Seite 1 von 1
wurzelnackte Birnen
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:41
von thegardener
... hatte ich im Frühjahr gekauft und im Beet "geparkt" bis sie an den endgültigen Standplatz umziehen konnten . Beim Umpflanzen heute war ich überrascht , das die Clapps Liebling keine für mich erkennbare Feinwurzeln getrieben hat . Sie hat das Jahr über ihr Laub gehalten aber natürlich keinen Neutrieb gehabt . Die zweite , eine Konferenzbirne, war mit einigen Feinwurzeln versehen und hatte auch kurze Neutriebe gebildet . Ist Nummer 1 ein Todeskandidat oder gibt es Birnensorten , die besonders lange zum Bewurzeln brauchen ?
Re:wurzelnackte Birnen
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:53
von Danilo
Ist Nummer 1 ein Todeskandidat oder gibt es Birnensorten , die besonders lange zum Bewurzeln brauchen ?
Ich hab das gleiche Phänomen bei einer wurzelnackten 'Gute Graue'. Treibt prima aus, bildet aber keine Neutriebe und -bei Probegrabung festgestellt- zeigt auch keine nennenswerte Wurzelneubildung. Ich pflanzte schon so viele Gehölze wurzelnackt, daß ich nicht glaube, daß es an meine Pflanzweise/Substratbereitung liegt, sondern der Baum selbst das Problem ist.
Re:wurzelnackte Birnen
Verfasst: 4. Nov 2010, 17:49
von Starking007
Wenn er wächst ist es egal......................
Re:wurzelnackte Birnen
Verfasst: 5. Nov 2010, 00:46
von thegardener
Und wenn nicht ? Entsorgen und neu kaufen ?
Re:wurzelnackte Birnen
Verfasst: 5. Nov 2010, 07:13
von Staudo
Ich hatte schon beides, Birnbäume, die überhaupt nicht in Gang gekommen sind und welche, die es sich nach 2-3 Jahren überlegt haben und losschossen.