Seite 1 von 1
Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 21. Okt 2010, 14:59
von Wiesentheo
Ich hab neulich diese beiden Töpfe gefunden,die einfach weggeworfen wurden.Mir haben die gefallen und ich hab sie erst Mal ins GH gestellt.Was ist das eigendlich?hab keine Ahnung davon,und wie man die behandelt.Lohnt es sich die aufzuheben?Frank
Re:Was ist das für eine Pflanze.
Verfasst: 21. Okt 2010, 15:04
von Wiesentheo
Bild vergessen.

Re:Was ist das für eine Pflanze.
Verfasst: 21. Okt 2010, 15:28
von netrag
Maranta leuconeura
Re:Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 22. Okt 2010, 15:45
von netrag
So, da man nicht alles im Kopf haben kann, habe ich mich erst mal schlau gemacht.Die Pflanze sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden.Möglichst auch keine großen Temperaturschwankungen.Die Luftfeuchtigkeit sollte möglichst hoch sein.Keine direkte Sonneneinstrahlung.Vermehrung durch Teilung.Als Kulturerde wird Lauberde,Rasenerde,Torfbrocken und Sand im Verhältnis 3:1:1:1 empfohlen.Nur schwache Düngung und auch nur voll durchwurzelte Töpfe düngen.
Re:Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 25. Okt 2010, 17:25
von partisanengärtner
Kommt mit Zimmerluft nicht so besonders zurecht. Neigt zu vertrockneten Blatträndern unter diesen Bedingungen. Ansonsten war es bei mir sehr ausdauernd. In einem Palludarium oder Gewächshaus ist sie aber noch viel attraktiver. Blüte sehr unscheinbar.Bekam bei mir nur ein wenig Morgensonne (NO). Im Palludarium nur Kunstlicht.
Re:Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:34
von riesenweib
verflixt, mein ganzes post war weg, hab akkurat gleichzeitig mit dem verschieben gepostet
. also nochmals:ich habe seit etlichen jahren in einem grösseren rivieracontainer die rötliche form (''Erythroneura'), gemeinsam mit ähnlich gesinnten wie Anthurium clarinervum. Zuerst übersommerten sie windgeschützt im lichten schatten einer zwetschke, seit einem hagelgewitter im haus. Die zerschossenen blätter waren nicht das gelbe vom ei.Ich habe in den pflanzbereich eine flache schale mit wasser als 'teich' integriert, die höhere luftfeuchtigkeit durch die verdunstung hält die braunen ränder in grenzen.Die blüten sind zart, stimmt.

Re:Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 27. Okt 2010, 15:59
von Wiesentheo
Ich danke für die Antworten.Mal sehn,wie ich die beiden über den winter bekomme.Nun stehen sie noch im GH.Aber wenn es kälter wird,müssen sie irgendwie nach Hause.Frank
Re:Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 29. Okt 2010, 15:45
von netrag
Das Küchenfenster könnte möglicherweise der günstigste Überwinterungsort sein falls in der Küche auch gekocht wird.
Re:Was ist das für eine Pflanze => Maranta leuconeura (Pfeilwurz, Marante)
Verfasst: 7. Nov 2010, 12:24
von RosaRot
Bei mir steht sie momentan im Wintergarten bei etwa 15° zwischen anderen Pflanzen, lichtgeschützt. Im letzten Winter stand sie in meiner Werkstatt auf einem Schrank, so um 17°, einmal in der Woche gegossen oder weniger, kaum braune Blattränder. Zu kalt sollte es wohl nicht werden. Im Sommer darußen unter einer Birke.