Seite 1 von 3
Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 22:55
von Pewe
Hier am Arm der Welt mit u.a. mangelhafter und meist gänzlich fehlender Straßenbeleuchtung und der Notwendigkeit auch nächtens Fiffi zu lüften/Schnecken zu killen gehört zu den wirklich wichtigen Dingen eine robuste, zuverlässige und leuchtstarke Taschenlampe. Sie sollte auch gut in der Hand liegen und ggf. als Schlagwaffe (nur im Notfall zwecks Abwehr) dienen. Ich bin es leid, ständig neue Taschenlampen zu kaufen - nein, nicht nur billige, die jetzige ist eine Mellert SLT TL280S und war auch nicht wirklich billig, ist nur sehr bedingt zufriedenstellend/zuverlässig, beim Batteriewechsel bekomme ich cholerische Anfälle: es funzt nur nach vielfältigen Schraubversuchen. Heute hatte ich wieder heftig Blutdruck. Empfehlungen dringendst erbeten.
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:08
von Lilo
Wie wäre es denn mit einer
Stirnlampe
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:09
von casa
Das sind richtig gute. Mit 10 Jahren Garantie. Und wenn jemand bei Dir einbricht, hast Du sogar ein robustes Instrument, mit dem Du ihm eine über die Birne zischen kannst
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:11
von macrantha
Als Schlagwaffe nur bedingt zu gebrauchen, mag ich Stirnlampen sehr gerne. Die neuen LED-Modelle sind wirklich extrem leuchtstark und man hat auch noch beide Hände frei. Leuchtdauer ist ebenfalls sehr lange. Es gibt Unterschiede in der Leuchtkraft und Leuchtweite - da muss man beim Outdoorhändler seines Vertrauens nachfragen.Meine letzte (gute!) hat um die 50 Euro gekostet - dafür kann sie auch was (war bei den 10 Euro Modellen nicht der Fall).
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:15
von Pewe
Lilo und Macrantha - Stirnlampe reicht mir nicht.So kurz gegoogelt könnte Casas Tip das richtige sein. Für Einbrecher werde ich so ein Teil wohl weniger brauchen (hoffentlich). Aber nächtens gibt es schon mal beunruhigende Begegnungen mit einem 5köpfigen unangeleinten Ridgeback-Rudel. Im Fall eines Falles möchte ich mein Fell doch so teuer wie möglich verkaufen. Muss mal gucken, wo ich mir so was in echt angucken kann.
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:16
von pearl
diesen Empfehlungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Nur die sich beide Varianten zuzulegen. Die MAG-LITE sind auch gute Schlagwaffen und die Stirnlampe eignet sich dann gut, wenn man mit beiden Händen Schnecken schneiden muss.
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:18
von Pewe
Pearl und Casa - habt Ihr mit den Maglite eigene Erfahrungen? Wie steht es mit dem Batteriewechsel. Ich will bei dem Preis nicht wieder stundenlang fummeln bis es wieder leuchtet.
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:20
von pearl
fummeln und leuchten. Hm. Ich frag mal GG.
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:30
von Brezel
Unsere beiden Maglites funzen auch tadellos, seit Jahren. Batteriewechsel ist einfach, nur hinten aufschrauben (und anschließend wieder zu).Es gibt sie in verschiedenen Größen. Unsere große eignet sich prima als Schlagwaffe - wiegt aber mit Batterien 680 Gramm

Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:36
von Günther
Maglite sind sicher gut, nicht grad Billigsdorfer, und die größeren Apparate auch - nicht primär - zum Dreinschlagen.Batteriewechsel, nun, man muß schrauben, und ein vernudeltes Gewinde ist fast tödlich. Das heißt: Ein bisserl Sorgfalt und Gefühl.Es gibt Ausführungen mit Glühlämpchen oder mit LED, ich tät die etwas teureren LEDs bevorzugen (obwohl mir auf diversen Reisen in teils recht obskure Gegenden noch keines draufgegangen ist).
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 6. Feb 2011, 23:36
von Pewe
Hinten aufschrauben und wieder zu - theoretisch auch so bei der jetzigen. Praktisch muss ich aber sehr lange ausprobieren bis es gerade den Dreh erwischt wo dann auch die Birnchen glühen. Das bringt mich zur Weißglut. Aber grundsätzlich scheinen sich alle einig zu sein - es wird dann eine Maglite werden obschon es wahrlich keine Billigsdörfer sind. Hauptsache ich kann mich drauf verlassen. Vielen Dank
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 7. Feb 2011, 00:06
von pearl
so. GG sagt jetzt anders. LED Lampen in kleineren Formaten und längerer Brenndauer und hellerem Licht gibt es noname überall zu kaufen. Er hat Haufen davon in der Werkstatt. Auf seiner Arbeitsplatte. Im Auto. Auch von Aldi.
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 7. Feb 2011, 00:11
von Günther
Ich hab auch verschiedene andere LED-Lampen. Leider sind die meisten wirklich "billiger" - in negativer Bedeutung. Zuverlässigkeit, Stabilität (nicht nur beim Zuschlagen), oft auch Lichtausbeute, ....
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 7. Feb 2011, 01:47
von Querkopf
Hallo, Waldschrat,Maglite-Lampen habe ich seit über 20 Jahren (da gab's sie noch nicht mit LEDs, mit diesen Versionen habe ich keine Erfahrung), kleine für die Hand- oder Fototasche, größere fürs Auto/ für draußen. Zuverlässig, robust, und mit dem Schrauben beim Batteriewechsel hatte ich nie ein Problem. Aaaaber: Mehrere kleine Maglites habe ich verloren, weil Batterien ausgelaufen sind (passiert leider auch bei angeblich guten Marken!) - einmal festgesalzen, sitzen die Dinger unverrückbar fest in der engen Metallröhre, man kriegt sie nicht mehr raus. Und die großen Maglites sind so schwer, dass sie einem richtig den Arm langziehen, wenn man sie mal länger halten muss. Als handliche Variante habe ich mir mittlerweile
sowas zugelegt. Vorteil (neben der notfalls höhlentauglichen

Helligkeit): Lithiumbatterie, sehr auslaufsicher, sehr verlässlich auch bei Kälte, sehr langlebig. Für diesen Batterietyp sind die Maglites m. W. bisher nicht ausgelegt. Noch öfter benutze ich
eine Stirnlampe (wobei ich da zu früh eingekauft habe - inzwischen gibt es auch Modelle, die mit Lithiumbatterien funktionieren, meine Lampe tut das noch nicht). Für die Wehrhaftigkeit finde ich eine Taschenlampe nicht überzeugend: Beim Hauen sieht man ja nix mehr

. Dafür würde ich mir - zusätzlich zur Top-Stirnlampe - eher einen stabilen, aber superleichten Stock (Carbonfaser?) zulegen. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Taschenlampe - welche
Verfasst: 7. Feb 2011, 07:32
von Staudo
Das bringt mich zur Weißglut.
Wenn Du soweit bist, brauchst Du doch gar keine Taschenlampe mehr.