Seite 1 von 3
pferdeweide kalken
Verfasst: 18. Feb 2011, 19:42
von cimicifuga
hallo!mein nachbar hat ne pferdeweide, die im herbst neu eingesät wurde. angeblich ist der boden mit stickstoff überdüngt, bräuchte aber ne kalkung.wann und womit kalkt man da?kenne mich da zu wenig aus
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 18. Feb 2011, 19:46
von Staudo
Stickstoffüberdüngung im Frühjahr? Wie soll das gehen? Überschüssiger Stickstoff wird ausgewaschen und findet sich im Grundwasser wieder.Es gibt Düngekalk unter dieser Bezeichnung zu kaufen. Allerdings halte ich den Einfluss einer Kalkung auf Wiesen und Weiden für überbewertet. Vor 100 Jahren war das sicher anders.
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 19. Feb 2011, 13:28
von Paulownia
Pferdewieden kalkt man im Spätherbst, Winter am besten wenn Schnee liegt. Jetzt ist es zu spät. Das Gras ist schon im Aufwuchs.Gekalkt wird mit einfaachen Brandkalk, so kenne ich ihn in der Bezeichnung. Ist kein Dünger sondern reiner Kalk.
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 28. Feb 2011, 18:50
von cimicifuga
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 28. Feb 2011, 19:04
von Daniel - reloaded
Pferdewieden kalkt man im Spätherbst, Winter am besten wenn Schnee liegt. Jetzt ist es zu spät. Das Gras ist schon im Aufwuchs.Gekalkt wird mit einfaachen Brandkalk, so kenne ich ihn in der Bezeichnung. Ist kein Dünger sondern reiner Kalk.
Bitte niemals Branntkalk auf Wiesen und Weiden (außer vielleicht bei geschlossener Schneedecke auf diese)!!! Branntkalk wirkt zwar sehr schnell und stark, gibt aber eben so schnell und stark Ätzschäden!!!Wenn du jetzt kalken willst/sollst/musst nimm einen feinen, kohlensauren Kalk (z.B. Gärtnerkalk microfein, Otterbein-Kalk etc.). Kohlensaurer Kalk ist deutlich milder und fein vermahlen wirkt er auch schnell. Granulierter Kalk (z.B. GranuKal) liegt ziemlich lange auf der Grasnarbe bevor er eingewaschen ist, das würde ich tatsächlich eher Richtung Herbst oder bis Januar erledigen.Noch billiger: Bei Genossenschaften gibt es häufig Futterkalk für Gefügel. Ebenfalls fein vermahlener kohlensaurer Kalk, allerdings 25kg für 3€ und ein paar Zerquetschte.Kalken jetzt idealerweise auf trockenes Gras kurz vor einem Niederschlag.Eine mit Stickstoff überdüngte Weide halte ich jetzt, wie Staudo schon schrieb, für unwahrscheinlich bis unmöglich!Falls Magnesium knapp ist nimmst du idealerweise einen kohlensauren Magnesiumkalk (wie Dolomitkalk), eine Mischung aus CaCO
3 und MgCO
3.Hast du mal genaue Analyseergebnisse?Liebe Grüße,Daniel
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 18:32
von thegardener
Ging es nicht früher bei dem üblichen Kalken primär um Wurmbekämpfung ? Da waren Wurmkuren für Pferde ja noch nicht üblich ..
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 19:24
von cimicifuga
ja, habe nun auch gehört, dass kalkstickstoff eine desinfizierende wirkung hat. stimmt das denn wirklich?

Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 19:41
von Staudo
Kalkstickstoff wurde auch als düngendes Herbizid eingesetzt. Aggressiv ist das Zeug schon.
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 20:28
von cimicifuga
aber das gras überlebt schon, oder?

Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 20:36
von Staudo
Ja. Kalkstickstoff wirkt vor allem gegen keimende Unkräuter.
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 21:08
von fyvie
Und Klee. Alle blättrigen Gewächse, auf denen der Staub schön liegenbleibt und ätzt (werden dann auch braun!) D.h. aber nicht, dass das dann alles verschwunden ist, nur erstmal im Aufwuchs gebremst, so dass durch den kombinierten Stickstoff die Gräser (die ja auf Weiden erwünscht sind) im Aufwuchs gefördert werden.Ist in diesem Sinn also kein direktes Herbizid (systemisch), die Wirkung ist wohl eher als mechanisch chemisch (unmittelbar) einzustufen.Das sind jetzt allerdings meine persönlichen Beobachtungen.
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 21:10
von cimicifuga
ok, danke für eure meinungenfazit ist also: kalkstickstoff im herbst aufbringen!wieviel davon können sie mir hoffentlich im lagerhaus sagen, oder hat hier jemand ne ahnung?
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 21:12
von Staudo
Kalkstickstoff ist ein Stickstoffdünger, den ich deswegen während der Vegetationsperiode ausbringen würde.
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 21:15
von fyvie
Meine Pferdeweiden habe ich nie mit Kalkstickstoff gedüngt, der Nachbar bringt es aber immer um diese Zeit jetzt aus, aber hier im Süden sind wir mit dem Frühling immer etwas hintendran.Bei Herbstausbringung wäre ja der ganze Stickstoff bis zum Frühjahr, wenn er benötigt wird, wieder ausgewaschen
Re:pferdeweide kalken
Verfasst: 2. Mär 2011, 21:32
von cimicifuga
Kalkstickstoff ist ein Stickstoffdünger, den ich deswegen während der Vegetationsperiode ausbringen würde.
aber da sind ja die pferde drauf

wie lange können dann keine pferde weiden?