Seite 1 von 1
Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 28. Jan 2011, 19:38
von partisanengärtner
Meine Venusfliegenfallen keimen unter Kunstlicht diesmal besser als an dem Fenster.In der wirklichen Welt ist diese Pflanze 3 mm breit. Aber ich hab ein Binokular da machen sie schon was her.Da kann ich auch die kleinen kugeligen Rotalgen(?) beobachten.Aussaatsubstraat lebendes Sphagnum mit Quarzsand. Eine Abdeckung mit weißem Quarzsand. Bis jetzt mit einer 13 Watt Energiesparlampe beleuchtet Lichtfarbe 4000 kund einer Leuchtstofflampe Tageslicht. Dazu wird dieses Wochenende noch eine 33 Watt Energiesparlampe mit 6500 k Lichtfarbe kommen. Unter diesem Licht keimen auch Drosera Anglica zufriedenstellend. (Bis jetzt 11 Pflänzchen aus ca.70 Samen, erst ein Samen verschimmelt)Bei den Darlingtonien werd ich unter Kunstlicht wohl kein Desaster erleben wie letztes Jahr. Diesmal hab ich Samen von einer Mutterpflanze aus den Bergen in Oregon. Da sind bis jetzt 8 Samen verschimmelt (dead on delivery). Zwei haben gestern gekeimt die anderen sehen noch gut aus.Hat jemand Erfahrung mit einer USB Kamera um Mikroskopaufnahmen zu machen?
Re:Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 6. Feb 2011, 00:11
von partisanengärtner
Hier meine Anlage endlich gebrauchsfertig in einem selbstgebastelten Karton. Leuchstoffröhre Tageslicht 12 W Energiesparlampe 4500 k 30 W Energiesparlampe 6500 k (Lichtfarbe) alles mit Alufolie austapeziert.Montag kommen noch die Sarracenienaussaaten aus dem Kühlschrank rein.
Re:Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 6. Feb 2011, 00:12
von partisanengärtner
Erster Versuch durch das Binokular kleinste Vergrößerung.Eine kleine Dionaea
Re:Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 7. Feb 2011, 17:44
von partisanengärtner
Die wachsen jeden Tag ein bisschen. Ich brauch wohl nur einen Vorsatz um durchs Okular zu fotografieren.
Re:Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 7. Feb 2011, 18:54
von Eveline †
interessant! schön, daß du uns zusehen läßt
Re:Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 13. Feb 2011, 20:10
von partisanengärtner
Bei den Dionaea wachsen wunderschöne kleine Kugeln, Rotalgen?Auf jeden Fall färben sie den weißen Quarzsand rot.
Re:Dionaea und andere Carnivoren Aussaat
Verfasst: 13. Feb 2011, 20:11
von partisanengärtner
Bis jetzt hab ich gelesen das bei roten Venusfliegenfallen die Keimblätter grün sind. Muss nicht sein. :DOhne mein Binokular wär das Winzzeug nur der halbe Spaß. Zwei oder drei Blätter haben schon was gefangen.
