Seite 1 von 2
Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 16:04
von thomas
Ich eröffne diesen Thread, weil sich andernorts eine Diskussion entsponnen hat, an die ich mit diesem Zitat anknüpfe - Vorausgegangenes kann man dort nachlesen:
Es tut mir Leid, wenn ich mit meinem Hinterfragen hier gestört haben sollte, was absolut nicht beabsichtigt war. Ich fände es deshalb absolut in Ordnung, wenn dazu ein gesonderter Thread eröffnet würde.Auch möchte ich ausdrücklich anmerken, dass ich über die Kritik an meinem Bild keineswegs beleidigt bin. Ich fühle mich ausreichend gefestigt, mein Bild auch dann noch zu "lieben", wenn andere es stark verbesserungsbedürftig finden. Zudem empfand ich viele Hinweise als ausgesprochen hilfreich und beachtenswert. Ob ich mich allerdings als ein etwas unernster Fotograf daran halte werde, oder ob sie mir zu gegebener Zeit dann auch einfallen, muss sich noch erweisen.Mir geht es allein um die hier angelegten Bewertungskriterien an unseren Kunstwerken. Ob große oder kleine Kunst: Sie sind Ausdruck unseres künstlerischen Empfindens und damit auch in ihrer Unvollkommenheit wertvoll.Also: Wenn das Thema für diskutierenswert gehalten wird, mag man einen gesonderten Faden spinnen, oder diesen Teilaspekt begraben.
Um an das Zitat von fars und den von mir gewählten Threadtitel anzuknüpfen, zwei Thesen:1. Fotografie kann Kunst sein, ist es aber meistens nicht. Gerade auch gute Fotos muss man nicht zur Kunst zählen.2. Gute Fotos kommunizieren das, was sich der Fotograf dabei gedacht hat, oder was er empfunden hat.Wie seht ihr das?Liebe GrüßeThomas
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 16:36
von Treasure-Jo
...erstmal eine ganz kurze Antwort, Bezug nehmend auf den Thread-Titel "Bewertungen - alles subjektiv":Bewertungen sehe in jedem Fall (auch) als subjektiv, weil sie aus dem individuellen, persönlichen Kontext des Bewertenden entstanden sind. Dieser "Kontext" wird geprägt sein zum Einen von persönlichen Emotionen, Empfindungen, gefühlen, und von (mehr oder weniger) rational geleiteten Gedanken und Überlegungen. Ebenso sicher bin ich mir aber auch, dass es objektive, evaluierbare, nachvollziehbare Bewertungskriterien für Fotos gibt. Ebenso wie es dies für alle künstlerische Ausdrucksformen gibt, sei es bildende Kunst oder Musik etc.Ebenso objektiv (im wahrsten Sinne des Wortes!) lassen sich die handwerklichen Fertigkeiten, mit denen ein Foto "gemacht" wurde, beurteilen, seien es so einfache Kriterien wie die Schärfe oder die Ausleuchtung eines Fotes....
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 17:05
von frida
Ebenso objektiv (im wahrsten Sinne des Wortes!) lassen sich die handwerklichen Fertigkeiten, mit denen ein Foto "gemacht" wurde, beurteilen, seien es so einfache Kriterien wie die Schärfe oder die Ausleuchtung eines Fotes....
Wobei es herausragende Fotos gibt, bei denen die technische Qualität nur begrenzt ist - meist sind das Bilder mit besonderer Aussagekraft/Inhalt aus dem Reportagebereich.Das wirft auch die Frage auf, ob ein gutes Foto auch "schön" sein muss.
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 17:12
von Treasure-Jo
....da hast Du ein sehr "schwammiges", glatteis-verdächtiges Wörtchen identifiziert: "schön" Dieses Wort beschreibt in aller Regel ein sehr subjektives Empfinden !
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 17:58
von Gartenlady
Ebenso objektiv (im wahrsten Sinne des Wortes!) lassen sich die handwerklichen Fertigkeiten, mit denen ein Foto "gemacht" wurde, beurteilen, seien es so einfache Kriterien wie die Schärfe oder die Ausleuchtung eines Fotes....
