Seite 1 von 1

Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 18. Okt 2010, 14:34
von Katrin
Hallo,falls es schon Threads zu diesem Thema gibt, bitte verweist mich einfach darauf.Ich habe im Mai einen A. palmatum 'Atropurpureum' im Topf gekauft und verschenkt. Er ist etwa 1,5m groß und konnte bis jetzt noch nicht ausgepflanzt werden, da der für ihn vorgesehen Gartenteil noch nicht fertig ist.Daher meine Frage: Kann er im Winter einfach im Topf verbleiben (wäre er vermutlich auch in der Baumschule, oder geben die Winterschutz?), was sollte man dabei beachten oder ist das ganze eine schlechte Idee und er sollte unbedingt noch gepflanzt werden (zur Not an anderer Stelle).Danke für eure Hilfe,Katrin

Re:Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 18. Okt 2010, 17:47
von Paulownia
Den kannst du im Topf lassen.Ich würde ihn wenn Platz ist mit Topf etwas eingraben. Ich habe dafür immer so kleine Beete, da stehen dann alle Pflanzen wo ich nicht zu gekommen bin in der Warteschleife.

Re:Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 18. Okt 2010, 20:35
von troll13
Ich denke auch mit Topf versenken, ist keine schlechte Idee. Ein 1,5 m hoher A. palm. Atropurpureum ist keine Jungpflanze mehr.Die sollte den Winter so gut überstehen. Zur Not kannst du den Boden vor drohenden Kahlfrösten auch noch etwas abdecken.Ich habe meine Fächerahorne, die ich an meinem Sitzplatz stehen habe letzten Winter sogar ohne Schutzmaßnamen an geschützter Stelle im Freien überwintert.

Re:Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 19. Okt 2010, 17:10
von Katrin
Hm, lose Ecken gibt es kaum. Kann der Acer auch in einem Sandhaufen versenkt werden? Hin und wieder gießen wenn es frostfrei ist, wäre kein Problem. Und etwas Schutz mit Vlies und Reisig im Wurzelbereich wäre auch zu machen.Danke für eure Hilfe!

Re:Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 19. Okt 2010, 18:03
von Paulownia
Im Sandhaufen versenken, reicht auch völlig aus.

Re:Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 19. Okt 2010, 19:15
von Eveline †
ich habe in den vergangenen jahren schon einige acer palmatum im topf überwintert. (ich kaufe junge pflanzen und wenn sie dann zugelegt haben, setze ich sie erst). meine erfahrung ist, daß die im gemüsegarten eingegrabenen getopften pflanzen ohne problem den winter überstehen (topf bodeneben versenkt und zusätzlich noch etwas erde über den topf geschüttet). bei starkem schneefall kann es passieren, daß äste abbrechen, das kann aber ausgepflanzt auch passieren.die nicht in die erde versenkten getopften pflanzen haben nicht überlebt. aber es waren wirklich junge pflanzen, was ja bei deinem verschenkten acer nicht der fall ist.trotzdem würde ich ihn sicherheitshalber versenken.

Re:Acer palmatum 'Atropurpureum' den Winter über im Topf lassen?

Verfasst: 19. Okt 2010, 22:31
von Katrin
Danke auch an dich Vanessa und an Paulownia noch einmal.Die Sandhaufenversion ist am einfachsten, da der Boden am Verschenkungsstandort sehr lehmig ist und für den Acer erst neue Erde + Drainage aufgebrauht/gebaut werden müsste. Wenn ich einfach ein Loch grabe, könnte das im Winter zu feucht werden. Da ist der Sandhaufen die ungefährlichste Variante.LG, Katrin