Seite 1 von 2

Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 12:36
von Gärtnerherz79
Hallöchen zusammen!Bin seit heute auch Mitglied hier und habe auch schon direkt ne Frage!Ich liebe meinen Garten über alles. Vor allem aber meine wunderschöne Eibe!Allerdings möchte ich sie nicht (wie im Vorjahr!) verschneiden und wollte mir daher ein paar tolle Tipps von Euch einholen!Liebe Grüßee!!!

Re:Eruopäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 12:39
von Starking007
Eiben kann man nicht verschneiden, die wird immer wieder grün.Aber warum willst schon wieder schneiden?

Re:Eruopäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 12:43
von Gärtnerherz79
Ich dachte, dass wäre wichtig, dass jedes Jahr (Anfang März) zu machen.

Re:Eruopäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 12:44
von Staudo
Eiben lassen sich nahezu beliebig schneiden. Sie treiben selbst aus altem Holz wieder aus. [size=0]Gärtnerherz, was willst Du mehr?[/size] :-X

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 12:49
von wollemia
[size=0]Gärtnerherz, was willst Du mehr?[/size] :-X
Eine Europäische Eibe und keine eruopäische bitte.Dient deine Eibe als Hecke, ist es ein Solitär - wenn ja: eine mit besonderer Wuchsförm wie säulenförmig oder überhängend - oder ist sie in eine bestimmte Form geschnitten?

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 13:02
von Gärtnerherz79
Oh stimmt. "Europäisch" natürlich. Als Wirtschaftsassistentin sollte ich die korrekte Schreibweise eigentlich im Blut haben :DAlso sie dient als Hecke und somit als Sichtschutz. Daher möchte ich sie auch gleichförmig geschnitten haben (ästhetischer Aspekt).

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 13:04
von Staudo
Herzlich willkommen im Forum, habe ich vorhin ganz vergessen. :-[ Schneide die Hecke im März und es wird nicht schaden. ;) [size=0]Ach, könntest Du bitte den Tippfehler im allerersten Beitrag ändern? [/size]

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 13:16
von Gärtnerherz79
Danke sehr!Habt ihr denn eine spezielle Heckenschere, die ihr empfehlen könnte? Ungern probier einfach eine neue aus und versau es mir wieder :(

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 13:35
von macrantha
Es wäre interessant, was Du unter "versaut" verstehst. Wie die anderen schon schrieben - Eiben treiben selbst aus altem Holz wieder aus - viel falsch machen kann man da nicht.Wobei man natürlich nicht jedes Jahr ins alte (also nicht mehr benadelte) Holz schneiden würde.Soll die Hecke noch wachsen, dann schneidest Du jedes Jahr so viel weg, dass noch 5-10 cm vom Austrieb des Vorjahres stehen bleiben. Hat sie ihre entgültige Höhe, dann schneidest Du immer haarknapp über dem Austriebspunkt weg.Und von Zeit zu Zeit muss man dann mal wieder ins alte Holz schneiden.

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 14:12
von Gärtnerherz79
Ich wollte sie einfach perfekt grade haben und da hab ich sie eben total verschnitten. Scheinbar auch keine gute Heckenschere genutzt.

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 14:17
von macrantha
Haste eine Schnur gespannt?

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 14:19
von Treasure-Jo
Ich wollte sie einfach perfekt grade haben und da hab ich sie eben total verschnitten. Scheinbar auch keine gute Heckenschere genutzt.
...wie geht das denn? ???Bei uns heißt das: "Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz!" ;D

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 14:25
von Gärtnerherz79
Haha. Am besten pack ich die Eibe nicht mehr an oder einer von euch kommt vorbei :D

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 15:07
von SouthernBelle
Zeig doch mal ein Bild, damit klar wird, womit genau Du unzufrieden bist!

Re:Europäische Eibe - Schnitt

Verfasst: 11. Feb 2011, 15:46
von Gärtnerherz79
Leider habe ich kein Foto zur Verfügung.Ich lass das Schneiden dieses Jahr ausfallen. Nächstes Jahr lass ich das von nem Fachmann machen.