Seite 1 von 13

Schmetterlinge 2011

Verfasst: 6. Jan 2011, 13:27
von Chica
Bei meiner gestrigen Recherche nach Kopfweiden bin ich beim BUND auf die Mitteilung gestoßen, dass der Große Schillerfalter der Schmetterling des Jahres 2011 sein soll.Speziell für seine Raupen sowie für die des Großen Fuchses hatte ich ein Salweidenmännchen Salix caprea mas und ein Salweidenweibchen Salix capra gepflanzt. Die Sträucher waren hier gar nicht so leicht zu bekommen.Ob nun hier auch Große Schillerfalter meine Salweiden finden?Bei meinem Faulbaum klappte das noch im Pflanzjahr, ich konnte mehrere Zitronenfalterraupen beobachten.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 6. Jan 2011, 13:34
von partisanengärtner
Der ist eigentlich ziemlich selten. Am Ammersee hab ich mal eine Eiablage beobachtet. (ca. 6m Höhe nur mit Hilfe eines Schmetterlingskenners zu sehen)Der Kenner hat auch dann viele Wochen später an der Stelle ein Foto einer kleinen Raupe gemacht.Die Eier werden anscheinend einzeln abgelegt.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 6. Jan 2011, 13:40
von Chica
Oh, so kompliziert, ich glaub die brauchen auch große Eichen?Zum Glück ist die Salweide für sehr viele Tag- und Nachtfalterraupen Futter.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 18:29
von Jepa-Blick
Sie brauchen wohl eher Weiden. Siehe auch: http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... r.htmlHabe heute hier den ersten Schmetterling gesehen. Danach gleich noch einen Zitronenfalter. :D

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 18:31
von Cryptomeria
Bei mir gestern auch der erste Zitonenfalter.VG Wolfgang

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 22:22
von Nina
Bei uns gestern auch ein Zitronenfalter! :)

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 8. Mär 2011, 21:49
von Dunkleborus
Hier war heute auch einer, dazu war da was rotbräunliches - ein Kleiner Fuchs vielleicht.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 16. Mär 2011, 17:52
von thogoer
11ter März 11 Grosser Fuchs, lange vorher waren Zitronenfalter zu sehen. Gut zu wissen das sie den Faulbaum brauchen.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 16. Mär 2011, 17:59
von brennnessel
dieses schöne pfauenauge saß heute morgen auf einem badezimmer-teppich. ich trug ihn hinaus in den garten und hoffe, er fand sich bald zurecht. er wirkte noch etwas schläfrig...

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 21. Mär 2011, 12:01
von Sam23
So gestern habe ich dann auch für dieses Jahr meinen ersten Zitronenfalter gesehen. ;D

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 21. Mär 2011, 23:11
von pearl
Zitronenfalter gestern und heute. Gestern ist er einmal auf den Primula elatior gelandet. Völlig getarnt und genau die selbe Farbe.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 23. Mär 2011, 19:01
von Knusperhäuschen
Aus dem Keller hab ich wieder überwinternde Tagpfauenaugen befreit, draussen sah ich gestern Kleine Füchse und Zitronenfalter :D .

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 16:46
von partisanengärtner
Gestern hab ich das erst Taubenschwänzchen gesehen . So schnell waren die bei mir noch nie. Muß im Eiltempo gewandert sein.Natürlich hatte ich keine Kamera dabei :-\ War auch sehr kurz der Besuch.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 16:57
von RosaRot
Da muß es aber warm sein bei Dir.Vor ein paar Tagen flogen hier Zitronenfalter, Füchse und wahrscheinlich C-Falter. Sie vergnügten sich auf der Winterheide.Heute ist es zu kalt.

Re:Schmetterlinge 2011

Verfasst: 26. Mär 2011, 22:29
von partisanengärtner
Gestern war es warm sonst leb ich eigentlich wenig begünstigt. der huschte über meine Schulter und hat sich an den Leberblümchen gütlich getan. Nektar ist mir bei denen eigentlich noch nicht aufgefallen.