Seite 1 von 2

Magnolie- Fruchtstände, das erste Mal

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:07
von Zausel
Im August habe ich so komische Verwachsungen an einer Magnolie entdeckt:
[td][galerie pid=70068][/galerie][/td][td][color=white]Fruchtstände Magnolie[/color][/td][td][galerie pid=70067][/galerie][/td]
Aus Angst, das wäre irgendein Pilz, habe ich mir auch gleich nach dem Abpflücken und Fotografieren die Hände gewaschen, um den Pilz nicht zu verbreiten.Dann wollte ich in meiner Not gleich das Forum bemühen.Ist es gut, daß ich es nicht geschafft habe?

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:11
von Luna
Genau solche Verwachsungen hat meine Magnolie auch.

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:14
von oile
Die riesige Magnolie, die seit 90 Jahren vor dem Haus steht, in dem meine Eltern mal wohnten, hat jedes Jahr diese Verwachsungen. Genau dort, wo im Frühjahr die Blüten waren.

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:14
von marygold
Ich halte das für Früchte.

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:16
von marygold
;)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:16
von oile
Ich halte das für Früchte.
Aber sicher doch. :)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:17
von marygold
;D endlich kapiert

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:30
von Dunkleborus
Und weil nicht alle Kapseln/Beeren/Nüsse/Wasauchimmer befruchtet sind, drücken die reifenden Kapseln/Beeren/Nüsse/Wasauchimmer die Spindel hin und her. Ein reines Platzproblem, denke ich. 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:33
von Zausel
Fruchtstände:[td][galerie pid=72455][/galerie][/td][td][color=white]Zum Glück hat der Dussel nur zwei abgeflückt![/color][/td][td][galerie pid=72454][/galerie][/td]
(Die Aufnahmen sind wegen der freudigen Erregung etwas verwackelt.)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:37
von mookse
na, dann nochmal etwas schärfer ;)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:37
von Dunkleborus
Der Hintergrund ist scharf.Weshalb ist der Fruchtstand denn freudig erregt? :-X ;D

Re:Magnolie fruchtet

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:40
von Zausel
Da werde ich nächstes Jahr mal Bienchen spielen.(falls das geht)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:43
von Zausel
Der Hintergrund ist scharf.Weshalb ist der Fruchtstand denn freudig erregt? :-X ;D
Manno, Dunkle. ;D Na, ich weiß nicht genau. Vielleicht war ich etwas verärgert, weil der "kleine Chef" die Dinger entdeckt hat.Ist aber auch kein Wunder. Ich am werkeln immer die Nase nach unten, der am Rumdallern.(auf dem Atelier knipsen kommt nicht gut)

Re:Verwachsungen an der Magnolie

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:46
von Zausel
na, dann nochmal etwas schärfer ;)
Die Früchte hängen auch ordentlicher am Baum, mookste, da muß ich noch üben. ;)

Re:Magnolie- Fruchtstände, das erste Mal

Verfasst: 27. Okt 2010, 20:53
von Thüringer
Versuch den Finger-Tipp.