News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aktuelle Vulkanaktivitäten (Gelesen 78487 mal)
- oile
- Beiträge: 31887
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Aktuelle Vulkanaktivitäten
Das ist schon beeindruckend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Aktuelle Vulkanaktivitäten
Auf der spanischen Kanareninsel La Palma, wo ein Vulkan ausgebrochen war, wird hier wieder gegärtnert. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Schnefrin
- Beiträge: 1203
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Aktuelle Vulkanaktivitäten
Nachdem es schon länger auf Reykjanes (Island) rumorte und es im Dezember zu einer Spalteneruption kam, wird es nun ernst für die Bewohner von Grindavik.
Die Seite bietet täglich aktuelle Nachrichten über Vulkanaktivitäten weltweit.
Die Seite bietet täglich aktuelle Nachrichten über Vulkanaktivitäten weltweit.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Aktuelle Vulkanaktivitäten
Diese Webcam zeigt die aktuelle Situation um Grindavik.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Schnefrin
- Beiträge: 1203
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Aktuelle Vulkanaktivitäten
Ja, die kenne ich auch.
Die Wissenschaftler und Verantwortlichen überlegen, ob es nicht besser wäre, Grindavik aufzugeben. Die Eruptionen können noch jahrelang immer wieder aufflackern.
Die Wissenschaftler und Verantwortlichen überlegen, ob es nicht besser wäre, Grindavik aufzugeben. Die Eruptionen können noch jahrelang immer wieder aufflackern.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
-
- Beiträge: 4054
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Aktuelle Vulkanaktivitäten
Seit ein paar Tagen bebt Santorin. Es kann sein, dass ein heftiges Erdbeben bevorsteht. Oder der Unterwasservulkan Kolumbos, der ein paar Kilometer nordöstlich liegt, könnte ausbrechen.
www.vulkane.net informiert gut über die Situation.
Nach neueren Forschungsergebnissen sind die beiden Vulkane Kolumbos und Santorin miteinander verbunden. https://santory.gr/surprise-magma-chamb ... n-volcano/
- da ist eine gute Abbildung.
www.vulkane.net informiert gut über die Situation.
Nach neueren Forschungsergebnissen sind die beiden Vulkane Kolumbos und Santorin miteinander verbunden. https://santory.gr/surprise-magma-chamb ... n-volcano/
- da ist eine gute Abbildung.
Chlorophyllsüchtig