Seite 1 von 1
Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 16. Dez 2010, 14:30
von claudia
Nächste Woche soll bei mir im Garten ein Glühweintreffen stattfinden. So weit so gut.Roten und weissen Glühwein kann ich zubereiten. Eine Freundin hat auf dem Christkindlsmarkt nun einen Heißen Sprizz getrunken und war so begeistert, dass sie das gerne trinken will.Ich fang mal so an:ich nehme Weisswein -Sekt bringt da ja wohl nicht viel, oder lieg ich da falsch ?- einen Sprizzer Aperol oder Campari (wird der nicht zu bitter, wenn man den warm macht?) und eine Orangenscheibe?Ich hab noch keinen getrunken und mir ist nicht klar, ob man den mit Honig oder Zucker versehen soll. Hat jemand eine Idee, oder noch besser ein Rezept?
Re:Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 16. Dez 2010, 15:38
von Crambe
Schau mal
hier ( Video) . Die tun Aperol in den heißen Spritz rein. Und Zitrone. Über Zucker oder Honig wird nichts gesagt, aber das ist wohl reine Geschmackssache. Kopfweh gibt es allemal
Re:Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 16. Dez 2010, 16:43
von Nina
Der Sprecher ist ja zum Gruseln...

Zum heißen Aperol Spritz würde ich wie beim Kaltgetränk eine Orangenscheibe servieren. Aber es ist wahrscheinlich auch egal. Man isst sie ja eh selten mit.Ich würde ca 2 Teile Weißwein mit 1 Teil Aperol mischen. am Besten einfach mal (kalt) ausprobieren das Mischungsverhältnis ist ja auch Geschmackssache.
Re:Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 16. Dez 2010, 17:06
von claudia
Crambe, das video kann ich nicht ansehen (content blocked)..Ich versuch es nochmal von einem anderen Rechner aus.Ich probier mal Dein Mischungsverhältnis, nina. Ich kann mir das tatsächlich nicht vorstelllen, wie es heiß schmeckt. Versuch macht kluch. Ich kann ja dann über Geschmackserlebnisse und über Kopfweh berichten.
Re:Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 16. Dez 2010, 17:13
von Crambe
Soo wichtig ist das Video nicht, da erklärt eine Glühweinmacherin mit einem Stand auf dem Landsberger Christkindlmarkt, dass eben dieser heißer Spritz das neue In-Getränk sei: weißer Glühwein, Aperol. Der Sprecher kommentiert es dann als "Frauenglühwein" und will ne Zitrone dazu
Re:Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 16. Dez 2010, 18:45
von Luna
Ursprünglich kommt der Spritz aus Norditalien, da wird kühler Weisswein oder Prosecco mit Campari, Cynar oder all'Aperol serviert.
Re:Rezept für heißen Sprizz
Verfasst: 23. Dez 2010, 19:37
von claudia
Die Testreihe ist für mich abgeschlossen: Grosser Teil Weisswein mit beliebigem Teil Aperol oder Campari - mehr als ein Drittel wirkt sehr dominant. Etwas Orangensaft macht das ganze fruchtiger. Am Geschmack scheiden sich die Geister. Mir ist er eindeutig lieber in der spritzigen, sommerlich kühlen Variante. Aber er hat einige wirkliche Fans gefunden. Sogar unter Männern. Wer diesen Nelken-Zimt Geschmack des Glühweins nicht mag, für den ist es eventuell eine Alternative.Über Kopfweh hat keiner geklagt, jedenfalls nicht bei mir!Danke nochmal für die Anregungen!