Seite 1 von 1
Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:50
von neinties
Hallo zusammen!Diese Buntspechtdame habe ich dabei beobachtet, wie sie sich an meinem Uralt-Nistkasten zu schaffen macht und das Einflugsloch regelrecht aufmeißelt.Wie man sieht, keine leichte Aufgabe, da ein dickes Brett vor die anfänglich zu groß geratene Öffnung geschraubt wurde, um größeren Arten (Staren!) den Zutritt zu verwehren.Nach gestern Morgen und Dienstag Vormittag war sie heute früh schon wieder bei der Arbeit, dass die Holzspähne nur so fliegen. Anschließend begibt sie sich immer in den nahegelegenen Stadtwald. Ich kann sie in den Baumkronen bei der Nahrungsbeschaffung bestaunen.In diesem Sommer brüteten Meislein in dem Kasten, früher auch schon mal Kleiber. In den letzten Wochen zeigten diverse Singvogelarten Interesse an einer Winterunterkunft in diesem Gebäude.Unter anderem hatten Familie Blaumeis, das Ehepaar Kohlmeis, Herr und Frau Haussperling und auch die Kleibers eine Musterhausbesichtigung.Weiß jemand, was mit dem Ausbau bezweckt werden soll? Möchte die gute Frau sich ein Winterverbleib einrichten oder wird hier schon für die Brutsaison vorgebohrt?Und wo steckt überhaupt der Herr Gemahl?
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:53
von neinties
Die Nisthilfe wird von allen Seiten bestaunt und exakt vermessen.Man will ja eine möglichst runde Öffnung schaffen.
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:53
von neinties
Dem geschulten Auge eines Architekten entgehen keine Baumängel.
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:54
von neinties
Frühstückspause für den fleißigen Häuslebauer!

Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:54
von Staudo
Unsere Buntspechte machen das auch. Nach meiner Beobachtung nutzen sie diese aufgemeißelten Nistkästen um dort drinnen den Tag zu verbringen. Was dem Menschen die Parkbank, ist dem Specht der Meisenkasten. Angeblich lockt die Spechte auch der schöne Klang der Nistkästen.
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:55
von neinties
Schon fast drin!
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 09:56
von neinties
El woodpeckero loco
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 10:00
von ninabeth †
die baumeisterin hätte ich auch gerne im gartenlgninabeth
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 10:02
von neinties
Ich dachte immer Buntspechte sind den ganzen Tag unterwegs um Nahrung zu suchen. Zumindest sehe ich noch spät am Abend welche.Dass Spechte gerne hämmern und trommeln ist nicht von der Hand zu weisen, aber sie müssen doch auch irgendeinen Nutzen darin sehen, gerade diesen Kasten aufzubrechen.Da ich Spechte sehr mag, wäre es schön, wenn sie im nächsten Frühjahr bei mir brüten würden. In Ermangelung an natürlichen Nisthöhlen scheint das wohl nicht vollends ausgeschlossen...
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 12. Nov 2010, 10:02
von Staudo
Hier hatte ich ein Foto unseres Sommerfrischlers gezeigt. Irgendwann fiel der Kasten herunter. Er war vollkommen leer. Selbst das alte Starennest muss der Specht entsorgt haben.
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 15. Nov 2010, 16:22
von Gänselieschen
Bei mir besuchen die Spechte zwar regelmäßig die aufgehängten Meisenknödel, aber am Star- oder Meisenkasten habe ich noch keinen bemerkt. Ich weiß nicht, ob ich das so toll finden würde. Habe nur drei Kästen und mir wurde geflüstert, dass selbst Buntspechte Nesträuber sind.L.G.
Re:Mutter Specht bearbeitet Vogelhäuschen!?
Verfasst: 17. Nov 2010, 11:55
von Swift_w
Specht-SchutzblecheDass Spechte gerne hämmern und trommeln ist nicht von der Hand zu weisen, aber sie müssen doch auch irgendeinen Nutzen darin sehen, gerade diesen Kasten aufzubrechen.Da ich Spechte sehr mag, wäre es schön, wenn sie im nächsten Frühjahr bei mir brüten würden. In Ermangelung an natürlichen Nisthöhlen scheint das wohl nicht vollends ausgeschlossen...
Hallo Neinties,Spechte brüten nur selten in Nistkästen.Zimmern sich jedes Jahr neue Nisthöhlen in geeigneten Bäumen.Die verlassenen Nisthöhlen werden dann von anderen Höhlenbrütern genutzt.Wenn Du nicht tatenlos zusehen willst wie er mehrere Holznistkästen demoliert / unbrauchbar macht oder in der Brutsaison gar andere Jungvögel herauszieht kannst Du folgendes machen:Blechverkleidung der Frontseite mit 0,5 bis 1 mm starkem Blech.Eventuell auch noch Seiten und Dach.Auch Mäuse rutschen dann ab und haben "gelitten."Schon die alten Rittersleute arbeiteten gern mit "Vollverkleidungen." ;DVGSwift_w