Seite 1 von 2

rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 18:46
von riesenweib
kennt die jemand von Euch? duftet sie?? möchte sie eventuell am einem der torbögen vom gemüsegarten ziehen. alternativ suche ich was primelgelbes (ich weiss, die 'Frank Naylor' ist nicht zartgelb ), öfterblühendes, duftendes. lg, brigitte

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 20:49
von Nova Liz †
Die Rose kenne ich leider nicht!Wie wäre es mit der modernen Hybride Leverkusen?Gefüllt,zartgelb,duftend,4Meter schafft sie vielleicht,öfterblühend(Kordes 1954).Oder wenn dein Garten geschützt und klimatisch etwas günstiger liegt,vielleicht eine Noisette zum Beispiel Alister Stella Gray oder Deprez a`Fleurs Jaunes.Beide sehr romantisch und büschelblütig!VLG.Nova Liz

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:02
von brennnessel
Frank Naylor soll lt. Köhnemann moschusartig duften und die ganze Saison hindurch blühen und eine hochwachsende Strauchrose sein.Das Bild mit den kleinen einfachen dunkelroten Blüten mit dem gelben Auge sieht ganz entzückend aus!LG Lisl

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:06
von Nova Liz †
Muß ich mir morgen auch mal im Könemann ansehen!Der ist ja für Suchaktionen immer bestens geeignet und eine wahre Fundgrube!VLG.Nova Liz

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:16
von Roland
Wie währe es denn mit Malvern Hills von Austin, die ist wirklich wunderschön, kleinblütig, öfterblühend.Hier ein FotoMan beachte das Laub ::)

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:21
von Nova Liz †
Oder wie wäre es mit "Perpetually Yours"eine dichtgefüllte,englische von Harkness? Sehr primelgelb zum Rand hin verblassend und stark duftend!

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:23
von Roland
DIe ist schön, war aber bei mir nicht regenfest. Vieleicht gibts ja andere Erfahrungen.

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:45
von Nova Liz †
Oder wie wäre es mit der kletternden Lambertiana "Le Rive",allerdings halbgefüllt!Dafur aber duftend und nachblühend!Oder"Lemon Pillar",ich glaube öfterblühend!

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:49
von riesenweib
-grins- aus dem könemann ist der schöne Frank. Sie muss einem meiner söhne gefallen, erste wahl Frank, zweite wahl kein zu kräftiges gelb, am rand verblassend. ich will duftend.'Malvern Hills' hab ich schon im kreis der möglichen :D. ist die auch regenfest? kleinblütig ist super; kennst Du ein ganzkörperbild, Roland?hm, ganzkörperbild vom 'Frank N.' wirds wohl keines geben, wenn Ihr auch alle im Könemann nachschaut ;D.lg, brigitte

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:50
von riesenweib
Nova Liz, Deine waren auch schon auf der kandidatenliste, gut, dass Du sie kennst.

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 19. Dez 2004, 21:59
von Roland
-grins- aus dem könemann ist der schöne Frank. Sie muss einem meiner söhne gefallen, erste wahl Frank, zweite wahl kein zu kräftiges gelb, am rand verblassend. ich will duftend.'Malvern Hills' hab ich schon im kreis der möglichen :D. ist die auch regenfest? kleinblütig ist super; kennst Du ein ganzkörperbild, Roland?hm, ganzkörperbild vom 'Frank N.' wirds wohl keines geben, wenn Ihr auch alle im Könemann nachschaut ;D.lg, brigitte
Ich kann dir ein Ganzkörperbild beschreiben.Malvernhills hat wunderschönes Laub, wie man auf dem Foto sieht. Ich habe sie erst im diesem Jahr gepfllanzt, und sie hat lange schlanke Triebe gebildet wie ein Rambler. Eine gewisse Ähnlichkeit mit Noisetterosen ist unbedingt vorhanden. Sie ist recht gut belaubt und hat bronceangehauchte Triebe und Blätter.Sie hat erstmal lange 2 meter lange Triebe gebildet und fing dann im Spätsommer an sich fein zu verzweigen.Leider kam nun der WInter dazwischen :DIch erwarte aber noch viel von der Rose.Nur Duft, ist mir nicht in Erinnerung geblieben.SIe läßt sich super am Bogen führen. Die Bestachelung ist sehr geringIch hoffe sie ist härter als die Noisetterose Allister Stella Grey, falls nicht, bevorzuge ich letzere

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 20. Dez 2004, 00:31
von Nova Liz †
Vielleicht ist Malvern Hills eine bessere Wahl als Perpetually Yours,denn so ganz regenfest ist letztere tatsächlich nicht.Mit Malvern Hills habe ich keine Erfahrungen.Der Farbton ist viel wärmer als der von P.Y.die mehr zitronig ist!

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 6. Jan 2005, 09:10
von riesenweib
ich krabbel, je nach zeit, Euren anregungen nach, dann kommen laufend neue möglichkeiten dazu ::). bei der frage nach 'Pat Austin' hab ich es schon erwähnt, dass der Frank ausscheiden wird. keiner kennt ihn persönlich ;). schade um die perp. yours, aber regenfest sollten sie bei uns schon sein. zur hauptblütezeit der rosen regnet es immer einmal kräftig. lg, brigitte

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 6. Jan 2005, 12:16
von Raphaela
Ein einmaliger, kräftiger Regen macht den meisten Blüten gar nix aus, wenn man die Sträucher hinterher leicht ausschüttelt.Schwieriger wird´s nur bei Dauerregen.Schade, daß Labenzer Sommer noch nicht im Handel ist, die wär wahrscheinlich genau das richtige.

Re:rose 'Frank Naylor'

Verfasst: 6. Jan 2005, 14:59
von ulla
Labenzer Sommer ?? War das nicht 'ne Strauchrose? Kann sie am Torbogen hoch genug klettern? Und was machst Du uns den Mund wässrig und schürst die Spannung mit einer mal eben so dahingeworfenen neuen Sorte, Raphaela, wenn Du uns nicht gleichzeitig wenigstens Bilder oder sogar Stecklinge (?) anbietest? ;) ;D ;)