Seite 1 von 1

Saatgut- und Pflanzenkollektion in Pawlowsk

Verfasst: 9. Dez 2010, 13:02
von quercus
Diese wunderbare Kollektion ist in Gefahr da auf dem Gelände nun eine Siedlung entstehen soll. Allerdings gibt es einen Wiederstand gegen dieses Bauprojekt nur ob sich die Russen da hinnein reden Lassen ist fraglich. Leider weis ich nicht viel darüber und aufmerksam geworden bin erst wegen einer e-mail von der Baps die eine Pressemitteilung von der Elca enthielt. http://www.elca.info/Pressemitteilungen_Detail.aspx?id=8459

Re:Saatgut- und Pflanzenkollektion in Pawlowsk

Verfasst: 10. Dez 2010, 18:27
von Damax
ja leider, es ist halt die blanke Scheiße: die Städte wachsen, dieKapitlaisten auch und alles muß verwertet werden ....... auch ichhab meine Probleme in diesem Zusammenhang. Dann endlich ist dasArboretum 5o Jahre alt, ich der Besitzer dann 8o und schon kommendie Erben mit den Kettensägen ......... trotzdem !!, damax

Re:Saatgut- und Pflanzenkollektion in Pawlowsk

Verfasst: 10. Dez 2010, 18:36
von cydorian
Das Problem gab es leider! immer schon, weil Pflanzquartiere mit ihren unzerstörten Flächen immer als bevorzugter Ausbreitungsraum der Asphaltierer und Betonierer einkassiert wurden. Das hat schon der berühmte belgische Birnenzüchter Van Mons im 19. Jharhundert erlebt, dessen Anlage erst durch eine neue Strasse zerstört wurde, die nächste durch Soldaten, zwei andere durch neue Fabrikgebäude.

Re:Saatgut- und Pflanzenkollektion in Pawlowsk

Verfasst: 22. Dez 2010, 18:55
von Damax
na, jedenfalls sind die Bulldozer gestoppt. Jetzt wird untersucht.Das ist ja schon was. Hierzulande ist das noch nie geschehen,vielleicht wärs doch nicht schlecht, daß die Russen ganz Kärntenkaufen, dann würde wenigstens untersucht werden .... sorry, damax