Seite 1 von 1

Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 08:23
von Santolin
Vorspeise: Sauerkrautsalat mit KäsesconesHeimische Zutaten: Sauerkraut und MehlZusätzliche Zutat: TrockenpflaumenWichtig ist es, ein mildes Sauerkraut zu wählen, das macht den Salat "gefällig" und schmeckt dann auch Leuten, die sonst nicht so gerne Sauerkraut essen2 Mandarinen ( normalerweise kommen getrocknete Aprikosen rein, aber ich wollte nicht zwei zusätzliche Zutaten schon in der Vorspeise verwenden), 5 Dörrpflaumen - am besten recht weiche, Saft von zwei Mandarinen, 500 g Sauerkraut, 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, 1 Tl. Öl, 2 Eßl gehackte Petersilie.Mandarinen mit einem scharfen Messer schälen, in Scheiben und dann in Stückchen schneiden. Trockenpflaumen in Stückchen schneiden, Mandarinen auspressen und aus den restlichen Zutaten eine Marinade rühren, mit Sauerkraut, Mandarinen- und Pflaumenstückchen und Petersilie vermengen.Käsescones450 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 100g weiche Butter, 50 g geriebenen Käse ( was so da ist ) 2 Eier, 150 ml MilchAlles vermengen, Kugeln rollen oder Kreise ausstechen, bei starker Hitze backen, nach dem Backen unbedingt mit einem Tuch abdecken, dann bleiben sie schön weich.Beim Originalrezept für den 5 Uhr Tee wird der Käse mit der gleichen Menge Zucker ausgetauscht. Ansonsten kann man jede Zutat ( Oliven, Kräuter..... ) reingeben, die man möchte. Eine schnelle und leckere Brötchenvariante

Re:Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 08:36
von Santolin
Und jetzt die Bilder zur VorspeiseKochduell VorspeiseKochduellKochduell

Re:Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 08:52
von Santolin
Jetzt kommt erst mal das Dessert. Das Hauptgericht gibt es nämlich erst heute Abend bei uns und dann kann ich auch erst Fotos machen. Nicht dass es dann eine rechte Hektik gibt, deswegen diese Reihenfolge.Heimische Zutat: Eier, MehlCrêpe Suzette - Variation160 g Mehl, 4 Eier, 1/4 l Milch, 130g Butter, 40g Zucker, Butter bräunen und dann aus allen Zutaten einen flüssigen Teig anrühren und sehr dünne Pfannkuchen ausbacken, beiseite stellen.Sauce: 1 Netz Mandarinen ( die mit der dünnen Schale, die so fest am Fruchtfleischklebt und einen normalerweise zum Wahnsinn treibt beim schälen) Einige Löffel Zucker, je nach Süßvorliebe, 2 Eßl. OrangenlikörMit einem scharfen Messer die Schale vom Fruchtfleisch von 2 Mandarinen schneiden, so dass keine weiße Haut mehr vorhanden ist. Dann in dünne Scheiben schneiden, beiseite legen.Die restlichen Mandarinen auspressen und den Saft mit dem Zucker einkochen, bis er etwas dicklich ist ( auf ca. 1/3 )Dann für jeweils 1 Portion Saft in eine Pfanne geben, heiß machen, ein paar der Hauchdünnen Mandarinenscheiben zugeben und etwas vom Likör. Dann je 2 gefaltete Crêpes zugeben und kurz erhitzen.Das ganze läßt sich super vorbereiten

Re:Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 08:57
von Santolin
Hier die Bildercrêpe2 Dessert

Re:Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 09:16
von Santolin
Das Rezept kann ich ja schon mal einstellen vom HauptgerichtScandinavischer Kartoffel- FischauflaufZusätzliche Zutat: BiolachsfiletHeimische Zutaten: Kartoffeln, Zwiebelndrei Gemüsezwiebeln, etwas Tomatenmark, 3 El Mehl, 50 g Butter, 1/2 l Milch, 100 g Parmesan, Salz, Pfeffer500 g Kartoffeln, Lachsfilet 1/2 Mandarine ( normalerweise ja Zitrone, aber wat mut dat mut 8) ;D 100 g Salzstangen, 50 g Parmesan, gehackte Petersilie, Salz PfefferDie Zwiebeln in feine Steifen schneiden, würzen, in etwas Butter anschmoren und weichdünsten. Mit Tomatenmark vermengen. Eine gebutterete Gratinform mit den Zwiebeln auslegen. Dann die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln und dachziegelartig über die Zwiebeln schichten.Bechamelsauce zubereiten. Einen Teil der Sauce über die Kartoffeln geben, den gewürzten Lachs ( säubern, säuern, salzen) darauflegen, wieder etwas Sauce, die restlichen Kartoffeln wieder dachziegelartig darüber, die restliche Sauce. Salzstangen grob hacken und mit Petersilie und Parmesan vermengen - darüberbröselnBei 220° ca. 40 Minuten im Ofen backen

Re:Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 18:38
von Santolin
So, jetzt ist der Auflauf im Ofen. Bilder von den einzelnen Schritten hierFisch.jpgFisch2.jpgFisch3.jpgFisch4.jpgFisch5.jpgfisch6.jpg Auf die Bröselmasse habe ich noch Butterflöckchen und etwas Olivenöl gegeben

Re:Kochduell 2011 Santolins Menü

Verfasst: 23. Jan 2011, 19:41
von Santolin
Jetzt die letzten Bilder. Ich bin so hungrig!Fertig sieht der Auflauf nicht so toll aus, vor allem auf dem Teller. Aber er schmeckt wunderbar und die Küche duftet herrlich.menü.jpgmenü2.jpg