Nicht mal das, im Naturfotografenforum gibt es eine Fotografin, deren Spezialität gänzlich unscharfe Fotos sind und sie sind traumhaft schön (jedenfalls für mich und viele andere auch). Und was ist eine objektiv richtige Ausleuchtung? Schließlich gibt es so etwas wie High Key und Low Key, absichtlich sehr helle bzw. sehr dunkle Fotos. Wer möchte "richtig ausgeleuchtet" als objektives Kriterium wie definieren?
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 17:58
von thomas
Ich stelle mal frech ein älteres Foto von mir, das ich auch schon gezeigt habe, ein:
Sauwetter, schlechtes Licht, nur eine kleine Immerdabei-Kamera. Das Foto rauscht wie Hund, aber ... wie findet ihr es?Liebe GrüßeThomas
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 18:00
von fars
Da fällt einem doch glatt der Rilke ein.
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 18:02
von thomas
und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 18:05
von fars
So, und da soll nun geurteilt werden? Unscharf, linke Seite zu dunkel, das "Kreuzgewölbe" der Bäume abgeschnitten...?
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 18:25
von thomas
Nein. Ich wollte nur zeigen, dass ein technisch eher schlechtes Foto mit zusätzlichen kompositorischen Mängeln vielleicht etwas transportieren kann, was ich da gesehen habe.Und ich habe mir dabei schon Gedanken gemacht, wie ich das mit den vorhandenen Mitteln hinbekomme.Ich halte die Kriterien, an denen sich dieses Foto messen lassen möchte, durchaus für verbindlicher als 'subjektiv' (wozu ich denn eher den Rilke zählen würde).Liebe Grüße Thomas
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 18:53
von Henning
wieso soll da nicht geurteilt werden können ?a Regnerische Herbststimmung ist getroffen- Farben, Lichtb eine simple Bildkonstruktion gibt dem Bild Tiefe- Staffelung der Bäume, Lichtperspektivec Die Flächenaufteilung ist spannungsvoll, die Farben stehen in einem entsprechendem Verhältnis. Dazu paßt auch, wie die "kompakte" linke Baumreihe mit der offenen Baumreihe korrespondiert. Der Bildausschnitt stimmt perfekt. Man merkt es, wenn man ihn verändern willd Das Paar unter dem Schirm hat die Köpfe zueinander geneigt- Intimität, man hat den Eindruck, daß es den Spaziergang genießte Ein waagerecht gehaltener Schirm würde die Linienführung im Bild stören auch das ist hier gelungen (wichtige Kleinigkeit)f Auch die Begegnung mit dem Radfahrer scheint mir die Stimmung zu erhöhen. Es ist eine "Störung" (für das Paar), welche eigentlich die Stimmung noch deutlicher machtg Der grüne Busch unten links auf dem Bild: ihn würde man gewiß bei einem gemalten Bild weglassen.Gruß Henning
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 19:33
von agathe
Der grüne Busch unten links auf dem Bild: ihn würde man gewiß bei einem gemalten Bild weglassen.
nein, bitte nichtdas wäre dann steril, auf jeden fall eine art von perfektionismus der nicht meins istwobei zu sagen ist dass ich deine art der besprechung als sehr differenziert + hilfreich finde
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 20:20
von Eva
;DDas Bild trifft die Stimmung auf den Punkt. Wirkt sehr strukturiert durchkomponiert, wenn man das einem Kunst-LK zu Analyse gäbe würden die sicher ganze Bündel von Goldenen Schnitt-Verhältnissen und klassischen Licht-Perspektiven finden.
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 20:40
von Eveline †
eigentlich kann ich als totaler fotolaie nichts konstruktives beitragen. aber beim anblick von thomas' ausdrucksstarkem foto muß ich einfach was sagen, ich kann nicht anders, da es mich so sehr anspricht.daß das foto die herbstliche regenwetterstimmung wunderschön darstellt, ist ja sowieso offenkundig. Alleebäume, das herbstliche laub und die düsteren farben und die unschärfe ergeben eine tolle stimmung. für mich ist meisterhaft gekonnt eingefangen die lässige harmonie des paares unter dem regenschirm, das diesen herbstlichen spaziergang völlig entspannt genießt. diese ausgeglichenheit wird verstärkt durch die hektik des radfahrers, der mit gesenktem kopf danach strebt, an sein ziel zu gelangen.
Re:Bewertungskriterien - alles subjektiv?
Verfasst: 19. Nov 2010, 20:42
von EmmaCampanula
Thomas - ein Bild das berührt!