Seite 1 von 1
Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 25. Dez 2010, 20:25
von oile
Ich bin gerade über diese interessante Gattung gestolpert. Kultiviert die jemand und kann darüber berichten?
Re:Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 27. Dez 2010, 10:13
von ebbie
Ich kann nur berichten, dass ich seit Jahren ein Exemlar von Sarcocaulon herrei auf der Fensterbank habe. Leider hat die Pflanze noch nie geblüht. Möglicherweise bekommt sie im Winterhalbjahr zu wenig Sonne. Sie sieht aber durch ihren bizarren Wuchs auch ohne Blüten ganz gut aus.Ansonsten gieße ich sehr zurückhaltend und in der Ruhezeit überhaupt nicht.
Re:Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 27. Dez 2010, 11:51
von oile
Hat sie ihre Ruhezeit im Sommer? In welches Substrat hast Du sie gepflanzt?
Re:Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 27. Dez 2010, 12:50
von ebbie
Momentan ist die Pflanze im Wachstum. Irgendwann im Frühjahr werden dann die Fiederblättchen braun und zeigen an, dass die Ruhezeit beginnt.Ich habe steinig-sandiges Substrat ohne jeden Humuszusatz verwendet. Anmerkung:Ich muss aber ergänzen, dass ich hier keinesfalls ein Spezialist bin. Da haben Andere sicher viel mehr Erfahrung.
Re:Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 27. Dez 2010, 13:23
von oile
Danke ebbie,ich könnte sie also im Großen und Ganzen so behandeln wie meine caudexbildenden Pelargonien. Die bekommen bei mir übrigens alle Sukkulentensubstrat, das ich aus einer Berliner Spezialgärtnerei beziehe.
Re:Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 27. Dez 2010, 22:01
von Zwiebeltom
Aus eigenen Erfahrungen kann ich nicht berichten, aber
hier gibt es etwas über ihre Heimat und die Kultur zu lesen.
Re:Sarcocaulon- Wer kann berichten?
Verfasst: 27. Dez 2010, 23:15
von oile
Danke, zwiebeltom. Mir scheint, das Habitat ähnelt dem von Pelargonien.