Seite 1 von 2

unbekannter Strauch => Rhododendron luteum, Sommerazalee

Verfasst: 8. Nov 2010, 11:43
von Anika
Was mag das sein? Von mir im Frühjahr stark zurückgeschnitten. Bis jetzt keine Blüte. Im Sommer dunkelgrüne Blätter. artnamen ergänzt. lg, brigitte

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:01
von Staudo
Das ist eine Sommerazalee. Es könnte nun sein, dass Du beim schneiden gleich die Knospen mit entfernt hast. ;)

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:08
von Anika
Ähhhh... eine Sommerazallee ist doch einjährig?? Das ist ein Strauch. Fast 2m hoch war er. Steht schon seit Jahren (laut Vorbesitzer).Von oben aus dem Fenster fotografiert!

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:12
von Anika
hmm.. Anhängen mit "Ändern" geht nicht?

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:15
von wollemia
Das dürfte eine Azalee sein, mit anderen Worten bzw. botanisch gesehen ein sommergrüner Rhododendron.Das sind mehrjährige Sträucher, die im Unterschied zu "echten" Rhododendren ihr Laub im Herbst abwerfen. Die Blüten entstehen im Spätsommer an den Trieben. Wenn du den Strauch also im Frühjahr schneidest, entfernst du die Blüten.Solche Sträucher werden am besten gar nicht geschnitten. Wenn's denn unbedingt sein muss, dann gleich nach der Blüte.

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:17
von HappyOnion
Staudo hat recht.Das ist eine sommergrüne Azalee (Rhododendron luteum, früher Azalea pontica). Das sind winterharte Sträucher, die bis 2 Meter hoch werden. Blütenknospen sehe ich keine mehr, sitzen an den Spitzen der Triebe und sind jetzt schon ausgebildet. Sind wohl abgeschnitten worden.

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:19
von Anika
Okay, wieder was gelernt. Ich kannte die Sommerazalee nur als einjährige. Die Blätter sind etwas bepelzt.... auch richtig ? ::)

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 12:20
von wollemia
Ja.Offenbar hast du den Strauch unlängst wieder zurückgeschnitten, sonst hätte er jetzt Blütenknospen.Wenn du ab jetzt damit aufhörst, kannst du im Frühling 2012 wieder mit Blüten rechnen.

Re:unbekannter Strauch => Rhododendron luteum, Sommerazalee

Verfasst: 8. Nov 2010, 13:27
von Anika
Hmm.. eigentlich hab ich ihn wirlich nur im Frühjahr/Frühsommer geschnitten ??? Nuja, abwarten. Ich weiß auf jeden Fall was es ist, und das Sommerazalee nicht gleich Sommerazalee ist ;) Huch, da hat ja schon wer den Betreff ergänzt ::)

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 14:43
von zwerggarten
... Ich kannte die Sommerazalee nur als einjährige. ...
was, um himmels willen, kanntest du denn als einjährige? eine sommerblume, die als "sommerazalee" bezeichnet wird? clarkia? godetia? oder topfazaleen, die den frost nicht überleben? in keinem fall wirst du rhododendron luteum/azalea pontica als einjährige kennen können - das sind und bleiben mehrjährige frostharte gehölze. ;)@ staudo: rhododendron luteum ist bekannter als pontische azalee / duftazalee - als sommerazalee kenne ich diesen wunderbaren strauch gar nicht. (allerdings könnte anikas strauch auch eine der knallbunten knap-hill-hybriden sein, die haben leider meist einen blöden wuchs und keinen/kaum duft. :P )

Re:unbekannter Strauch => Rhododendron luteum, Sommerazalee

Verfasst: 8. Nov 2010, 15:00
von fips
Anika, sicher meintest du die landläufig als Sommerazalee bekannte Godetia bzw. Clarkia amoena. Diese gehört wie Nachtkerzen = Oenothera und Fuchsien zu den Onagraceae, sind also Nachtkerzengewächse.

Re:unbekannter Strauch

Verfasst: 8. Nov 2010, 15:20
von fars
Das ist eine sommergrüne Azalee (Rhododendron luteum, früher Azalea pontica).
Kannst du das wirklich an den Blättern erkennen?

Re:unbekannter Strauch => Rhododendron luteum, Sommerazalee

Verfasst: 8. Nov 2010, 15:25
von raiSCH
Ich würde nach den Blättern (auch nach der Herbstfärbung !) im Quirlstand an der Triebspitze ebenfalls auf Rh. luteum/ponticum tippen.Diese Azalee duftet übrigens am stärksten von allen sommergrünen Rhodos.

Re:unbekannter Strauch => Rhododendron luteum, Sommerazalee

Verfasst: 8. Nov 2010, 15:27
von fars
Ich weiß nicht, ob ich so mutig wäre.Die "Azaleen" mit Luteum-Blut sehen alle so ähnlich aus.Aber ist ja egal. Wäre zu fein gesponnen.

Re:unbekannter Strauch => Rhododendron luteum, Sommerazalee

Verfasst: 8. Nov 2010, 15:43
von MD9
Zwar kein gutes Bild, aber so sieht er aus wenn er Blüht, der ist auch ca. 2 Meter hoch.