Seite 1 von 1
rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 12:57
von we-went-to-goe
Hallo,ist bestimm im Archiv, aber ich find`s nicht. ::)Wenn ich jetzt eine Gemüsemischung für einen Eintopf schnibbel und einfrieren will... kann ich das dann roh einfrieren? Im Netz finde ich nur, dass rote Beete nicht ginge. Allerdings weil die weich würde, und das soll sie im Eintopf doch eh ::)Für Tipps wäre ich aktuell sehr dankbar, da ich sozusagen schnibbelbereit in der Küche stehe

Die Nachbarn hatten eine auserordentlich gute Ernte :DLiebe GrüßeSabine
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:01
von felidae
Ich glaube, ich würde die Beete extra in einem Beutel einfrieren. Wenn sie weich wird, weil sie im Frost Wasser zieht, hat sie nachher beim Kochen eine kürzere Garzeit und verkocht schneller.
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:02
von Aella
puh, ich hab rote bete bisher nur fertig gekocht eingefroren, das klappt super.willst du den eintopf dann pürieren oder stückig lassen? beim pürieren hätte ichkeine bedenken, beim stückig lassen...weiß nicht.nur "weich" ist ja nicht schlimm. allerdings weich und glasig, so wie zucchinis beim einfrieren werden, finde ich persönlich "bäh".
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:06
von wollemia
Wenn du unter "rote Bete" suchst, findest du ein wenig mehr. ;)Ob man "Rote Beete" einfrieren kann, wäre eher ein Frage für den "Staudenbereich" (sorry, das konnt' ich mir einfach nicht verkneifen). ;DDie Dinger sind nach dem Auftauen weich und fallen beim Kochen z. T. auseinander und färben.
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:13
von Staudo
Die Dinger in eine Erdmiete zu packen ist sicher besser für Konsistenz und Geschmack.
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:14
von we-went-to-goe

bei Wiki steht "landschaftlich: Beete" sprich je nach Region kann man es mit e oder ee schreiben. Aber klar... hätt ich das gewusst, wär ich weiter gekommen ;DDacht ich, hab`s gerade probiert, klappt trotzdem nicht. Klingt ja nicht so dolle. Dann muss ich das wohl doch vorkochen. Die sollen ruhig etwas stückig bleiben
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 13:16
von we-went-to-goe
Ähm Staudo, das ist schon klar, und einen Teil werde ich auch lagern ( müssen). Aber ich schätze es sehr, wenn ich von der Arbeit komme und die Tiefkühltruhe mir fast fertige Nahrung vorsetzt. Und da ich industrielle Fertigprodukte kaum verwende, kommt es eben zu solchen "Schnibbeltagen".
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 17:44
von martina 2
Du kannst die Roten Rüben (bei uns ist es eindeutig

) doch auch einlegen: im Ganzen kochen, grob reiben, mit heißem Essigwasser und Gewürzen (Nelken, Piment, Kümmel und Kren/Meerrettich!)vermischen und heiß in Schraubgläser füllen. Hält jahrelang.
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 17:48
von we-went-to-goe

schon, aber das Töchterlein steht nicht so auf sauer...
Re:rote Bete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 18:03
von Luna
Hier gibt es Rezepte zur roten Bete.Sabine, die rote Bete wird beim einfrieren weich und zerfällt dann beim Kochen gerne. Dem kannst du zuvorkommen, in dem du die rote Bete in einem separaten Beutel zum restlichen Gemüse packst, so kannst du sie möglichst spät zum restliche Kochgut geben, für ein gutes Resultat sollte sie zu dem Zeitpunkt noch gefroren sein.
Re:rote Beete einfrieren?
Verfasst: 16. Okt 2010, 18:12
von we-went-to-goe
Das ist ein super Tipp! Danke Dir!
