Seite 1 von 6

Januar 2005

Verfasst: 1. Jan 2005, 13:55
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;seid herzlich gegrüßt im Neuen Jahr 2005! Es beginnt bewölkt mit 5-6°C. Vorhin schaute sogar ein bisschen die Sonne heraus! Einem schönen Neujahrsspaziergang steht also nichts entgegen. :D Ich wünsche allen ein gutes, erfolgreiches Gartenjahr!Liebe NeujahrsgrüßeSilvia

Re:Januar 2005

Verfasst: 1. Jan 2005, 14:57
von cimicifuga
Es ist duster hier im OÖ Zentralraum. - Regen bei 4°C...Nix zum Spazierengehen. Eher zum Rumräumen und Ebayen (gibts das wort?) ;D

Re:Januar 2005

Verfasst: 1. Jan 2005, 16:58
von sarastro
Reinstes Englandwetter - Nebel, Nieselregen, um 5 Grad, wenn nicht der leichte Kater von gestern und der leider dezimierte Weihnachtsstollen meiner Mutter wäre!Das beste Wetter für Spiele und Fachbücherlesen.

Re:Januar 2005

Verfasst: 1. Jan 2005, 18:11
von pumpot
Englandwetter kann ich voll zustimmen, bei 8°C und grau-trübem Wetter. Allerdings zieht es mich da magisch in den Garten um zu schauen was die Schneeglöckchen machen. Einige wenige Sorten blühen, aber habe heute 3 weitere entdeckt. :o

Re:Januar 2005

Verfasst: 1. Jan 2005, 18:39
von Nina
Herzlich willkommen Pumpot (Du hast ja einen interessanten Namen !)Die Schneeglöckchen blühen wirklich schon? :o :D

Re:Januar 2005

Verfasst: 1. Jan 2005, 19:01
von pumpot
Hallo Nina, 1. Genau! 2. Tun sie doch schon seit Ende Oktober, aber das waren Galanthus reginae-olgae. ;) Jetzt beginnen die ersten Namenssorten.

Re:Januar 2005

Verfasst: 2. Jan 2005, 01:12
von Frank
Das England-Wetter muß sich nach unserem Neujahrsspaziergang bis in den Westen Deutschlands "herumgeweht" haben. Es regnet nunmehr und stürmt zudem noch gewaltig. Ob es bald doch Richtung Frühling geht?

Re:Januar 2005

Verfasst: 2. Jan 2005, 11:01
von callis
Berlin, 4°, Sonne zwischen Wolken. Endlich mal spazieren gehen :D und sehen, was die Schneeglöckchen in anderer Leute Gärten machen. ;)

Re:Januar 2005

Verfasst: 4. Jan 2005, 09:22
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;heute will es mal wieder nicht so richtig hell werden. Wir haben 8°C und der Himmel ist grieselig grau. Drei Nächte hat es ziemlich gestürmt wie in den letzten Jahren auch um diese Jahreszeit, und auch jetzt weht noch ein kräftiger Wind. Es ist Regen angekündigt.LG Silvia

Re:Januar 2005

Verfasst: 4. Jan 2005, 09:28
von thomas
Zürich, 400 m ü. NN.Kannst was von der hier flutenden Sonne und dem blauen Himmel abhaben, musst dann aber auch die frischen 0 Grad dazu nehmen.

Re:Januar 2005

Verfasst: 7. Jan 2005, 17:46
von brennnessel
Herrlich blauer Himmel vom Morgen bis Abend. Vom Westen ziehen Schäfchenwolken auf.Frühtemp.: + 4°, mittags: + 10° !Hoffentlich kommt die für die nächsten Tage angekündigte Sturmfront nirgends zu arg! LG Lisl

Re:Januar 2005

Verfasst: 7. Jan 2005, 19:25
von Netti
Bei uns über Tag strahlend blau bei 14 !!! Grad, gegen 16.30 ein wahnsinnig leuchtendes Abendrot,. Jetzt was windiger, dunkel (hihi) und 10,2 GradGruß Netti

Re:Januar 2005

Verfasst: 8. Jan 2005, 11:41
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;sehr stürmisch - schon die ganze Nacht bis jetzt fegt der Wind um unser Haus. Gleichzeitig scheint die Sonne! Merkwürdiges Wetter.LG Silvia

Re:Januar 2005

Verfasst: 8. Jan 2005, 12:07
von bernhard
Obersteiermark, 550 m Seehöhe:wunderbarer wintertag, blauer himmel, strahlende sonne, für den jänner viel zu warm. tageshöchstwerte zwischen plus 10 und plus 15 grad. nach längeren wetterbeobachtungen der metereologen ist das aber nicht unbedingt ungewöhnlich und kommt alle paar jahr mal vor.hier blätter am boden mit raureif heute morgen ...

Re:Januar 2005

Verfasst: 8. Jan 2005, 12:16
von bb
nördliches Ruhrgebietgestern: grau und windigheute: grau und stürmisch