Seite 1 von 6

Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:12
von Nahila
Hallo allerseits, da ich es inzwischen bitter bereue, einige "Unkräuter" die mich anfangs nicht wirklich gestört haben, einfach erstmal in Ruhe gelassen zu haben, bin ich nun etwas vorsichtiger geworden. Andererseits will ich ja auch nicht alles rausrupfen, nur weil ich's nicht kenne...In mehreren Beeten (vorrangig dort, wo's eher humos ist) ist in diesem Frühjahr dieses Grünzeug aufgetaucht. Es bildet kleine Pölsterchen (ließen sich leider nicht gut fotographieren) und ist schon seit den warmen Tagen im Januar in diesem Zustand. Die Blättchen haben so etwa 1cm Durchmesser und das ganze Pflänzchen scheint eine Rosette mit einer kleinen Pfahlwurzel zu sein :-\

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:15
von Nahila
Außerdem hat sich noch dieses Gewächs erschreckend breit gemacht. Offenbar ein Veronica, an manchen Stellen blüht es sogar schon mit winzigen blauen Blüten. Eigentlich finde ich es ganz nett und praktisch im Kampf gegen den kahlen Boden :D Oder wird es zu einer unauslöschlichen Plage mutieren? :-\

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:20
von Daniel - reloaded
Hmm, zum 1. Bild kann ich dir nichts sagen.... hab ich, glaube ich, noch nie gesehen. Erinnert mich fast an Alchemilla.Welche Veronica sich auf dem 2. Bild befindet weiß ich auch nicht, allerdings wird sie sich nicht zur unauslöschlichen Plage ausweiten, da Veronica eigentlich nicht tief wurzeln. Was du allerdings wissen solltest: Einige Arten haben einen erstaunlichen Ausbreitungsdrang durch Aussaat. Im Kleingarten durch jäten aber i.d.R. leicht zu beherrschen! In großen Kulturen bei Profis kann das schon schwieriger werden, da viele Bodenherbizide nicht sooo toll gegen Ehrenpreis wirken, kann dir aber egal sein... ;)Liebe Grüße,Daniel

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:21
von marygold
Bei dem zweiten dürfte es sich um Gundermann handeln, es wächst bei mir vorwiegend in der Wiese.

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:29
von Daniel - reloaded
Bei dem zweiten dürfte es sich um Gundermann handeln, es wächst bei mir vorwiegend in der Wiese.
Hmm, ich bin ziemlich sicher, dass es sich nicht um Glechoma handelt.Ehrenpreis scheint eine gute Einschätzung, aber ich weiß leider nicht welcher (Botanik war nie meine Stärke....)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:29
von Nahila
Danke schonmal :) , Gundermann ist das sicher nicht, ebensowenig wie der "normale" Gamander-Ehrenpreis, den man oft im Rasen findet; die kenn ich beide sicher genug.Was mich halt ein bisschen stutzig macht, ist, dass der Ehrenpreis jetzt so plötzlich überall aufgetaucht ist :-\ Edith meint, dass ich mir vielleicht doch mal so ein botanisches Bestimmungsbuch zulegen sollte, dann waren die Studiengebühren wenigstens nicht ganz für die Katz ::)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:30
von sonnenschein
Erstereskönnte sich zu Geranium pusillum entwickeln.

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:33
von wollemia
Das zweite könnte Veronica persica sein (Persischer Ehrenpreis).

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:36
von Nahila
Erstereskönnte sich zu Geranium pusillum entwickeln.
Ja, das könnte hinkommen, dankeschön :D

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:36
von raiSCH
Beim ersten habe ich auch an ein Geranium gedacht. Bei mir sieht der Austrieb von G. 'Tiny Monster' so aus:

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 18:37
von Crambe
bei 1.) würde ich auf ein Geranium tippenbei 2. auf Gundermann Den kann man bekämpfen, indem man ihn im Salat aufisst! ;Dedit: ähm viel zu spät ::) ::) ;)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 22:36
von Dunkleborus
1 erinnert mich eher an was Artemisiges oder Verwandtes. Ganz weit zum Fenster hinauslehnend hört man ein Wispern: Artemisia vulgaris...

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 22:39
von Zwiebeltom
Für mich sieht Nr. 1 aus wie etwas aus der Hahnenfuss-Verwandtschaft. Eventuell Ranunculus repens?

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 28. Feb 2011, 22:39
von Dunkleborus
Nee, den kenn ich... ;D

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 2. Mär 2011, 23:07
von Nahila
Ich werde die entsprechenden Pflanzen im Auge behalten und den Ehrenpreis versuchen zu bestimmen wenn er blüht und fruchtet.Aber eins hab ich noch ;D Es wächst im neuen Garten im "Rasen" *hüstel*, bildet flache Polster, schon richtig strauchartig, und war den ganzen Winter grün, nun fängt es an zu blühen ???