Seite 1 von 1
Feuerbohnen überwintern
Verfasst: 13. Nov 2010, 12:09
von Rieke
Heute habe ich beim Blättern in einer alten Gartenzeitung (Kraut & Rüben) den Hinweis gefunden, daß man im Herbst die Wurzelknollen von Feuerbohnen ausbuddeln und wie Dahlien überwintern könne. Im nächsten Jahr würde man dann früher ernten können.Hat das schon mal jemand probiert? Funktioniert das und lohnt sich das?Viele GrüßeRieke
Re:Feuerbohnen überwintern
Verfasst: 13. Nov 2010, 15:50
von brennnessel
Probiert habe ich es vor vielen Jahren, aber soviel ich mich erinnern kann, war das nix! Aber wenn du Platz hast, versuche es einfach!
Re:Feuerbohnen überwintern
Verfasst: 13. Nov 2010, 15:55
von Starking007
Ich kann`s mir nicht vorstellen,aber wissen tu ich es nicht!Versuch macht kluch - sofern Zeit und Platz vorhanden.
Re:Feuerbohnen überwintern
Verfasst: 13. Nov 2010, 18:28
von caro.
Hat das schon mal jemand probiert? Funktioniert das und lohnt sich das?Rieke
Ich habe es schon versucht. Es hat funktioniert. Gelohnt hat sich das nicht.
Re:Feuerbohnen überwintern
Verfasst: 15. Nov 2010, 08:58
von frida
Ich habe es auch schon gemacht. Ausgegraben, in Sand in den Keller und im Frühjahr wieder rein damit. Vorsprung ca. zwei Wochen. Das hat es nicht gebracht.Aber in einem milden Winter haben mal zwei Feuerbohnen bei mir draußen unter Strauchschnitt überlebt, die waren deutlich schneller und ertragreicher als die ausgesäten.