Seite 1 von 3

dunkel-purpur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 17:18
von Kris
brauche mal eure Hilfe....nachdem ich einen Teil meiner Kerria in mühevoller Arbeit entfernt habe, besitze ich jetzt ganze 1,5m² um dort eine Rose hinzusetzen...da das eine der wenigen Stellen meines Gartens ist, auf die ich vom Zimmer aus blicken kann, möchte ich dort eine Rose mit richtiger "Hinguckerfarbe" haben :)diese Farbe ist bei den Gallicas ja reichlich vertreten (habe auch einige davon), aber ich hätte natürlich gerne eine öfterblühende, kann ruhig 1,5 m hoch und breit werden, Duft müsste nicht unbedingt sein, wäre aber auch nicht schlecht ;D in Blicknähe sitzt noch Lichtkönigin Lucia, Purple Skyliner und Rhapsodie in Blue...ach ja...sie hätte von morgens bis spätem Mittag Sonne ::) Im Titel ein 'r' spendiert.Thomas

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 18:05
von freiburgbalkon
Weiß nicht, ob Dir die Guy Savoy dunkel genug ist, wurde gerade an anderer Stelle sehr gelobt. Ich kenn sie aber nicht in echt. (auf dem Saverne-Bild, jedmar danke fürs Foto, ist sie aber auch ziemlich staksig)Gesunde öfterblühende schön gewachsene (buschige) dunkelviolette sind sehr rar, finde ich. Manche empfehlen da Astrid Gräfin von Hardenberg, die habe ich aber nur mal in einer Gärtnerei als Hochstamm gesehen und da erschien sie mir sehr starr und staksig. Deshalb vermute ich, daß sie als Strauch nicht so schön füllig ist, wie es meinem Schönheitsideal entspricht. William Shakespeare 2000 kann auch ganz schön SRT bekommen und ist auch nicht so schön buschig, wie es mir gefallen würde. Es gibt irgendeine englisch dunkelrote/violette von schönem Wuchs, ich kann's mir nicht merken, ob es Fallstaff oder Chianti ist oder Tradescant, einige von denen sind aber leider einmalblühend.Dann gibt es ja noch Souvenir d'Alphonse Lavallee, kenn ich aber auch nicht in echt.Ich war ja in Baden-Baden ganz gegeistert von der Purple Lodge/Palais Biron, aber die hatte bei mir nur eine ganz spärliche Nachblüte, ist aber ihr 1. Jahr, noch dazu im Wachstumsbremser Kübel und ich habe das Verblühte nicht abeschnitten wegen Zuchtversuche...

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 18:06
von ManuimGarten
Klingt das nicht eher nach englischer Rose? Falstaff oder Young LycidasIn purpur Farbton habe ich keine, kann nur als dunkelrotes Beispiel Tradeskant zeigen, die ist nach 3 Sommern ca. 1,3m hoch.Bild

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 18:14
von lubuli
wie wär´s mit der hier?

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 20:20
von Kris
wie wär´s mit der hier?
die hatte ich auch schon im Auge, lubuli ;) fbb....die Gräfin hatte ich mal in einem Kübel....Wahnsinn, wirklich klasse, ist mir dann aber erfroren :'( manu...an englische hatte ich auch schon mal gedacht, aber in Sangerhausen sahen die englischen dunklen alle :P aus (wie bei Nachbars) schönes Bild deiner Tradeskant :D hab mal eine Liste zusammengestellt....vielleicht kann eine/r was zu einer von diesen sagen, oder hat sie gar zuhause ;) Deuil de Paul FontaineMarie BaumannTour de MalkoffPrince Camille de RohanThe BishopTuscany superbFleur de PelletierCaptain John IngramErinnerung an Brod HaddingtonIndigoReine des ViolettesLeopold RitterHaddington ich weiß, da sind jetzt doch etliche einmalbühende dabei, wäre ein Kompromiss

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 20:47
von Querkopf
Hallo, Kris,aus deiner Vorauswahl kenne ich bei weitem nicht alle. Hier mal einige - wenige - Anmerkungen: Deuil de Paul Fontaine - ?Marie Baumann - von ihr hatte Tilia (jetzt christiane.h) mal hinreißend schöne Fotos gezeigt (schwarzrote Blüten, Samt pur), sie kann sicher auch mehr sagen zu Blühfreude, Größe und Wuchs, Tour de Malakoff - sehr schöne Rose, duftet; ist allerdings einmalblühend; Farbe: mittelhelles Lilarosapurpur; kann à la longue höher werden, als du's gern hättest; Prince Camille de Rohan - ? (mein Exemplar ist noch jung und hat im vorigen Winter stark gelitten),The Bishop - ?Tuscany superb - sehr schön, deutlich violettstichiges Tiefdunkelrot, üppiger Flor, aber nur einmal, Fleur de Pelletier - ?Captain John Ingram - ? Erinnerung an Brod - mickert bei mir leider sehr; dunkle Blüten, nur Sommerflor;Indigo - schöne Rose, robust; Blütenfarbe: mittleres Lilapurpur; duftet; remontiert, aber nicht stark; Größenpotenzial kann ich noch nicht beurteilen (junge Pflanze), Reine des Violettes - da gibt's mehrere Varianten, von hell- bis dunkellilapurpur (schau' mal in den einschlägigen Thread!); remontieren tut nur die hellere Remontantrosen-Version - die lässt sich bei mir viel Zeit, um in die Puschen zu kommen; Leopold Ritter - ?Haddington - ?. Meine Fragezeichen werden andere bestimmt ganz fix durch handfeste Infos ersetzen ;). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 20:49
von tuscany1
Hi Kris,die ganz dunkle, einmalblühende Variante der RdV ist wirklich sehr zu empfehlen - robust, gesund und tolle Farbe. Größe auch nach Deinen Wünschen. Ich find sie super.Nur generell ist es ja so ne Sache mit dunklen Rosen und viel (Mittags-)Sonne. Viele verblühen da sehr schnell oder die Blüten vertrocknen regelrecht... :-\Was Fliederfarbenes würde doch farblich auch gut zwischen Lucia und Rhapsody passen... Wie wärs denn mit Le Petit Prince? Oder fehlt da der Hingucker-Effekt?GrußTuscany

