Seite 1 von 6
Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 21:40
von Katrin
Hallo liebe Gehölz-Experten,meine Familie und ich suchen ein Gehölz für die Südwestseite unserer Terrasse. Ich hänge einen Ausschnitt aus dem Gartenplan an (größer geht leider nicht, ich kann aber morgen eine Skizze nachreichen), damit man es sich besser vorstellen kann. "Oben" ist Norden, rechts ist das Haus (dunkelbraun), dann die Terrasse (heller) und links eine Art Hecke mit Berberitze, Latschenkiefer und Buchs - alles geschenkte kleine Sträucher, als wir das Haus gebaut haben, aber mittlerweile ziemlich hässlich. Der erste Strauch in der Reihe ist eine rotlaubige Berberitze, die soll bleiben, danach kommt eine Latsche, die weg soll. Wir möchten sie durch einen nicht zuuu langsamwüchsigen Strauch ersetzen, der möglichst blüht, aber nicht zu schrill und übervoll, wenn möglich schönes Laub hat und auch Laubfärbung ist ein Thema. Wir haben uns schon fast auf eine Felsenbirne geeinigt, aber es gäbe ja sooo viele andere Sträucher und ich dachte, wir fragen nochmal nach.Das Gehölz soll nicht zu hoch werden (ca. 3m) oder schnittverträglich sein. Sonne kommt ab ca. 12 Uhr mittag und ist bis abends, der Boden ist eher schlecht, Bauschutt, vermischt mit Lehm, unterhalb aber wieder Schotter, also eher trocken, kalkhaltig. Kann aber verbessert werden. Der Standplatz ist außerdem etwas in Hanglage, da wir die Wurzeln der Latsche vermutlich nicht rauskriegen werden und daher etwas nach unten ausweichen werden. Da wo die Ziffer 18 steht, ist ein Hepaticabeet, der Strauch sollte also Schatten machen und daher nicht zu langsam wachsen, wie schon erwähnt. Hamamelis wäre nett, aber ich denke, für die finde ich einen schöneren, freieren Platz. Zu breit sollte der Strauch nämlich auch nicht werden....Falls euch dazu was einfällt, nur zu! Bei Unklarheiten bitte nachfragen.LG und danke, Katrinedit: Südlich im Vordergrund ist ein Kiesbeet, falls das thematisch weiterhilft...
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 21:47
von wollemia
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll das Gehölz ein mittelhoher Strauch sein, kein kleiner Baum.Eine Felsenbirne ist eine gute Wahl, sie dürfte auch mit den vorhandenen Bodenvberhältnissen zurechtkommen. Die zu verbessern ist natürlich besser.Zaubernuss wird sich mit solchen Bodenverhältnissen eher schwer tun. Wenn du es trotzdem versuchen möchtest, rate ich zu einer mit eher vasenförmiger Wuchsform, das nicht so in die Breite geht. Nach meinen eigenen Erfahrungen wäre das 'Arnold Promise'.Wenn du den Boden verbesserst (und nur dann), könnte ich mir auch einen Cornus kousa (Blumenhartriegel) vorstellen: Schöne Blüten, interessante Früchte und eine schöne Herbstfärbung hätte er auch. Allerdings wird er wie die Felsenbirne in seiner Endhöhe 3 m überschreiten.
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 21:50
von Katrin
Ja du hast Recht, es sollte ein mittelgroßer Strauch sein, kein Baum. Felsenbirnen kommen hier gut klar und ich finde sie auch sehr schön. Aber ich kenne mich auch kaum aus und denke, es könnte mir durchaus etwas entgehen, das wunderschön wäre, nur kenne ich es nicht

.Eine Zaubernuss ist vermutlich schöner, wenn sie ihren charakteristischen ausladenden Wuchs entwickeln kann. Sie kam nur in die engere Auswahl, weil sie schon länger zur Debatte steht (nur wo).
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 22:23
von Dicentra
Katrin, habt ihr noch andere Ansprüche wie z.B. Bienenweide, besondere Wuchsform, blickdicht oder sowas? Soll es gewöhnlich oder ausgefallen sein?Merkwürdigerweise fiel mir - abgesehen von der Felsenbirne - als erstes Deutzia ein, obwohl die nun nicht gerade schnell wachsen. Da hatte ich mal eine interessante Sorte gefunden, eine Hybride
'Erdbeerduft'. Ob das übertriebene Versprechungen sind, weiß ich nicht, aber in Terrassennähe stelle ich mir so einen Duft angenehm vor. Leider wird der Strauch nicht so hoch wie von Dir gewünscht. Eigentlich wollen Deutzien eher humosen Boden, aber nach der Beschreibung scheint sie mit normalem Gartenboden zufrieden zu sein.Oder eine schnöde Kolkwitzia amabilis? Ist auch anspruchslos, produziert aber Ausläufer.LG Dicentra
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 22:25
von Landpomeranze †
Ich liebäugele schon lange mit
Sorbus koehneana - blüht, hat weiße Früchte, eine tolle Herbstfärbung und wird 3-4 Meter hoch. Laut
Bruns ist er bodentolerant und verträgt auch Kalk. Allerdings etwas langsamwüchsig...
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 22:39
von Dunkleborus
Sehr langsam. Ich habe einen Sämling, der 2004 gekeimt hat - er ist jetzt stolze 60 cm hoch, hat diese Jahr aber gefruchtet wie der Teufel.
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 9. Jan 2011, 23:04
von troll13
Sorbus koehniana wächst wirklich seeehr langsam.Wie nicht anders von mir zu erwarten ist.

