Seite 1 von 2
Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 12:19
von Lilo
Im Eingangsbereich des Gartens wachsen 2 wild ausgesäte Flieder. Zufällig stehen sie symmetrisch rechts und links des Weges. Ich habe zu ihren Füßen Helleboren gepflanzt.Ich störe mich zunehmend an den beiden Bäumchen. Sie blühen in diesem typischen, müden Flieder-Farbton, mit dem ich wenig anfangen kann. Sie wachsen stackelig, unharmonisch. Die Samenstände finde ich hässlich.Jetzt denke ich über einen Ersatz nach.Allerdings werden hohe Ansprüche gestellt. Mittrockenem Sandboden, im Halbschatten zweier riesiger Birken sollen die neuen Gehölze zurecht kommen. Ich wünsche mir kleinbleibende, stammbildene Gehölze mit kugeliger Krone.Fällt euch etwas ein? Gibt es einen Anbieter der eine Recherche nach Kriterien anbietet?Das Foto ist vom Dezember letzten Jahres, ich habe den ungefähren Umriss der Kronen grün eingezeichnet.

Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 12:28
von wollemia
Mein erster Gedanke war Weißdorn (Crataegus, z.B. C. x prunifolia).Wenn es auch ein immergrünes Gehölz sein darf und du vor einer größeren Ausgabe nicht zurückscheust: eine weibliche Ilexsorte oder - in deiner Klimazone - Photinia x fraseri.Beide wirst du immer mal wieder ein wenig schneiden müssen, damit sie eine +- kugelige Krone behalten.Es gibt auch Gehölzsorten, die von Haus aus - hochstämmig veredelt - eine kugelförmige Krone ausbilden, Z.B. Sorten von Catalpa (Trompetenbaum), Robinie oder auch Feldahorn.Mein Fall sind die nicht, sie erinnern mich immer an die Plastikbäumchen in Architektenmodellen.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 12:49
von Paulownia
Mein erster Gedanke Rotdorn Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet' ;DWürde schön zu den alten Sandsteinmauern passen.Strenge HST_Kronen finde ich dort auch nicht so schön. Wie z.B. den Kugelahorn oder die Kugelrobinie. Die wirken da recht Streng.Wenn es vom Licht passt ginge auch Koelreuteria. Geht dann aber mehr so in die mediterane Schiene. Ist auch ein kleiner Baum wird aber so um die 6m.3-4m Stammbildend ist aber auch für ein Hochstamm nicht viel.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 12:50
von Lilo
Danke, wollémia, für die Antwort.Crataegus x prunifolia würde vom Habitus her gut passen.Nicht zu geschniegelt aber auch nicht unzivilisiert und Herbstfärbung wird versprochen. Immergrün wollte ich hier an dieser Stelle nicht und gegen die gepfropften Kugelbäumchen habe ich die gleichen Vorbehalte wie du.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 12:52
von SouthernBelle
Es gibt auch Gehölzsorten, die von Haus aus - hochstämmig veredelt - eine kugelförmige Krone ausbilden, Z.B. Sorten von Catalpa (Trompetenbaum), Robinie oder auch Feldahorn.
Prunus fructicosa Globosa, wenn es bei Dir fuer Prunus nicht zuuuu trocken ist. Stammhoehe durch die Veredlung bestimmt, waechst ohne Schnitt kugelrund, blueht und fruchtet dezent aber durchaus sichtbar und verliert die kleinen Blaetter spaet bis gar nicht( je nach Temp und Wind). Hat aber auch ohne Blaetter durch die feinen dichten Aeste eine optische Praesenz.Unsere stehen 9 Jahre ungeschnitten, verlangen vermutlich irgendwann eine dezente Verkleinerung. Konkurrenz- und armer Boden vermutlich auch- daempft das Wachstum. Die architektonische Anmutung scheint zu dem gezeigten Gartenteil passen zu koennen.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 12:56
von Lilo
Hallo, Paulownia, dank auch dir.Vor dem Garten ist eine 50m Hecke von Crataegus laevigata, das wäre mir dann zu viel Weißdorn.Und einen Blasenbaum will ich auch nicht.Lustig ist, mein Mitgärtner, dem ich das kleine Steinhäuschen verpachtet habe, ein Landespfleger, hat mir auch genau die beiden Gehölze vorgeschlagen.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:00
von Lilo
Ja, SouthernBelle,Prunus fructicosa Globosa ist auch schön - aber "huch" - teuer
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:01
von Treasure-Jo
"Gibt es einen Anbieter der eine Recherche nach Kriterien anbietet?"Es gibt diese, meines Erachtens sehr hilfreiche Gehölzliste:Es werden Aspekte wie Boden, Standort, Größe, Früchte, Blüten(zeitpunkt) und Gestaltung berücksichtigt. Ich nutze diese Liste jedenfalls gerne und regelmäßig.
Planungshilfen GehölzeHier noch ein anderer Artikel, der zum Thema passt:
Kleine Bäume für Hausgärten
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:05
von wollemia
Hier in der Nähe stehen ein paar Cornus mas, die einstämmig gezogen wurden.Sieht von der Form her gut aus, außerdem gibt´s die frühe Blüte und die Früchte.Mit dem Standort dürften Kornelkirschen auch bestens zurechtkommen.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:08
von Lilo
Danke, Jo, für die Listen.wollémia, Kornelkirschen wollte ich sowieso unbedingt im Garten haben. Cornus mas müsste doch gleichzeitig mit den Narzissen blühen, oder?
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:09
von Treasure-Jo
...hier noch einige Vorschläge von mir:Catalpa bignonioides "Aurea" oder Catalpa bignonoides 'Nana' Liquidambar styraciflua Gumball
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:10
von Treasure-Jo
Danke, Jo, für die Listen.wollémia, Kornelkirschen wollte ich sowieso unbedingt im Garten haben. Cornus mas müsste doch gleichzeitig mit den Narzissen blühen, oder?
da kommst Du aber vom Regen in die Traufe! Eine harmonische Form kannst Du bei Cornus mas nur durch ständiges Schnippeln erreichen und erhalten.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:11
von wollemia
Cornus mas müsste doch gleichzeitig mit den Narzissen blühen, oder?

Ich weiß nicht so recht, hier blühen schon die ersten Cornus mas, aber noch keine Narzissen. Kann aber gut sein, dass die Blütezeiten bei Wahl der richtigen Narzissensorten überlappen.@Treasure-Jo: Das wären eher die "Architektenkugeln". ;)Mit dem Cornus hast du natürlich recht: Ohne Schnitt wird er keine rundliche Krone bilden. Aber wenigstens bekommt ihm das nicht schlecht, anders als beim Flieder.
Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:16
von Treasure-Jo
"Architektenkugeln" !!!

Re:Gehölz gesucht, 3-4m, stammbildend
Verfasst: 18. Feb 2011, 13:19
von Treasure-Jo
...Sorbus 'Joseph Rock' und andere schöne SorbusCrataegus persimilis 'Splendens'