hatte ich auch gedacht, nur wird der nicht etwas breit in der Krone.Bei den Magnolien könnte es bei Dir an deinem kalkhaltigen Boden liegen. Viele mögen das überhaupt nicht, einige sind da etwas Toleranter aber leicht auer bis alkalisch wäre schon das Beste.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 19:47
von Christina
Fraxinus ornus, auch nicht schlecht, aber in meinem Buch steht, daß sie sich stark versamt. Das wäre nicht so gut, wenn man die Sämlinge dauernd zwischen den Pfalsterfugen rauszupfen müßte.
Re:Gehölz für Innenhof gesucht
Verfasst: 13. Okt 2010, 19:48
von Dunkleborus
Baumhasel wäre vielleicht was, oder die wunderschöne Elsbeere?