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 21:15
von ManuimGarten
Tuscany superb hatte ich einmal, allerdings im Topf, die hat den Winter nicht überlebt.Reine de Violettes habe ich erst heuer geflanzt, sie wächst schnell und hatte schon einige Blüten, allerdings die hellen.

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 21:42
von June
Meine Reine des Violettes scheint auch der helleren Fraktion anzugehören, nichtsdestotrotz sind ihre Blüten sehr schön.Die Nachblüte kann ich auch bestätigen. Allerdings sollten auch die dunkleren RdVs nachblühen, abgesehen von Centifolia á Fleurs doubles violettes. Die ist wirklich ein Traum, wenn sie sich noch zu einer Nachblüte hinreißen ließe....wäre sie absolut perfekt! ;DReine des Violettes5Centifolia à Fleurs Doubles ViolettesLeider erwische ich die Farben dieser beiden nie wirklich genau. ::)

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 21:46
von June
Auf diesen Fotos erkennt man den violetten Stich von CaFdv besser:CaFdV10CaFdV11

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 21:46
von sansal
Hallo,ein paar von der Liste hab ichMarie Baumann - hm, ein zartes einjähriges Geschöpf noch hier, kann mir nicht vorstellen, dass sie je 1,50 schafft, auch ein sehr altes Exemplar im Rosarium Dortmund ist nicht eben extrem buschig Tour de Malkoff - einmalblühend, traumschönThe Bishop - kommt erst 8) Tuscany superb - :D Fleur de Pelletier - tja, d wüßte ich auch gern, wer die nun wirklich hat - bisher haben alle bei der Nachfrage geschwächelt, auch wenn sie im Katalog stand - also die hätte ich auch gern ....Captain John Ingram - einmal blühend, relativ kleine Blüten, sonst toll und sehr gesundIndigo - sollte jede/r haben ;), hat hier zweimal wirklich gut geblüht Reine des Violettes - meine werden riesig ohne Schnitt, ist eine sehr farbvariable Variante, von pink bis lila ist alles drin. Zwei remontieren einigermaßen, zwei nicht Spontan fiel mir noch Zigeunerknabe (aber auch einmalblühend...) ein und Eugenie de Guinesseou, die sehr zuverlässig nachblüht und Ardoisee de Lyon, die dunkler ist als auf den Hmf Bildern (aber ob sie die Höhe schafft - da bin ich mir nicht ganz sicher). Wenn es auch einmalblühend sein darf - Alice Vena ist ein wüchsiger Traum in einer Traumfarbe.

Re:dunkel-pupur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 21:49
von June
Oh, einmalblühend ist auch noch diese: Belle de Crécy, eine ebenfalls wunderschöne Rose. Hmm, ich weiß jetzt nicht, ob ich da ein Foto habe... ???

Re:dunkel-purpur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 21:59
von ManuimGarten
Wenn ich nochmal die Anfangsfrage lese... Lichtkönigin Lucia hatte ich einmal für einen Rosenbogen verwendet, die wurde 2m hoch.Ist sie hier kleiner, oder sollte da eine kräftigere Rose daneben hin? Dann wäre die wüchsige RdV eigentlich ganz passend. Graham Thomas wächst auch sehr hoch und blüht laufend, er wäre zwar gelb, aber immerhin im Farbkonzept gelb-lila.

Re:dunkel-purpur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 18. Okt 2010, 23:44
von Raphaela
Wenn du noch keine Indigo hast brauchst du sowieso eine und der Platz hört sich passend an.

Re:dunkel-purpur-farbene Rose gesucht

Verfasst: 19. Okt 2010, 09:58
von freiburgbalkon
und vielleicht möchtest Du Dich auch der Munstead Wood -Testfraktion anschließen und probieren sie groß sie werden kann. ;D (wahrscheinlich nicht so groß, wie Du gerne hättest...)wobei ich da schon einen guten Abstand zu Deinen beien Nachbarrosen Purple Skyliner und Rhapsody in blue lassen würde, ich finde dunkelrot und violett zusammen nicht so schön.