Seite 1 von 1
Cyclamen intaminatum
Verfasst: 10. Dez 2004, 16:22
von knorbs
wer hat schon mal pflegeerfahrungen mit cylamen interminatum gemacht, insbesondere was die winterhärte betrifft? soll fosthart sein, andererseits wird es eigentlich nie erwähnt. soll in der westtürkei heimisch sein.
cyclamen interminatum norbert
Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 10. Dez 2004, 16:35
von Hortulanus
Ich habe diese Art sogar noch nirgendwo angeboten gesehen.

Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 10. Dez 2004, 16:44
von Carola
Hallole!Also bekommen kann man es hier:
http://www.gaertnerei-schoebel.de und es ist völlig winterhart. Ich habe meins seit 3 Jahren in einem kleinen Blümentöpfle - is ja auch ein winziges Pflänzchen. Die Blüten sind wirklich absolut mini, aber süß. LG, Carola
Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 10. Dez 2004, 17:44
von knorbs
ja carola...dort hatte ich es auch gesichtet...aber bevor ich tatsächlich ordere, wollte ich erfahrungen anderer hören...wird dann wohl ne frühjahrsbestellung werden

...sind die weißen blüten tatsächlich so "geadert"?aber...im "töpfle"...im freien? gefriert doch dann voll durch!?! oder macht's entscheident ein nässeschutz aus?norbert
Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 10. Dez 2004, 17:49
von Lilo
Hallo Carola,vielen Dank für den tollen LinkLilo
Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 10. Dez 2004, 23:47
von callis
Höre gerade zum ersten Mal von dieser Sorte und hab ein bisschen gegoogelt.Auf
dieser Seite steht, dass sie am besten im Kalthaus und bei Trockenheit wächst, und das in England.
Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 11. Dez 2004, 15:13
von knorbs
dass sie am besten im Kalthaus und bei Trockenheit wächst, und das in England
ich würde sagen callis...gerade im regenreichen england braucht die ein kalthaus/alpinum...stützt meine these einer ausreichendenden winterhärte
bei trockenheit.@carola....jetzt mach dich doch nicht so rar

...du scheinst die einzige zu sein mit mehrjährigen pflegeerfahrungen. deine aussagen "völlig winterhart" und "im töpfle" musst du mir näher erklären...lässt du die pflanze im topf drausssen, aber regengeschützt stehen? in welcher klimazone bist du zuhause (schau evtl.
hier nach)? norbert
Re:Cyclamen intaminatum
Verfasst: 11. Dez 2004, 17:26
von Carola
Hallole!Ich hab das Töpfchen im Sommer einfach so auf der Terrasse stehen. Ab und an, wenn es mal länger nicht regnet, kriegt es bissel Wasser und das ist alles. Im Winter zieht es um auf einen überdachten Balkon, damit evtl Schnee es nicht erdrückt. Die Blüten sind scho geadert, aber die sind so winzig - ich habe sie noch nicht mal fotografiert, hätt ich auch den Makrovorsatz nehmen müssen. Ich gärtnere 15km vom Bodensee weg, so auf 450 m Höhe - also nicht unbedingt mildes Klima.LG, Carola