Seite 1 von 2
Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 17:09
von Cim
Hallo ihr Lieben,Kochen vernachlässige ich im Moment dermaßen, dass mir sogar die Ideen ausgehen.Da wir ja umgezogen sind, wollten wir uns den Nachbarn im Dorf mit einem "offenen Adventspunsch " am Sonntag vorstellen.Der Punsch ist auch kein Problem, aber ich wollte gerne eine Kleinigkeit dazu anbieten.Erst dachte ich an Suppe, aber ich finde zum Punsch sollte es etwas Süsses sein, da wir das ja auch eher zu Kaffezeit zwischen 14 und 17 Uhr machen.Es sollte aber irgendwie warm sein dachte ich und schnell und in großen Mengen machbar sein.Bratäpfel wäre vielleicht auch eine Idee, die lassen sich einigermaßen gut vorbereiten, davon bin ich aber noch nicht so überzeugt.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 17:16
von ManuimGarten
Wenn man in einer Hand den Punsch hält, finde ich es praktisch, wenn man das Essen mit der anderen Hand schafft. Insofern stelle ich mir einen Bratapfel mühsam vor. Oder gibt es genug Platz an Tischen für Essen mit Besteck?Hier gibts zum Punsch meist Brote mit rustikalem Aufstrich (Schmalz, Bratenfett, Liptauer, Speck). Die schützen auch etwas vor Alkohol, dh. man ist nicht sofort betrunken (muß wohl am Fett liegen). Als Süsses fällt mir spontan Gebäck aus Germteig ein. Z.B. eine rustikale Pfanne mit Buchteln drinnen, oder div. Krapfen. Schmeckt aber nur herrlich, wenn sie am gleichen Tag zubereitet werden.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 17:22
von Cim
Das Argument mit dem Bratapfel finde sehr schlagkräftig.Etwas für die Hand macht Sinn.Schmalzbrot war auch erst die Idee, die ich hatte, bin dann aber wieder davon ab, weil ich das irgendwie so kalt finde....Hmmh...(Buchteln und Krafpen werden bestimmt fritiert, oder?-Ich habe keine Friteuse...)

Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 17:29
von Landpomeranze †
Buchteln brauchen keine Friteuse, die werden gebacken.
Hier ein Rezept, ich kann dir auch am Abend noch mein "Trottelsicher"-Rezept schicken.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 18:36
von Aella
wie wärs mit schwedischen zimtschnecken? die schmecken lauwarm fantastisch!!!du könntest sie fertig backen und dann mehrere bleche im ofen bei 80 grad warm halten.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 18:47
von Viridiflora
Buchteln brauchen keine Friteuse, die werden gebacken.
Hier ein Rezept, ich kann dir auch am Abend noch mein "Trottelsicher"-Rezept schicken.
Oh, könntest Du das nicht hier posten? Hätte grosses Intersse daran. (trottelsicher ist immer gut

)Danke!

Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 18:49
von Katrin
Ich wüsste gerne, wie die schwedischen Zimtschnecken gehen

.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 18:54
von Aella
Ich wüsste gerne, wie die schwedischen Zimtschnecken gehen

.
eigentlich ganz einfach. einen süßen hefeteig bereiten. ausrollen. diesen mit ordentlich butter bepinseln. zimt-zucker drüber streuen. aufrollen, scheiben schneiden, diese mit der schnittfläche auf ein backblech legen.mit ei bepinseln und ggf. mit hagelzucker bestreuen. bei 250 grad, je nach größe etwa 5-10 min. backen.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 19:01
von Katrin
Danke, das werde ich mal probieren und dann berichten.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 19:03
von Nina
Google mal nach "Korvapuusti" und Rezept. Das ist die finnische und ich denke identische Variante. Korvapuusti heißt übrigens Ohrfeige.

Das Besondere daran ist der Kardamom im Hefeteig.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 19:29
von marygold
Christstollen?Ich habe überlesen, dass es etwas warmes sein soll.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 20:39
von Albizia
Wie wäre es mit warmen dünnen gefüllten Crepes? Die könnte man vielleicht schon am Tag vorher abbacken.Am Tag selbst kurz vorher mit allem Möglichen bestreuen, besteichen oder beträufeln:z.B. Puderzucker, Hagelzucker, Schokoaufstrich, diversen Marmeladen, Likören

, Rum

,Gewürzen (Zimtzucker z.B.). Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Herzhaft ginge auch, z.B. Käse oder so.....Die Crepes dann aufrollen und nebeneinander geschichtet im Backofen gut durchwärmen.Aufgerollt lassen sie sich auch ganz gut auf kleinen Papptellern aus der Hand essen, oder ordentlicher natürlich auf Geschirr mit Besteck.Könnte man sogar ein "ich besteich mir meine Crepes selber" draus machen, wenn man die diversen Zutaten alle aufbaut. Dann haben die Leute schon gleich etwas zu tun.Allerdings müssten sie dann auch irgend einen Picker haben, den sie in ihre aufgerollten Crepes stecken und die gefahrlos mit in den Ofen kommen, damit sie die Dingelchen auch wiedererkennen, wenn sie aus dem Backofen kommen.
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 20:44
von Cim
hmm, ihr habt schon gute Ideen.Das Trottelrezept brauche ich auf jeden Fall...Vielleicht sind einige Gewürzkuchen und/oder Walnusskuchen dazu auch ganz passend...

Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 20:51
von Gartenlady
Cantuccini, die kann man vielleicht in den Glühwein tunken wie in Vin Santo.
Hier gibt es Rezepte
Re:Was esse ich zum Punsch - Idee??
Verfasst: 29. Nov 2010, 21:18
von ManuimGarten
Wenn der Glühwein heiss ist, muß vielleicht das Essen nicht warm sein. Man wärmt sich ja am Getränk und findet kühleres Essen dazu angenehm. Vor allem hat man als Gastgeber dann weniger Hektik mit dem Essen und muß sich nicht ums Warmhalten kümmern.Und am frühen Nachmittag ist das warme Mittagessen ohnehin knapp davor gewesen.... Was man auf Adventmärkten aber auch oft sieht, sind gebratene Kartoffeln (mit Kümmel und einer Knoblauchsauce?). Da braucht man allerdings die passende Brat- oder Warmhaltevorrichtung. Man sieht auch öfters schon billige Maronibrater. Habe so eine elektrische "Pfanne" und vorbereitete Maroni schon zu privaten Feiern mitgenommen, die kamen sehr gut an.