Wie wäre es mit einer Rispenhortensie?Hydrangea paniculata 'Early Sensation' blüht sehr lange und überreich mit einem Farbspiel von Weiß zu Rosarot und bekommt auch noch eine hübsche rotbraune Herbstfärbung.
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 09:53
von mame
Sorbus koehniana wächst wirklich seeehr langsam.
Bei Sorbus koehneana bin ich mir nicht sicher, ob er überhaupt wächst ;DAnsonsten erfüllt er aber alle Deine Kriterien. Bodenansprüche hat er nach meiner Einschätzung kaum und der Standort ist ihm auch ziemlich egal. Die Herbsfärbung ist sehr schön, besonders im Kontrast zu den weißen Früchten, aber leider meist nur von kurzer Dauer.
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 10:41
von Lilo
Meine Empfehlung:Lonicera purpusii, wird nicht sehr groß, kommt mit jedem Standort zurercht, blüht duftend an frostfreien Tagen von Oktober bis April, ist schnittverträglich und hält das Laub lange.


Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 10:59
von wollemia
Bevor jetzt nach und nach alle (Blüten)sträucher aufgeführt werden:
... nicht zuuu langsamwüchsigen Strauch ... der möglichst blüht, aber nicht zu schrill und übervoll, wenn möglich schönes Laub hat und auch Laubfärbung ist ein Thema. ...Das Gehölz soll nicht zu hoch werden (ca. 3m) oder schnittverträglich sein.
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 11:44
von daphne
Wenn der Strauch an der Terrasse stehen soll, würde ich etwas sommerblühendes nehmen wie Hortensien, Strauchrosen etc.. Damit man was davon hat, wenn man draußen sitzt.
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 13:50
von Treasure-Jo
Bevor jetzt nach und nach alle (Blüten)sträucher aufgeführt werden:
... nicht zuuu langsamwüchsigen Strauch ... der möglichst blüht, aber nicht zu schrill und übervoll, wenn möglich schönes Laub hat und auch Laubfärbung ist ein Thema. ...Das Gehölz soll nicht zu hoch werden (ca. 3m) oder schnittverträglich sein.
...und nicht zu vergessen: Winterhärtezone 6b (damit erübrigt sich leider z.B. Cercis siliquastrum)
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 14:05
von Treasure-Jo
Zu einem Kiesgarten passt silbriges Laub, daher einen Gehölzvorschlag mit weniger spektakulärer Blüte, aber dennoch sehr schön:Pyrus salicifolia (als mehrstämmige Strauchform)Weitere langjährig attraktive Sonnenkinder, passend zum Kiesgarten:Cotinus dammeri 'Grace' (ich finde diese Art noch attraktiver als Cotinus coggygria)und last but not least mit Blüte, Früchte, HerbstfärbungMalus hybr. (Zierapfel) in mehrstämmiger Strauchform(ach so, z.B.: Malus purpurea Nicoline. Das dunkelste Laub aller Malussorten. Blüte und Frucht rot, Holz im Winter fast schwarzrot.)
Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 14:28
von tubutsch
Hallo Karin, Sorbus find ich immer gut

Ich persönlich liebe ja Spieren. Vielleicht ist die was für Dich:Spiraea prunifolia - Pflaumenblättrige Strauchspiere oder Spiraea salicifolia - Weidenblättrige Spiere. Letztere habe ich mir vergangenes Jahr bei eggert bestellt. Überhaupt kann ich Dir die Site nur empfehlen. Hier der Link:
Baumschule Eggert. Viel Spass beim Stöbern. Doch Vorsicht. Meine Bestellliste ist immer größer geworden und zum Schluss hatte ich mehr bestellt als Platz vorhanden

Re:Gehölz für sonnigen Standort gesucht
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:41
von Landpomeranze †
Cotinus dammeri 'Grace' (ich finde diese Art noch attraktiver als Cotinus coggygria)
Grace ist ein absoluter Traum, das Laub schimmert in sämtlichen rot- und aubergine-Tönen, wuchs mir im ersten Jahr schon über den Kopf und bleibt vermutlich nicht bei 3 Meter Endhöhe. Eine Mispel (Mespilus germanica) wäre in Einzelstellung schön, diese gilt zwar auch als langsam wachsend, erreichte bei mir nach 3 Jahren aber 1,50 (dann kamen die verd... Wühlmäuse)