Seite 1 von 2

Spaziergang im November

Verfasst: 5. Nov 2010, 20:47
von Faulpelz
Ich eröffne mal den Spaziergang im November :DEinige Aufnahmen müssten eigentlich noch in den Oktober, aber ich habe mein Sammelsurium der letzten Tage hier zusammengefasst.Das erste Foto zeigt meine unmittelbare Heimat. Ich steh sozusagen auf dem Nachbarhügel. Die Alpen, im Hintergrund zum Greifen nahe, sind eigentlich ca. 300 km von uns entfernt. Durch den argen Föhn, der uns hier sommerlich warme Tage und leider auch gräßliche Kopfschmerzen beschert, rücken sie optisch so weit an den Bayerischen Wald heran. Die restlichen Fotos stammen wieder einmal von meiner Donau und dem angrenzenden Hügelland.Die Steine im goldenen Wasser hätten etwas mehr Luft gebraucht. Sehe ich leider oft erst am Bildschirm.Mit Ausnahme des "Roten Meeres" und des ersten Fotos wurden diesmal alle Aufnahmen am Vor-bzw. Nachmittag gemacht.
Heimat
[td][galerie pid=72878][/galerie][/td]
[td][galerie pid=72876][/galerie][/td][td][galerie pid=72873][/galerie][/td]
[td][galerie pid=72871][/galerie][/td][td][galerie pid=72880][/galerie][/td][td][galerie pid=72879][/galerie][/td]
[td][galerie pid=72872][/galerie][/td][td][galerie pid=72870][/galerie][/td][td][galerie pid=72869][/galerie][/td][td][galerie pid=72868][/galerie][/td][td][galerie pid=72881][/galerie][/td]
[td][galerie pid=72877][/galerie][/td]
[td][galerie pid=72875][/galerie][/td][td][galerie pid=72874][/galerie][/td]
LG Evi

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 5. Nov 2010, 21:04
von Katrin
Hallo Evi,das erste Bild ist sehr dramatisch, leidet aber in der Verkleinerung. Die Bilder in der zweiten Zeile finde ich sehr gelungen, besonders das Linke, es strahlt herbstliche Stimmung so richtig aus! Die Reiherente ist klasse, weil die Spiegelung und die Wellen so harmonieren und irgendwie ein 'rundes' Bild ergeben. Bei den Flußaufnahmen finde ich das erste Bild schön und auch das Zweite. Ich bin aber nicht unbedingt der Fan von spätherbstlichen Landschaftsaufnahmen, weil es da schnell 'flau' wirkt, ich mag Kontraste lieber. Da kann man aber im Moment kaum was ändern dran (selber fotografiere ich im Winter dann wieder lieber!). Wirklich toll finde ich das rote Wasser es hat kräftige Farben, tolle Spiegelung der Wolken und ist sehr gelungen! Vielleicht hätte ich die Steine etwas nach rechts gerückt, aber das ist i-Tüpferlreiterei bei dem Bild. Das Blatt am Ende gefällt mir auch super.Hier gab es vor ein paar Tagen Nebelsuppe.

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 5. Nov 2010, 21:06
von Katrin
Oberhalb war es natürlich klasse.

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 5. Nov 2010, 21:09
von Katrin
Ärgerlicherweise hatte ich das Tele nicht mit.LG, Katrin

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 14:51
von frida
Tolle Stimmungen habt Ihr beide festgehalten, Evi und Katrin!Bei Evi ist das zweite Bild mein absoluter Favorit, die durchbrechende Sonne ist genau in der richtigen Intensität eingefangen. Bei den Landschaftstotalen vermute ich, dass sie größer auch beeindruckender sind als in der Forumsverkleinerung.Katrin, es ist wirklich jammerschade, dass Du keine längere Brennweite dabei hattest. Die Nebelmotive sind wirklich klasse und Du hast das beste draus gemacht. Beim letzten hätte ich vielleicht unten etwas mehr Raum gegeben und oben weniger. Aber ich weiß ja nicht, was unten noch gekommen wäre, es ist also Theorie.

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 17:57
von Gartenlady
Tolle Stimmungen habt Ihr beide festgehalten, Evi und Katrin!
Das finde ich auch :D Von Evis Fotos sind die ersten beiden der vierten Reihe meine Favoriten und natürlich wären sie richtig groß ganz toll. Das "rote" Wasser gefällt mir auch sehr gut.Katrins erstes Foto finde ich umwerfend, trotz Nebelsuppe kommen die Inseln im Nebelmeer ganz klar und scharf hervor, auch schade, dass es nicht größer ist.

