Seite 1 von 1

Sophie's Perpetual

Verfasst: 16. Dez 2004, 20:07
von rosenhonig
hallo zusammen,wie sind eure erfahrungen mit sophie's perpetualist sie ein öfterblüher, dauerblüher?sind die blüten regenempfindlich?duftet sie?wie hoch / breit wird sie?ist sie krankheitsanfällig?usw?neugierigen grussrosenherbst

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 16. Dez 2004, 20:31
von mara
Viel kann ich dazu nicht sagen, da meine SP noch sehr jung ist. Ich habe sie erst in diesem Frühjahr gepflanzt: Sie soll ein wenig klettern, hat sich aber bisher nicht dazu entschließen können, höher als 30cm zu wachsen. Geblüht hat sie, einmal. Theoretisch müsste sie, als ordentliche Chinesin, öfter blühen - tut sie auch bestimmt, wenn sie erwachsen ist.Was ich Positives berichten kann: Sie blieb in meinem vom Sternrußtau geplagten Garten absolut gesund.

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 16. Dez 2004, 20:36
von rosenhonig
*händereib* :)hallo mara,das gesundbleiben hört sich schon recht gut an. und hat deine blüte gut geduftet? welche grösse hatte den ungefähr die blüte ???danke & grussrosenherbst

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 16. Dez 2004, 22:36
von Roland
Naja, von groß Duften kann man bei der Sopies P. nicht reden, möglicherweise ein leichter Wickenduft.Der Winter brät ihr hier immer eins über, so daß sie über 50cm nicht hinausgekommen ist.Sie läßt ihre Triebe immer gerne in alle Richtungen wachsen, nur nicht dahin wo sie sollten. Den Rosenbogen verschmäht sie völlig.Bei einer Höhe wie sie sie jetzt macht bevorzuge ich doch dann eher Old Blush China, die ist eleganter.Die Blüten haben ca 5cm Durchmesser.Gesund ist sie und das Farbenspiel der Blüten interessant

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 16. Dez 2004, 22:37
von mara
Hallo Rosenherbst,leider kann ich mich gar nicht erinnern, ob sie geduftet haben oder nicht...vielleicht mitunter weil sich die Blüten so dicht über dem Boden befanden. Zum Schnuppern äußerst unbequem.Die Blüten waren ziemlich groß - bei einem noch so kleinen Sträuchlein geradezu überproportional.Das Photo konnte ich nur im Liegen schießen :)

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 17. Dez 2004, 09:19
von Raphaela
Von Sangerhausen her erinnere ich mich an einen üppig blühenden, schmaleren Strauch von ca. 2m Höhe und auch an einen gut wahrnehmbaren Duft.

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 17. Dez 2004, 22:44
von Querkopf
Raphaelas Formulierung „wahrnehmbar“ passt gut – Sophie's Duft ist nicht stark, aber irgendwie „da“, und er ist angenehm. Gesund ist sie. Heißt nicht zu Unrecht "Perpetual", blüht eifrig, bei mir aber deutlich dunkler als auf Maras Foto: weiches Mittelweinrot, schönes Farbspiel. Bisher ohne Frostschaden (toitoitoi). Mittlerweile ca. 70 cm Höhe, noch nicht richtig in die Puschen gekommen - aber sie ist auch noch jung, erst zwei Jahre alt; ich hoffe drauf, dass sie von nächstem oder übernächstem Jahr an zulegt. Hat Charme, ich würde sie jederzeit wieder pflanzen.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 17. Dez 2004, 23:00
von Roland
Meine Sopies. P kann so wie auf meinem Foto aussehen, aber auch hell, wie Old Blush China, oder sogar noch dunkler als hier.

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 17. Dez 2004, 23:04
von Roland
..........Eben auch so dunkel, wobei das nur eine kurze Phase ist.Manchmal hängt es stark von der Jahreszeit ab, ich habe auch Knospen gehabt, die sofort sehr blaß zur Blüte wurde. Man kann schon sagen, daß die Rose über ein reiches Farbenspiel verfügt.

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 19. Dez 2004, 23:34
von rosenhonig
herzlichen dank euch allen für eure antworten ;)was für mich noch interessant wäre, ob die blüten den regenempfindlich sindundwie breit ungefähr der strauch wächst,ist er eher sparkelig oder kräftig?sie wird bei mir in einem kübel wachsen.rosigen grussrosenherbst

Re:Sophie's Perpetual

Verfasst: 20. Dez 2004, 08:54
von Raphaela
Hab sie als gut verzweigt und kräftig, aber relativ schmal wachsend in Erinnerung. Aber in Sangerhausen war sie auch an einem Fichtenstamm aufgebunden.