Seite 1 von 1

Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 31. Dez 2010, 16:57
von biosphäre
Hallo liebe Forengemeinde,Wie schon im letzten Jahr, so lasse ich auch diesmal das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.Bilder aus unserem Garten und verhackstückelte Poesie aus meinem Hirn.Viel Spass! Das alte Jahr neigt sich dem Ende,die allerletzten Tage geh`nSo zeig ich euch zur Jahreswendemein Bilderbuch 2010Ach, wie hatte ich gehofft,dass es ein milder Winter wird,doch wie so oft – kam unverhofftein Winter, der uns schockgefriert.BildHier steht mit seinen langen BeinenSpectabilis im frischen Schnee,Es war erst Januar – will meinen,der Winter war noch nicht passè.BildUnd hier im Februar ein Blick,in unser großes Folienhaus,selbstgebaut und nicht grad schick,sieht es hier trotzdem besser ausBildDauerfrost und Minusgrade,Der Winter hielt uns fest im Griff,Auch diese Yucca fand es schade,dass der Wind aus Osten pfiff.BildAuf diesem Bild lässt sich erahnen,der Wind kam meist aus einer Richtungvon Osten zog er seine Bahnen,frei von jeder Phantasie und Dichtung.BildHier schweift der Blick in Bambuskronenalles grün, und das im Märzwo Blätter über allen trohnenblicken wir gern himmelwärts.BildFrisch ausgepackt und aufgewecktaus ihrem Winterschlaf, wenn man so will,entrollt die Musa ausgestreckthier ihre Blätter im April.BildDieser Lichtblick im Dickichtist zwar nicht blickdicht, aber schick – nicht?So wird die Sichtung dieser Lichtungzur Verpflichtung einer Dichtung.BildIn diesem grünen Immergrünvon Bambus , Yuccas, Farnen,seht ihr keine Blumen blühn,nur Hostas, die sich tarnen.BildEin Feuerwerk an roten Tönenexplodiert in 2, 3 Tagenso Anfang Mai mit wunderschönenBlättern, die zum Himmel ragen.BildIm Juni Gab´s ein Bildberichtvon uns in einer Gartenzeitung,hier sah man uns mal mit Gesichtund unser´n Hund noch in BegleitungBild„Mein schöner Garten“ hieß das Blattna ja – die schreiben für die Masseund wer da fachlich Ahnung hat,der vermisst zwangsläufig Klasse.So war es auch bei uns geschehn,per Telefon wurd recherchiert.Den Garten hab´n die nie gesehn,egal – uns hat das amüsiert.BildIn diesem grünen Blättermeer,von Trachys, Cordys, Passion,fallt der Durchblick sichtlich schwer,in dieser „Juli-Inflation“BildDieser rote Blütenschopf,aus dem fernen Kaukasus,gehört zu einem Natternkopf,und blüht und blüht im Überfluss.BildErfolgreich, stolz und voll der Magen,leckt unser „Wühlmaukiller“ seine Pfotenbald schon geht er wieder jageninmitten unserer Exoten.BildDie Füße hoch, das Glas geleert,Abendstimmung im August.Entspannung pur und das erklärtwarum du nicht verreisen musst.BildWenn im September all die Hummelnsich an den Pasiflora laben,sich wie berauscht im Nektar tummeln,dann weiß ich, dass wir Sommer haben.BildVor allem auch bei schlechtem Wetterist dieser Blick ein Augenschmaus,dann hol ich mir das Grün der Blättermit einem Blick zu mir ins HausBildOktober steht für große Kunst,ein Netzwerk zwischen Tier und Pflanzen,auf dem im Morgentau und Dunstdie Spinnen auf den Tropfen tanzen.BildWarum wir die Karibik liebenund gern zuhause schon mal probenund wintertags nur Frust vorschieben,das verrät uns dieser Blick von oben.BildDie Strahlen der Novembersonne,zaubern in diffusem Tonbeim Blick durch´s Fenster voller Wonne,eine „Exoten“-Projektion.BildVom ersten Frost steht konserviertdiese letzte Canna-Blüte.Hier seht ihr es ganz detailliert,bevor sie aufgetaut verblühte.BildFriedvoll still liegt unser Garten,und vieles ist gut „eingetütet“nun heißt es auf den Frühling wartenund das der Winter nicht lang wütetBildWenn Blätter sich nicht mehr bewegen,Halme sich im Wind nicht regen,weil eisgepanzert konserviertder ganze Bambus schockgefriert,wenn Halme sich gen Boden biegenum danach gar flach zuliegenund das jetzt nun schon seit 4 Wochendann ist die Eiszeit ausgebrochen.BildSo schließt das Jahr wie es begann,Die Zeit, sie fließt, die Zeit zerrann,so schreiten wir ins neue Jahr,beginnend mit dem Jannuarund ich schließ noch, bevor wir geh´n,mein Bilderbuch 2010.Gruß aus meinem Münsterland,wo ich mich als Künstler fand.Christoph

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 2. Jan 2011, 15:17
von ManuimGarten
:D :D :DSeeehr schön! Schwelg..... :)Tolle Bilder von Eurem Garten habe ich schon früher gesehen, aber mit der Lyrik bekommt es noch mehr Flair. :D

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 14. Jan 2011, 22:38
von cydora
Toller Garten, schöne Fotos und noch die passenden Worte... :D

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 14. Jan 2011, 23:08
von rosa
"So wird die Sichtung dieser Lichtungzur Verpflichtung einer Dichtung"ist ja n echter Knaller! ;D Und ich kann mich auch nicht erinnern, je so ein eindrucksvolles Katzenbild gesehen zu haben.Überhaupt: Tolle Einblicke!Besten Dank, Christoph, Du hast mir den Abend gerettet.Und im nächsten Januar bitte wieder.

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 15. Jan 2011, 09:12
von marygold
das habe ich jetzt erst gesehen: Klasse, tolle Bilder!

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 23. Jan 2011, 12:29
von biosphäre
Hallo,Danke für eure positiven Rückmeldungen - mir hat der Rückblick Spass gemacht.GrußChristoph

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 23. Jan 2011, 14:08
von elis
Hallo !Habe es auch erst jetzt gesehen :D :D. Danke für die schönen Bilder und die Verse. Sehr gelungen. Das schmeckt nach mehr ;) ;).lg elis

Re:Poetischer Jahresrückblick 2010

Verfasst: 23. Jan 2011, 15:06
von riesenweib
reizend, danke sehr :D.