Seite 1 von 1
Grünkohl: einfrieren oder einkochen?
Verfasst: 27. Okt 2010, 16:47
von Suse
Meinen Grünkohl will ich demnächst komplett ernten, da ich die Erfahrung gemacht habe, daß er später vom Frost (oder den Vögeln) nicht mehr schön ist.Bisher wurde er immer eingefroren. Jetzt hat mir eine alte Frau erzählt, sie hätte ihn immer eingekocht, vorher nur blanchiert.Das wäre doch was, um den ständigen Stromverbrauch zu minimieren ( zumal die Gefrierfächer schon voll sind!)Hat jemand damit Erfahrung? Schmeckt das wie aus der Dose? Oder gar besser als gefroren (wie bei Bohnen)?

Susanne
Re:Grünkohl: einfrieren oder einkochen?
Verfasst: 30. Okt 2010, 21:27
von max.
...Grünkohl: einfrieren oder einkochen?...
ich würde keines von beidem tun.gegen vogelattacken kann man sich mit vogelschutznetzen leicht helfen. etwas anderes sind schäden durch harten frost (etwa >-15 grad c).einkochen finde ich sehr nachteilig für den geschmack.ich schütze meinen grünkohl durch übergeworfene netze sobald ich fraßschäden bemerke und esse ihn nur frischgeerntet.
Re:Grünkohl: einfrieren oder einkochen?
Verfasst: 30. Okt 2010, 21:36
von frida
Wenn Du ihn draußen stehen lässt, hast Du mitten im Winter was Frisches - das ist doch das Tolle an Grünkohl!Wenn Du in unbedingt konservieren willst, würde ich an Deiner Stelle mal beides probieren, dann weißt Du, was Dir besser schmeckt, ist ja auch immer individuell.
Re:Grünkohl: einfrieren oder einkochen?
Verfasst: 30. Okt 2010, 22:48
von oile
Ich habe meinen jetzt geerntet und heute morgen blanchiert und eingefroren. Er hatte schlicht zuviel weiße Fliegen. Nächstes Jahr werde ich besser aufpassen und rechtzeitg eingreifen.
Re:Grünkohl: einfrieren oder einkochen?
Verfasst: 31. Okt 2010, 07:42
von Suse
Ja,ich habe ihn immer nach und nach geerntet, jetzt im November, im Dezember hab ich keine Zeit, und im Januar war er im letzten Winter hinüber. Das war schade.