Seite 1 von 1
Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 9. Nov 2010, 11:31
von tigerlily
Hallo alle zusammen! :)Hat jemand von euch Erfahrung mit Kräutern in der Wohnung? Würde mir gerne so bald wie möglich einen kleinen Kräutergarten einrichten (ich bin realistisch und weiß, dass das noch ein paar Monate dauern wird

), aber dadurch, dass ich ohnehin nicht massenhaft Zeit habe, wollte ich mich schon ein wenig früher mit dem Thema beschäftigen.Es gibt zwar ein paar nette Seiten die ich zu dem Thema gefunden habe, aber mir geht es vor allem um die Erfahrung mit die ihr mit den Kräutern habt. Ich habe einmal einen Zitronen-Thymian mein Eigen genannt, der dann leider nicht mehr wollte. :(Würde mich total freuen, wenn ihr mir helfen könntet.gvlg Lily
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 9. Nov 2010, 11:44
von riegelrot
Hallo,ja habe Erfahrung insofern, dass ich Kräuter in Töpfen kaufe und am Küchenfenster auf der Fensterbank halte. Also Kräutergarten würde ich es nicht nennen. Ich nehme sie aus den Kunstofftöpfen und pflanze sie um in Tontöpfen. Sehr gut hält sich Basilikum (mehrere Sorten), Schnittlauch, Petersilie. Thymian(alle Sorten), Salbei, Minze, Schnittsellerie, Lorbeer gehen weniger gut, die brauchen frische Luft und kommen nach draussen.Wie stellst du dir dann deinen Kräutergarten genau vor? Wo soll der entstehen? Hast du einen Balkon?Gruß, riegelrot
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 9. Nov 2010, 12:04
von tigerlily
Danke für die schnelle Antwort!Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich die Kräuter in Tontöpfen in der Küche stehen habe. Dort habe ich auch einen französischen Balkon, also Fenster bis zum Boden mit einem kleinen Geländer. Direkt rausstellen kann ich sie also nicht, aber im Sommer habe ich ab ca 13.00 bis 21.00 Uhr Sonne in die Wohnung scheinen. Da habe ich dann auch immer eine Fensterseite geöffnet. Also frische Luft hätten sie auch immer genug.Basilikum habe ich auch schon mehrmals versucht (nicht nur mit Basilikum aus dem Supermarkt sondern vom Gärntner), der wollte bei mir aber nie. Interessant sind für mich alle Kräuter die nicht allzu anspruchsvoll sind und auch brav in der Wohnung überwintern können. Die Kräuter die du aufgezählt hast ziehen sich ja großteils zurück, oder irre ich mich? Dann wäre die nächste Frage, ob sie im dunklen Kellerabteil überwintern könnten?

Ansonsten würde ich einfach die überwinternden zusammen setzen und die anderen bekommen seperat ihren Topf.

Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 21. Nov 2010, 21:55
von Cim
Ein leckeres Kraut für die Wohnung ist Pilzkraut Rungia klossiiDie meisten Kräuter für draussen, sind so eine Sache auf der Fensterbank...Koriander soll aber auch gut auf der Fensterbank wachsen.Aber auch so Exoten wie Zitroneneukalyptus könnte klappen.
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 23. Nov 2010, 08:15
von Garten-anna
Vor allem der vietnamesische Koriander. Er steht bei mir am Südfenster, direkt über der Heizung und es gefällt ihm gut. Braucht allerdings viel Wasser.Strauchbasilikum hält es gut bei Temperaturen um die 10 Grad aus.
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 24. Nov 2010, 14:33
von tigerlily
Ein leckeres Kraut für die Wohnung ist Pilzkraut Rungia klossiiDie meisten Kräuter für draussen, sind so eine Sache auf der Fensterbank...Koriander soll aber auch gut auf der Fensterbank wachsen.Aber auch so Exoten wie Zitroneneukalyptus könnte klappen.
Ich liebe den Geschmack von Pilzen - von dem her hat mich das Pilzkraut sofort überzeugt!Das Einzige, dass ich ausprobieren muss ist, ob das Pflänzchen die direkte Sonneneinstrahlung im Sommer aushält. Da hab ich leider Gegenteiliges gelesen :/Sonst werde es einfach in einen seperaten Topf pflanzen und ein wenig weiter nach hinten in die Wohnung verschieben. ^^Auf Koriander bin ich ja gar nicht gekommen

danke!Den Zitroneneukalyptus werde ich eher lassen - sonst vergraule ich meine Katze ;)Danke nochmal!gvlg
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 24. Nov 2010, 14:40
von tigerlily
Vor allem der vietnamesische Koriander. Er steht bei mir am Südfenster, direkt über der Heizung und es gefällt ihm gut. Braucht allerdings viel Wasser.Strauchbasilikum hält es gut bei Temperaturen um die 10 Grad aus.
Und vom Strauchbasilikum bin ich jetzt schon ein Fan! :DDa muss ich, aber glaub ich zusehen wo ich den her bekomm ;)Danke!
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 24. Nov 2010, 19:56
von Garten-anna
Lily,möchtest du einen bewurzelten Steckling vom vietnamesischen Koriander haben?
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 25. Nov 2010, 08:43
von tigerlily
Hallo Rosemarie-Anna,ja so ein Steckling hätte schon was. :)gvlg
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 29. Nov 2010, 19:35
von Garten-anna
Hallo Lilly,dann brauche ich deine Adresse.Sobald es frostfrei ist, kann ich schicken.
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 7. Jan 2011, 22:41
von Taques
Pilzkraut verträgt keine direkte Sonne - entweder auf die Nordseite ans Fenster stellen oder weiter weg vom Fenster... meines stand im Sommer auf der Dachterasse und war auf der Südseite nur unter dem Gartentisch glücklich.Im Sommer kann ich wieder Stecklinge abgeben.Zimmerknoblauch, Erdbeerminze und Ananassalbei eigenen sich auch gut für´s Fensterbrett, ebenso Rosmarin.LGTaques
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 7. Jan 2011, 23:19
von Mazta3869
Also wenn man so etwas designermäßiges für die Küche sucht un dim Winter zu wenig Licht hat finde ich
das hiernicht schlecht. Ein Hydroponisches System mit Leuchten.
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 8. Jan 2011, 10:03
von Taques
Na ja 200,- plus Porto finde ich ein bisschen viel für ein paar Kräuter - da gehen ja nur 2-3 Töpfchen rein. Die Metallschiene von mir ist so eine Art Metallblech mit eingearbeiteten Blumentöpfen, die kann man einfach an die Wand hängen, wie bei mir an das Seitenteil eines Schrankes oder auch an ein Balkongitter....Das hat damals glaube ich so an die 25,- gekostet und ist für 4 TöpfeIch muß aber mal schauen, irgendwo habe ich noch ein Buch über das Ziehen von Kräutern im Haus, da war auch eine Art Regal drin... mal sehen ob ich es demnächst mal finde (ist irgendwo im Speicher in den Bücherkisten).LGTaques
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 8. Jan 2011, 12:45
von ManuimGarten
Bei mir haben Küchenkräuter immer sehr schnell Blattläuse bekommen. Ich bin ganz überrascht, dass ihr offenbar so gute Erfahrungen habt. Wie macht ihr das?
Re:Kräuter in der Wohnung
Verfasst: 9. Jan 2011, 15:09
von Taques
Meine Pflanzen hatten noch nie Läuse, vielleicht weil wir das Fenster auch oft im Winter gekippt haben, dort keine Heizung ist und ich sie ab und zu abdusche? Oder dies Pflanzen bekommen einfach keine Läuse?LGTaques