Seite 1 von 11
Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:43
von fars
Reisebericht von der Amalfi-Küste:Wir hatten ein Appartement im Gebirge (Agérola) und haben von dort aus Wanderungen entlang der Küste in 400-600 m Höhe sowie Ausflugsfahrten unternommen. Jeweils die endlosen Serpentinen zu fahren war zwar etwas nervig und zeitraubend, dafür war die Umgebung aber für Wanderungen ideal.Die Wanderwege sind zum Teil nicht ungefährlich (steil und mit sehr rutschigem Geröll) und sehr schlecht ausgezeichnet, so dass man unschlüssig ist, in welche Richtung es weitergeht. Aber die Ausblicke sind atemberaubend.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:46
von fars
Es handelt sich um ein dicht bewaldetes Gebirge (Monti Lattari) mit zum Teil sehr schroffen Schluchten.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:47
von Gartenlady
Das fängt ja schon mal gut an, das erste Bild ist wirklich atemberaubend schön
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:49
von fars
Die Flora trat, der Jahreszeit gemäß, nicht mehr so üppig in Erscheinung, aber das eine oder andere fiel doch auf.Krokus oder Herbstzeitlose?
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:49
von fars
Ein gelb blühender Salbei
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:50
von fars
Und ein Blümchen, das ich nicht zuordnen kann.Es war recht selten anzutreffen.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:51
von fars
Rittersporn oder eine Art Leinkraut?
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:52
von fars
Und dieses Gebirgspanorama!!!
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:56
von fars
Die Wälder bestehen, bestandsbildend, aus Esskastanien (Castanea sativa) und Ilex-Eichen.Sie werden intensiv bewirtschaftet. Die Kastanien werden unter zum Teil sehr mühsamen Bedingungen gesammelt und die sehr gerade wachsenden Kastanienjungbäume dienen für die Herstellung der unzähligen Pergolagerüste im Weinanbau.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 09:58
von fars
So windet sich der Pfad zwischen lauschigen Baumgruppen und freien Flächen, die diese bezaubernden Ausblicke bieten
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:01
von fars
Auf diesem Felsvorsprung, der zu dem Nachbarort Ravello gehört, liegt der Garten von Villa Cimbrone.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:02
von fars
Die ersten Häuser von Amalfi sind nach 4 Stunden zu sehen.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:02
von fars
Farbenfroher Erdbeerbaum (Arbutus unedo)
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:03
von fars
Nur selten gesehen: Seidelbast. Welcher es ist, vermag ich nicht zu sagen. Vermutlich Daphne laureola.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:05
von X7
Nachbarort Rapallo gehört, liegt der Garten von Villa Cimbrone.
Das ist Ravello. Ich verwechsle die beiden auch immer. Sehr schöne Bilder. Ich war vor zwei Jahren dort.