Seite 1 von 24

Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 09:07
von Roland
Ich brauche Blüten ;)Prunus Sub. Autumn.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 09:48
von Faulpelz
Roland, das ist eine duftige, weiche Aufnahme. Die selektive Schärfe sitzt gut auf den vorderen Staubgefäßen. Was mich ein klein wenig stört ist die Dominanz des dunklen Astes. Der wirkt im Gegensatz zur Blüte etwas hart. Aber dafür kannst du nix, man kann ihn ja schließlich nicht weiß anpinseln. Dein Kirschbäumchen befindet sich wohl im Wintergarten. Meine Pfirsichbäumchen wird mich auch bald wieder mit Blüten beehren.LG Evi

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 09:57
von Gartenlady
Ich brauche Blüten ;)
schön, wenn man solch eine Wintergartenschönheit hat, das Foto gefällt mir sehr gut. Hier gibt es nur diese Blüten ;) ::) ;D

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 12:59
von Roland
Danke, Ihr beiden.Evi, die Blüten sitzen so dicht am Zweig, daß man den immer irgendwie auf dem Bild hat. ;) Gartenlady, trotz Frost ein warmes, schönes BildHier friert es Stein und Bein, mit Sturm :oBildBild

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 12:59
von toto
@Roland: Gute Bilder, Hut ab!ein "Untergang" gestern ;) ... und heute angekündigte 8 Grad unter null.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 19:12
von lonicera 66
:) Hallo,Roland, alle drei Bilder gefallen mir sehr. So sonnig war´s bei uns heute nicht.An der Elbe wehte heute ein derart eisiger Wind, das dieser kleine Spaziergänger tapfer gegenantrotten mußte:Und ich muß feststellen, das die DAL -Objektive im Maximalbereich nicht so gut abbilden, irgendwie sieht´s immer aus, wie mit weichzeichner-Filter.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 20:23
von Faulpelz
Hier friert es Stein und Bein, mit Sturm :o
Klasse Bilder, Roland. Verneig. Hast du mit Grauverlaufsfiltern gearbeitet? Magst du ein bißchen was zum making-of erzählen? DankeEvi

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 20:44
von Gartenlady
Die Schneeverwehungen auf den Bildern lassen den Betrachter auch vor Kälte schlottern. @Roland, super Fotos.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:30
von frida
Roland, ich finde auch alle Deine Bilder gelungen. Bei dem ersten Landschaftsbild sind einige Partien im Himmel ausgebrannt, da hätte ein Filter noch optimierend gewirkt. Ist aber nicht sooo drastisch.Loni, mit welcher Blende hast Du fotografiert? Ist das eine Ausschnittsvergrößerung? Bei Blende 8 müsstest Du auch mit dem Kit bessere Ergebnisse haben. Hast Du vielleicht verwackelt? Mach doch mal ein paar Probebilder vom Stativ aus (dann Stabi ausschalten) und achte genau darauf, wohin Du den Fokus legst.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 22:00
von lonicera 66
:D @ fridaHier die Bilddaten, ich weiß aber nicht, warum ich mit F13 geknipst habe. Warscheinlich die Einstellung übersehen, das Bild entstand während einer Pause vom Schreibtisch aus (1.Etage, ein herrlicher Deichblick bis nach Bergedorf).Leider ist das Aufbauen des Stativs nicht möglich, und es war eine Momentaufnahme, zufällig aus dem Fenster gesehen und den Hund entdeckt (schnell Fenster auf und ein Bild gemacht).Es ist keine Auschnittvergrößerung, ich habe nur einen schmalen Rand weggeschnitten.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 22:09
von lonicera 66
::) Blöd, vergessen einzufügen...Habe gerade festgestellt, das bei den zu wählenden Farbprofilen die Schärfe nicht immer gleich ist. Das habe ich jetzt mal eingestellt (Himmel, auf was man alles achten muß...) Hersteller:   PENTAXKamera:   PENTAX K-xFirmware:   K-x Ver 1.00Blende:   f 13,0ISO-Wert:   200Belichtungszeit:   1/100 sEV   ±0,00 EVProgramm:   M - ManuellMeßmodus:   MultisegmentWeißabgleich:   AutoZoom:   200,0 mm RealAuflösung:   3304 x 2488 Pixel (Superfein)Bilddichte:   72 x 72 dpiBlitz::   AusKamera-Orientierung:   0° / Z:Oben S:linksYCbCr Positionierung:   NullpunktFlashPix Version:   V 1.00CCD Sensortyp:   1 Chip Farb-CCDBildverarbeitung:   Normaler ProzeßBelichtungsmodus:   Manuelle BelichtungWeißabgleichmodus:   Auto WeißabgleichKB-Brennweite:   300 mmSzenenaufnahme:   StandardKontrast:   WeichFarbsättigung:   NormalSchärfe: Weich Farbprofil:gedeckt, dann ist Schärfe autom. auf -1 eingestelltMotiventfernung:   FernaufnahmeKünstler:   MProgramm-Modus:   AutoVorschau Bildgröße:   640x480 PixelVorschau Dateilänge:   30629 BytesBildqualität:   SuperfeinISO-Wert II:   200Meßmodus II:   MultisegmentWeißabgleich II:   AutoBrennweite II:   200,0 / 2000 mmFarbsättigung II:   NormalKontrast II:   k.A. (5)Schärfe II:   -

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 23:04
von frida
Ich meine, bei 200mm und 1/100s kann das Bild verwackelt sein. Bei Blende 13 MUSS es sonst schärfer sein.Ich stelle die interne Schärfung der Kamera auf 0 und schärfe je nach Bedarf in GIMP nach.

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 2. Dez 2010, 00:04
von _felicia
BildBild
tolle Bilder - alle Beide! Das making-of würde mich auch sehr interessieren!Viele Grüße_felicia

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 2. Dez 2010, 00:08
von _felicia
@loni, sieht für mich fast so aus, als hättest Du mitziehen wollen

Re:Dezemberbilder 2010

Verfasst: 2. Dez 2010, 00:15
von Frank
tolle Bilder - alle Beide! Das making-of würde mich auch sehr interessieren!
Stimmt, vor allem das erste Bild ist besonders stimmig - koennte auch in sw sehr gut aussehen!