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 18:01
von Treasure-Jo
Tolle Stimmungen habt Ihr beide festgehalten, Evi und Katrin!Bei Evi ist das zweite Bild mein absoluter Favorit, die durchbrechende Sonne ist genau in der richtigen Intensität eingefangen. Bei den Landschaftstotalen vermute ich, dass sie größer auch beeindruckender sind als in der Forumsverkleinerung.Katrin, es ist wirklich jammerschade, dass Du keine längere Brennweite dabei hattest. Die Nebelmotive sind wirklich klasse und Du hast das beste draus gemacht. Beim letzten hätte ich vielleicht unten etwas mehr Raum gegeben und oben weniger. Aber ich weiß ja nicht, was unten noch gekommen wäre, es ist also Theorie.
...genau meine Gedanken! ;) Tolle Bilder ! :D

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 18:07
von _felicia
Hallo Evi,wunderschöne Bilder! Ein paar Fragen hätte ich zu einigen Bildern - welches Objektiv hast Du jeweils verwendet? - das letzte Bild (mir gefällt das Schärfe/Unschärfe-Verhältnis sehr gut)- das 2. Bild (sehr schöne Stimmung) mit dem Baum- das rote Bild - tolle Farben, interessantes Motiv - 4. Reihe letztes Bild - gefällt mir auch sehr gut, so entspannt Vielen Dank und viele Grüße_felicia

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 18:13
von _felicia
@ Katrin,ganz außergewöhnlich, Deine Bilder! Da wäre ich gern dabei gewesen!Viele Grüße_felicia

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 19:46
von Faulpelz
Ein paar Fragen hätte ich zu einigen Bildern - welches Objektiv hast Du jeweils verwendet?
Liebe Felicia,mit Ausnahme des Baumfotos habe ich alle Fotos, nach denen du fragstest, mit dem Telezoom 70-200 fotografiert. Du besitzt es ja inzwischen auch. Das Baumfoto habe ich mit dem 17-55mm gemacht. Alle Fotos dieser Serie ohne Polfilter. Nur die buntlaubigen Bäume in der letzten Reihe links sind mit Polfilter abgelichtet. Ohne kriegt man am helllichten Tage keine Farbe rein.Katrin, ja deine Nebelstimmungen hätte ich auch gerne erwischt. Um deine Gebirgswelt beneide ich dich sehr. Dort kannst du dich so richtig fotografisch austoben und es gelingen dir gute Aufnahmen. Ich überlege derzeit, ob ich mir eine neue Festbrennweite zulegen soll. Ich liebäugle mit einem 300er Tele. Der Telekonverter bringt bei schlechteren Lichtverhältnissen doch nicht so gute Ergebnisse, wie ich anfangs gedacht habe. Wenn es ein Zoom 300-400mm gäbe, welches genauso gute Linsen hätte wie mein 70-200 (dieses Objektiv würde ich nie mehr hergeben), dann würde ich sofort zugreifen. So manches Mal entgeht mir total interessantes Federvieh an der Donau, nur weil mein Tele zu kurz ist. Das ärgert mich inzwischen immer mehr. Bis ich mich näher rangepirscht habe, sind die Vögel fast immer abgeflogen. Leider habe ich keine Lust, stundenlang in einem Tarnzelt rumzulungern und auf Beute zu lauern.LG Evi

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 19:48
von _felicia
Leider habe ich keine Lust, stundenlang in einem Tarnzelt rumzulungern und auf Beute zu lauern.LG Evi
;D ;D ;D

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 6. Nov 2010, 19:50
von _felicia
Danke für die Angaben, Evi! Das schont meinen Geldbeutel sehr.Das 70-200 ist wirklich klasse - werde es bald im Urlaub wieder oft in der Hand haben!Viele Grüße_felicia

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 7. Nov 2010, 09:19
von Treasure-Jo
Danke für die Angaben, Evi! Das schont meinen Geldbeutel sehr.Das 70-200 ist wirklich klasse - werde es bald im Urlaub wieder oft in der Hand haben!Viele Grüße_felicia
..redet Ihr über Nikon-Original-Objektive?

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 7. Nov 2010, 12:10
von _felicia
Danke für die Angaben, Evi! Das schont meinen Geldbeutel sehr.Das 70-200 ist wirklich klasse - werde es bald im Urlaub wieder oft in der Hand haben!Viele Grüße_felicia
..redet Ihr über Nikon-Original-Objektive?
ich antworte mal: es geht um Canon-Original-Objektive - aber ich habe das 70-200 schon ;D - deshalb ist es schonend für meinen Geldbeutel. Das ist schon leider teuer (gewesen). Aber jeden Cent wert.Viele Grüße_felicia

Re:Spaziergang im November

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:57
von thomas
Das Nikkor 1:2,8 70-200 VR II ist ebenfalls ein Spitzen-Objektiv, wenn auch schmerzhaft teuer und schwer. Aber die Qualität ist nicht zu toppen. :PThomas