Seite 1 von 3
lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 10:52
von tomatengarten
was haltet ihr davon, wenn wir 2010 wieder einmal unsere lieblingstomate(n) kueren?ich persoenlich stelle mir das so vor, dass wir vorschlaege sammeln, diese eventuell in verschiedene kategorien bringen (z.b. nach farben geordnet oder nach anderen aspekten) und dann ueber unsere lieblingstomaten abstimmen. vorher sollten wir uns in dem fall ueber die kategorien einigen. ;)dann koennten auch die mitmachen, die in diesem jahr die entsprechenden tomaten nicht angebaut haben bzw. die user, die sich wenig oder nur fluechtig mit den sorten beschaeftigt haben.ich moechte dieses posting nur als diskussion-grundlage sehen. und ich bin gern bereit, andere schoene ideen hinsichtlich einer "wahl" der lieblingstomate(n) 2010 aufzugreifen.euer tomatengarten/klaus-peter
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 11:11
von Krümel
Eine sehr gute Idee! Wird auch Anfängern helfen, im ganzen Sortenwald einen Überblick zu bekommen.(Und damit machen wir Gemüsefans den Rosisten etwas Konkurrenz, ja, wir können durchaus auch schwärmen!

)Das Abstimmen find ich persönlich eigentlich nicht so nötig, aber es verleiht dem Ganzen durchaus ein Quentchen Würze und Wettbewerbscharakter.
(Müsste man dann eigentlich gleich noch für Peperoni, Chili, Kartoffeln, etc. machen. Eigentlich praktisch - dann würde die winterliche Durststrecke etwas verschönert
)
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 11:13
von Galeo
was haltet ihr davon, wenn wir 2010 wieder einmal unsere lieblingstomate(n) kueren?euer tomatengarten/klaus-peter
Prima Idee,mir läge eine Gruppierung nach Busch-, Stabtomaten am Herzen. Die Stabtomaten könnte man dann wieder unter Fleisch-, Cocktailtom u. ä. unterteilen.Möglicherweise wäre auch eine Unterteilung nach Freiland, GH denkbar.Und wenn es anders (z.B. Farbe oder Form) gemacht wird, dann mit einem Zusatz wie B = Busch, C = Cocktail, GH= Gewächshaus, .....LG Galeo
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 11:17
von Krümel
FarbenGrösseGeschmack (da nur eindeutige Kriterien)Gesundheit / ResistenzErtrag

Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 11:21
von tomatengarten
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 11:36
von marcir
Eine sehr gute Idee! Wird auch Anfängern helfen, im ganzen Sortenwald einen Überblick zu bekommen.(Und damit machen wir Gemüsefans den Rosisten etwas Konkurrenz, ja, wir können durchaus auch schwärmen!

)
Man kann durchauch auch für beides schwärmen, nicht wahr? :Dund
Galeo hat geschrieben:Prima Idee,mir läge eine Gruppierung nach Busch-, Stabtomaten am Herzen. Die Stabtomaten könnte man dann wieder unter Fleisch-, Cocktailtom u. ä. unterteilen.Möglicherweise wäre auch eine Unterteilung nach Freiland, GH denkbar.Und wenn es anders (z.B. Farbe oder Form) gemacht wird, dann mit einem Zusatz wie B = Busch, C = Cocktail, GH= Gewächshaus, .....LG Galeo
Hier wirds für nicht Insider bereits etwas kompliziert. ???Aber ich bin sicher, da wird einem geholfen, wenn man nur ein paar Tomätchen hat und einige davon sogar schön findet, ohne zu wissen wohin die jetzt gehören, oder?

Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 11:47
von tomatengarten
Hier wirds für nicht Insider bereits etwas kompliziert.

mitunter auch fuer den insider. es gibt wie fast ueberall auch grenzfaelle.

Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:25
von tomatengarten
so, ich hol diesen thread mal aus der versenkung (danke, kruemel

)und ich stell euch mal ein vorschlaege vor, wie man unterteilen koennte.1) - buschtomaten (da sollten alle tomaten rein, die wir als buschtomate, als topf(zwerg)tomate und vielleicht auch als ampeltomate ziehen. oder wir splitten das nochmal auf.2) - rote stabtomaten - salattomaten - rote stabtomaten - kirschtomaten - rote stabzomaten - fleischtomatenbei allen anderen farben ist eine aehnliche unterteilung sicherlich zu aufwendig. und nicht von allen farben gibt es genuegend kirsch- bzw. fleischtomatenalso:3) - gruene tomaten - gelbe/orange tomaten - weisse/hellgelbe tomaten - schwarze/braune tomaten - zwei- und mehrfarbige tomaten4) - ertragreichste tomate - "resistenteste" (widerstandfaehigste) tomate - mildeste tomate - fruchtigste (geschmacklich interessanteste) tomate - suesseste tomateso, das ist mein vorschlag, den wir hier gern ausdiskutieren koennten und nachher mit leben (sprich: sorten) fuellen koennen.jetzt sind die erstmal die tomatenfreaks und interessierte user im forum gefragt. ich freu mich auf eure antworten.
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:32
von Krümel
Perfekt! Kriegt man das hier im Forum irgendwie tabellenmässig hin oder soll man einfach mal so drauf losposten?
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:34
von Conni
Wunderbare Idee, Tomatengarten! Die Einteilung gefällt mir sehr gut.
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:35
von Aella
ich wäre für punkt 3. d.h. die tomaten nur in farben unterteilen. dazu könnte man dann noch von punkt 4 ertragreichste und resistenteste tomate dazu nehmen. das interessiert sicherlich auch einige.
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:39
von tomatengarten
Perfekt! Kriegt man das hier im Forum irgendwie tabellenmässig hin oder soll man einfach mal so drauf losposten?
ich meine, wir machen erstmal die punkte perfekt, die wir nehmen und dann nummeriere ich entweder durch oder gebe jeder kategorie ein stichwort.
es schadet uebrigens nichts, wenn wir waehrend dieser absprache schon den einen oder anderen sortennamen mit aussprechen, den wir dann zuordnen.
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:42
von Krümel
ich wäre für punkt 3. d.h. die tomaten nur in farben unterteilen. dazu könnte man dann noch von punkt 4 ertragreichste und resistenteste tomate dazu nehmen. das interessiert sicherlich auch einige.
Mir persönlich wär das zu wenig. Da ich bislang fast nur Busch- oder Ampeltomaten zog, richte ich mein Augenmerk v.a. auf die. Angesichts der Tomatenfülle könnten die aber schnell ins Abseits geraten.Bei Punkt vier könnte man den Geschmack zusammenfassen als Unterkategorie (da könnte man dann mild/fruchtig/süss einfügen, je nach Bedarf.
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:47
von tomatengarten
ich weiss vom
tomaten-atlas her, dass grade dieser punkt ( geschmack ) sehr schwer einzuordnen ist.insofern bietet ein forum sicherlich eine gute basis, meinungen auszutauschen. also sollten wir schon so etwas wagen.mir sind noch zwei moegliche kategorien eingefallen:- zeitigste und spaeteste tomate- beste fuelltomate (hohle tomate)
Re:lieblingstomate 2010
Verfasst: 23. Nov 2010, 19:55
von Krümel
Beide Kategorien machen durchaus Sinn, v.a. erstere. Was haben wir diesen Sommer über die nicht erröten wollenden Tomaten gejammert!